Das intestinale Adenom ist eine gefährliche Art von Neoplasma. Dies sind Polypen, die in verschiedenen Teilen des Verdauungsorgans lokalisiert sind. Die Pathologie muss behandelt werden, da sie häufig Krebs verursacht. Das Rektumkarzinom wandelt sich aus gutartigen Schleimhäuten um und kann schnell zum Aussterben des Patienten führen.

Pathologie verursacht oft Krebs.

Entwicklungsmechanismus

Ein gutartiger Klumpen sieht aus wie ein Polyp und ist ein Wachstum auf den Geweben der Schleimhäute. Es besteht aus Epithelzellen und hat oft einen dünnen Stiel, der sich am Darm festsetzt. Normalerweise wächst diese Art der Verdickung langsam an Größe und überschreitet selten einen Durchmesser von 1 cm. In diesem Fall steigt die Wahrscheinlichkeit der Umwandlung von gutartigen in bösartige Zellen um ein Vielfaches..

Es ist ein Wachstum auf den Geweben der Schleimhäute.

Polypen werden dauerhaft verletzt, wenn verdaute Speisereste den Verdauungstrakt passieren. Daher verschlechtern sie den menschlichen Zustand, verringern die Immunität. Wenn das Neoplasma eine große Größe erreicht, erschwert es auch den Kotdurchgang, was zu Verstopfung führt.

Ursachen des Auftretens

Die Ärzte haben die genauen Gründe für das Auftreten eines papillären Adenoms des Dickdarms oder Dünndarms nicht ermittelt. Identifizierte Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit einer Pathologieentwicklung erhöhen:

  • erblicher Faktor. Wenn einer der Elternteile mindestens einmal Polypen hat, ist das Risiko, dass das Kind sie entwickelt, um ein Vielfaches höher. Wenn es viele Tumoren gab (Polyposis), erhalten die Kinder in den meisten Fällen die gleiche Diagnose;
  • falsche Ernährung, die von fetthaltigen Lebensmitteln dominiert wird, es gibt kein Gemüse und Obst;

Unsachgemäße Ernährung.

  • Alkoholmissbrauch und Zigarettenrauchen erhöhen das Risiko;
  • in einer ungünstigen ökologischen Umgebung leben, in gefährlicher Produktion arbeiten;
  • Übergewicht und ein sitzender Lebensstil;
  • hormonelle Störungen, Diabetes mellitus usw.;

    Diabetiker sind gefährdet.

  • Entzündungsherde in den Organen des Magen-Darm-Trakts, in denen die Schleimhäute gereizt sind;
  • Entfernung der Gallenblase;
  • Niederlage durch bakterielle Infektionen;
  • Brustkrebs.
  • Lokalisierung und Gefahr

    Neoplasmen treten in verschiedenen Teilen des Verdauungsorgans auf. Oft bildet sich ein Adenom des Dickdarms, klein, Rektum.

    Dünndarm

    Dieser Abschnitt des Verdauungsorgans ist der längste. Polypen werden hier nicht oft gebildet. Insgesamt gibt es nicht mehr als 3-4 Prozent aller Fälle. Die Versiegelung stört den Patienten erst, wenn der Durchmesser 1,5 bis 2 cm beträgt. Es ist sehr schmerzhaft, wenn dies passiert..

    Rektum

    Adenom im Rektum ist eine gefährlichere Art von Formationen. Seine Gewebe werden oft in bösartige umgewandelt. Dies tritt auch dann auf, wenn die Verdickung leicht zugenommen hat. Eine zystische Formation mit einem Durchmesser von 1 cm oder mehr führt zu unangenehmen Symptomen. Wenn eine Darmobstruktion auftritt, entwickelt sich ein Entzündungsherd.

    Kolonadenom - was ist das??

    Das Adenom im Dickdarm manifestiert sich in einer seiner drei Abteilungen, zum Beispiel im Blinden (wenn auch seltener). Diese Art von Neoplasma hat auch die Tendenz, gutartige Zellen in bösartige umzuwandeln..

    Daher ist es wichtig, die Pathologie rechtzeitig zu diagnostizieren. Leider ignorieren Patienten das Problem oft und gehen zu einem späten Zeitpunkt ins Krankenhaus. Wenn dies früher durchgeführt wird, kann die Entwicklung eines Kolonkarzinoms verhindert werden..

    In 10 - 15% aller Fälle degeneriert der Tumor zu einem bösartigen. Es hängt von seiner Art ab. In diesem Fall spielt die Größe keine Rolle. Selbst kleine Polypen stellen eine ernsthafte Bedrohung dar.

    Symptome

    Adenome des Sigmas oder anderer Teile des Verdauungsorgans manifestieren sich selten. In den frühen Stadien erreicht es mehrere Millimeter, so dass es den Patienten nicht stört. Eine Verdickung, die auf 1 - 1,5 cm ansteigt, kann sich mit charakteristischen Symptomen manifestieren:

    Ständiges Aufblähen, Blähungen.

    • Während der Benutzung der Toilette hat eine Person Schmerzen. Dies geschieht während des Stuhlgangs, aber die Empfindungen können danach bestehen bleiben;
    • In der Abteilung, in der das Neoplasma lokalisiert ist, treten Beschwerden auf.
    • es gibt ständiges Aufblähen, Blähungen;
    • Der Verdauungsprozess ist gestört. Dies äußert sich entweder in Verstopfung oder Durchfall. Staaten können sich abwechseln;
    • es gibt ein brennendes Gefühl, Juckreiz im Anus;
    • Bei einem signifikanten Tumorwachstum in der Bauchhöhle ist das Vorhandensein eines Fremdkörpers deutlich zu spüren. Befindet sich das Adenom im Rektum, erstreckt sich dieses Gefühl auf den Bereich des Anus, des Schließmuskels;
    • Während der Darmentleerung bemerken die Patienten das Auftreten von Verunreinigungen im Kot. Sie enthalten Blutgerinnsel, Schleim. Kot kann schwarz werden;
    • In einigen Fällen beginnt die Blutung am Anus. Wenn sie häufig wiederholt werden, ist die Person mit einem Eisenmangel im Blut konfrontiert..

    Abhängig davon, in welcher Abteilung das Darmadenom lokalisiert ist, kann es zusätzliche charakteristische Merkmale und Manifestationen aufweisen.

    Sorten von Adenomen

    Es gibt eine Klassifizierung von gutartigen Tumoren basierend auf mehreren Faktoren. Die Größe der Verdickung, das Risiko ihrer Umwandlung in eine bösartige und der Grad der epithelialen Dysplasie werden berücksichtigt. Ein Polyp oder mehrere Polypen erscheinen auf den inneren Geweben, kombiniert zu einer Formation.

    Zahn

    Ein Merkmal dieses Typs ist, dass die Versiegelung die Eigenschaften eines Adenoms und eines hyperplastischen Polypen kombiniert. Die Zellen haben eine spezielle, unregelmäßige Form mit gezackten Kanten. Aus diesem Grund ähnelt die Oberfläche der Kapsel kleinen gezackten Unterteilungen. Normalerweise ist das Bein, mit dem der Polyp an der Schleimhaut befestigt ist, breit. Aber manchmal ist sie verengt.

    Zellen sind unregelmäßig geformt mit gezackten Kanten.

    Ein dentales Adenom des Dickdarms oder eines anderen Darms überschreitet selten 1 - 2 cm. In diesem Fall steigt das Risiko seiner Umwandlung in ein malignes Neoplasma um ein Vielfaches. Je mehr Schleimhäute betroffen sind, desto höher ist diese Wahrscheinlichkeit. Daher erfordert die Diagnose eine sofortige Behandlung..

    Röhrenförmig

    Dies ist die häufigste Art von Tumor. Die röhrenförmige Formation hat eine glatte Oberfläche, eine dichte Struktur und klar definierte Grenzen. Eine Verdickung wird wie ein Drüsengewebe mit zahlreichen Ästen sichtbar gemacht. Gleichzeitig ist es durch Bindegewebe begrenzt..

    Glatte Oberfläche, dichte Struktur und gut definierte Ränder.

    Polypen wachsen normalerweise nicht mehr als 1 cm. In seltenen Fällen werden sie bis zu 3 cm groß. In diesem Fall ändert sich das Erscheinungsbild. Die Kapsel erhebt sich auf einem Bein und bekommt eine purpurrote Farbe. Große zystische Läsionen degenerieren häufig zu bösartigen.

    Zottig

    Ein Darmadenom dieses Typs ist eine weiche Verhärtung. In der Struktur ist es ein Polyp, der aus faserigen Zotten des Epithelgewebes des Verdauungsorgans besteht..

    Es kann mit einer ganzen Wand an der Darmschleimhaut befestigt werden oder einen dünnen Stiel haben. Im letzteren Fall kann es einen Durchmesser von bis zu 3 cm erreichen. Aber normalerweise erreichen villöse Neoplasien 2 cm. Wenn die Kapsel kriecht, ragt sie praktisch nicht über die Oberfläche hinaus.

    Diese Art von Klumpen hat ein hohes Risiko für eine krebsartige Transformation. In 40% der Fälle führt das Fehlen einer Behandlung zum Auftreten eines bösartigen Tumors..

    Röhrenförmig-villös

    Das tubulovillöse Adenom kombiniert die Merkmale der vorherigen Typen. Es besteht hauptsächlich aus den Zotten, die die Darmschleimhaut auskleiden. Die röhrenförmigen Zotten sind oft größer als die anderen. Sie werden bis zu 2 und mehr Zentimeter im Durchmesser. Wird auf einer flachen, verlängerten Basis montiert oder hat ein dünnes Bein.

    Erhöhen Sie den Durchmesser auf bis zu 2 oder mehr Zentimeter.

    Das Volumen der Zotten in ihren Geweben erreicht 3/4. Wie bei der röhrenförmigen Verhärtung gibt es eine gezackte Struktur der Epithelschicht. Dysplasie überwiegt auf der Oberfläche des Gewebes. Es bestimmt, wie schwerwiegend die durch das Neoplasma hervorgerufenen Veränderungen sind.

    Mögliche Komplikationen

    Die schwierigste Folge des Auftretens von Polypen ist das Risiko, krebsartige Prozesse zu entwickeln. Die Veranlagung für Krebs mit Darmtumoren ist um ein Vielfaches höher als bei anderen Typen. Daher neigen sie dazu, unmittelbar nach der Diagnose entfernt zu werden..

    Neben der Wahrscheinlichkeit, an Krebs zu erkranken, führt das Adenom zu schwerwiegenden Störungen der Aktivität des Verdauungstrakts. In einigen Fällen entwickelt sich eine Darmobstruktion. Wenn das Gewebe der Kapsel den Kot verletzt, bildet sich ein Entzündungsherd, der Symptome einer Vergiftung und einer Verschlechterung des menschlichen Zustands verursacht.

    Diagnosemethoden

    Wenn einer der Elternteile ein Adenom hat, werden regelmäßige Untersuchungen mit einem Arzt mit der Ernennung der erforderlichen diagnostischen Methoden gezeigt. Dies ermöglicht eine frühzeitige Erkennung des Neoplasmas, um es zu entfernen, bevor es zu einem Krebstumor degeneriert..

    In den meisten Fällen geht der Patient jedoch nach Auftreten der ersten Symptome ins Krankenhaus. In diesem Fall hat die Dichtung bereits eine große Größe erreicht. Der Arzt verhört die Person, interessiert sich für das, was sie beunruhigt. Durch Abtasten wird er versuchen festzustellen, ob ein Fremdkörper in der Bauchhöhle vorhanden ist.

    Zusätzlich werden zusätzliche Studien verschrieben, um die Diagnose zu klären:

    Die Sonde dringt in das Innere ein und ermöglicht es Ihnen, das Vorhandensein einer Pathologie festzustellen.

    • Eine Stuhlanalyse wird durchgeführt, um Blutgerinnsel darin zu erkennen. Manchmal ist es nicht sichtbar;
    • Sigmoidoskopie durchführen. Dies ist eine Untersuchung, bei der eine Sonde in den Anus eingeführt wird. Es dringt 25 cm in den Darm ein und ermöglicht es Ihnen, das Vorhandensein einer Pathologie festzustellen.
    • Die Koloskopie ist ein ähnliches Verfahren. Der Unterschied besteht darin, dass Sie mit dieser Methode die Schleimhäute des gesamten Dickdarms untersuchen können.
    • Während der Untersuchung kann Material für die histologische Untersuchung entnommen werden. Die Analyse bestimmt, ob Krebszellen im Gewebe vorhanden sind;
    • Manchmal helfen Röntgen- oder CT-Scans bei der Identifizierung eines Tumors.
    • Blut- und Urintests sind erforderlich, um das Vorhandensein eines Entzündungsfokus zu klären.

    Behandlung

    Da die Vergrößerung des Adenoms zur Entwicklung von Krebsprozessen führt, ist dessen obligatorische Entfernung erforderlich. Wenn Medikamente verschrieben werden, werden sie benötigt, um Schmerzen und andere Beschwerden zu lindern. Schmerzmittel werden zur Genesung in der postoperativen Phase eingesetzt. Darüber hinaus nimmt der Patient Probiotika und Präbiotika, Vitamine und Komplexe, die Mikroelemente enthalten.

    Wenn der Tumor klein ist, wird er normalerweise während der Sigmoidoskopie oder Koloskopie entfernt. Während der Operation wird das Bein, das den Polypen an der Schleimhaut befestigt, kauterisiert und entfernt. Wenn sich der Tumor über die Oberfläche ausbreitet, erfolgt der Eingriff in mehreren Schritten.

    Während der Operation wird das Bein kauterisiert und der Polyp entfernt.

    Zusätzlich zu den Standardmethoden können folgende Arten von Operationen zugewiesen werden:

    • Laparoskopie. Bei dieser Methode werden Punktionspunktionen in der Bauchhöhle vorgenommen, durch die die Versiegelung entfernt wird. Ein Eingriff ist vorgeschrieben, wenn der Durchmesser des Polypen 2 cm überschreitet. Die Erholung erfolgt schnell;
    • Die Laparotomie beinhaltet die Entfernung der Bauchdecke und wird bei großen Adenomen angewendet. In einigen Fällen ist es erforderlich, den beschädigten Bereich herauszubringen.
    • Die Darmresektion ist eine komplexe Methode, die in schweren Fällen angewendet wird. Dabei wird nicht nur der Polyp entfernt, sondern auch der Teil des Darms, an dem er befestigt ist. Die Enden sind zusammengenäht. Normalerweise wird diese Methode angewendet, wenn gutartige Zellen zu Krebs verkommen sind.
    Nach der Operation sind sie ungefähr eine Woche im Krankenhaus.

    Nach jeder Art von Intervention muss der Patient einige Zeit unter Aufsicht von Ärzten im Krankenhaus sein. Die Rehabilitation dauert ein bis mehrere Monate. Die Erholungszeit hängt von der Art der Operation ab. Während des gesamten Zeitraums muss der Patient Medikamente einnehmen, die vom behandelnden Arzt verschrieben werden.

    Experten warnen davor, dass Sie sich mit dieser Art von zystischen Formationen nicht selbst behandeln können.

    Alternative Methoden helfen nicht, das Adenom zu reduzieren, und verlangsamen sein Wachstum nicht. In den meisten Fällen ist eine solche Behandlung sogar schädlich. Wenn der Arzt Volksheilmittel vereinbart, können diese in den frühen Stadien der Neoplasieentwicklung oder während der Erholungsphase nach der Operation angewendet werden. Häufig verwendete Heilkräuter zur Verringerung von Entzündungen.

    Verhütung

    Da die genauen Ursachen für das Auftreten eines Adenoms des Zwölffingerdarms und anderer Abteilungen nicht untersucht wurden, gibt es keine spezifischen vorbeugenden Maßnahmen. Ärzte empfehlen die Einhaltung allgemeiner Regeln, die das Risiko der Entwicklung von Neoplasmen verringern..

    Sie müssen schlechte Gewohnheiten loswerden.

    Zuallererst müssen Sie schlechte Gewohnheiten loswerden. Es geht um Alkoholmissbrauch und Rauchen. Es ist wichtig, einen aktiven Lebensstil mit mäßiger körperlicher Aktivität zu führen. Aktivität ist erforderlich, wenn Sie einen sitzenden Job haben oder sich ständig in derselben Position befinden. Machen Sie häufige Pausen mit kleinen Aufwärmübungen.

    Essen Sie richtig, begrenzen Sie das Vorhandensein von schädlichen, fettigen, würzigen Lebensmitteln in der Ernährung. Essen Sie mehr ballaststoffreiches Gemüse und Obst. Stellen Sie sicher, dass das Gewicht im zulässigen Bereich liegt. Bleiben Sie cool und suchen Sie regelmäßig Ihren Arzt auf, auch wenn Sie nichts stört.

    Das Adenom des Verdauungssystems ist eine der gefährlichsten Arten von gutartigen Tumoren. Es wandelt sich sehr oft in bösartig um und muss daher unbedingt entfernt werden.

    Was ist tubuläres und villöses Kolonadenom?

    Ein Polyp ist eine Erhebung über der Schleimhaut eines Hohlorgans. Dies ist ein gutartiges Neoplasma mit einer anderen histologischen Struktur. Adenom-Rektalpolypen sind mit einem hohen Risiko für die Entwicklung eines bösartigen Tumors verbunden. Sie gelten als Krebsvorstufen. Es ist wahrscheinlich, dass sie sich zu Darmkrebs entwickeln. Aus diesem Grund schlagen die Proktologen des Jussupow-Krankenhauses dem Patienten vor, einen adenomatösen Polypen des Rektums zu entfernen.

    Die Ärzte der Abteilung für Proktologie beherrschen alle Methoden chirurgischer Eingriffe am Rektum fließend. Chirurgen führen meisterhaft endoskopische und abdominale Operationen durch. Die Patienten werden einer umfassenden präoperativen Untersuchung unterzogen, die es ermöglicht, alle Kontraindikationen für die Operation zu identifizieren und Komplikationen zu vermeiden. Manchmal führen Proktologen eine Operation durch, nachdem der Patient von einer begleitenden Pathologie geheilt wurde..

    Gründe für die Ausbildung

    Das Wachstum und die Teilung von Zellen im Körper erfolgt auf natürliche Weise. Bei pathologischen Prozessen wird der normale Wachstumszyklus gesunder Zellen gestört. Dieses Versagen führt zur Bildung von Adenomen. Faktoren, die die Krankheit provozieren:

    • Unsachgemäße Ernährung (übermäßiges Essen, fettige, würzige, würzige Lebensmittel in der Ernährung);
    • Erbliche Veranlagung (autosomale Erkrankung);
    • Organinfektion;
    • Schlechte Gewohnheiten (Rauchen, häufiger Alkoholkonsum);
    • Chronische Magenerkrankungen (Colitis ulcerosa, Gastritis);
    • Eine Tendenz zur Verstopfung als Folge einer Verstopfung der Blutgefäße;
    • Erkrankungen des Gallensystems (Cholelithiasis, Cholezystitis);
    • Wenn die Schleimhaut (Oberfläche) des Organs gestört ist;
    • Körperliche Inaktivität (unzureichende körperliche Aktivität);
    • Fettleibigkeit;
    • Ständiger Stress, psychische Störungen (unspezifischer Faktor);
    • Alter (Personen über 40).

    Symptome

    Anzeichen der Bildung von adenomatösen Polypen im Dickdarm sind schlecht exprimiert. Polypen können während der endoskopischen Untersuchung gesehen werden. Symptome treten auf, wenn die Polypen bereits wachsen und an Größe zunehmen. Der Patient beschwert sich in diesem Fall über:

    • Schmerzen im Bauch, sie können scharf, schmerzhaft, schlimmer nach dem Essen sein;
    • Unbehagen beim Stuhlgang;
    • Blutiger oder schleimiger Stuhl;
    • Störung des Verdauungssystems, Magenkrämpfe;
    • Unregelmäßiger Stuhlgang, häufige Verstopfung;
    • Reizung und Juckreiz des Anus.

    Die Anzeichen der Krankheit ähneln einer Reihe anderer Darmerkrankungen, so dass es schwierig ist, Adenome rechtzeitig zu identifizieren. Das Vorhandensein von Blut im Stuhl ist jedoch ein Warnzeichen, das nicht ignoriert werden kann. Unbehandelt beginnt sich das Drüsenepithel zu vermehren. Es ist wichtig, sich der notwendigen medizinischen Untersuchung zu unterziehen, um die Ursache zu identifizieren, da ein adenomatöser Polyp ein Risiko für die Entwicklung von bösartigen Dickdarmtumoren darstellen kann.

    Mögliche Komplikationen

    Die schwierigste Folge des Auftretens von Polypen ist das Risiko, krebsartige Prozesse zu entwickeln. Die Veranlagung für Krebs mit Darmtumoren ist um ein Vielfaches höher als bei anderen Typen. Daher neigen sie dazu, unmittelbar nach der Diagnose entfernt zu werden..

    Neben der Wahrscheinlichkeit, an Krebs zu erkranken, führt das Adenom zu schwerwiegenden Störungen der Aktivität des Verdauungstrakts. In einigen Fällen entwickelt sich eine Darmobstruktion. Wenn das Gewebe der Kapsel den Kot verletzt, bildet sich ein Entzündungsherd, der Symptome einer Vergiftung und einer Verschlechterung des menschlichen Zustands verursacht.

    Diagnose von adenomatösen Polypen des Dickdarms

    Zur Feststellung der Krankheit ist eine umfassende Untersuchung des Patienten erforderlich. Diagnosemaßnahmen:

    • Anamnese von Beschwerden und Symptomen des Patienten;
    • Analyse familiärer Erkrankungen im Zusammenhang mit dem Magen-Darm-Trakt;
    • Untersuchung des Rektums mit der digitalen Rektalmethode;
    • Eine detaillierte Blutuntersuchung (der Gehalt an Hämoglobin, Leukozyten, Erythrozyten und ESR wird überprüft);
    • Stuhlanalyse;
    • Fibrogastroduodenoskopie. Die FGDS-Methode untersucht die Magenschleimhaut, den Zwölffingerdarm, die Speiseröhre und die Blutung dieser Organe.
    • Koloskopie - eine Methode zur visuellen Untersuchung des Dickdarms mit einem optischen Gerät;
    • Magnetresonanztomographie - ermöglicht es Ihnen, ein Organ 30 Minuten lang in einer dreidimensionalen Projektion zu untersuchen.
    • Röntgendiagnostische Untersuchung des Magens durch Einführung eines Kontrastmittels;
    • Ultraschalluntersuchung (ermöglicht die Untersuchung des Magens).

    Die Schwere der Erkrankung ist ein entscheidendes Kriterium für die Bestimmung der Prognose und des Behandlungsschemas. Um den anatomischen Grad der Krankheit zu charakterisieren, müssen folgende Anzeichen festgestellt werden:

    • Tumor: das Ausmaß des Primärtumors;
    • Knoten: Zustand der Lymphknoten;
    • Metastasen: Fehlen / Auftreten von Fernmetastasen;
    • Einstufung: Bestimmung des Differenzierungsgrades des Tumors, des Grads der Veränderungen im Gewebe im Vergleich zum Zustand des Gewebes;
    • Einstufung: kein / Resttumor nach Behandlung (Therapie).

    Das Krebsrisiko wird durch die Größe des Polypen bestimmt. Adenome mit einem Durchmesser von bis zu 1 cm - dies ist ein Risiko von 1% bis zu 2 cm - das Risiko ist um 10% höher, und Größen über 2 cm Durchmesser erhöhen das Krebsrisiko um 40%. Das Risiko einer malignen Transformation basiert auf der Histologie. Das höchste Risiko besteht beim villösen Typ. 75% der Adenome bilden sich auf der linken Seite des Dickdarms. Bösartige Polypen können Tumorzellen auf andere Organe übertragen.

    Eine vollständige Untersuchung des Patienten mit diesen Methoden ermöglicht es Ihnen, die Krankheit genau zu diagnostizieren und einen Behandlungsverlauf sowie vorbeugende Maßnahmen vorzuschreiben.

    Dysplasie

    Es gibt bestimmte Gründe für die Entwicklung eines tubulär-villösen Adenoms des Dickdarms mit Dysplasie. Pathologien in allen Teilen des Dickdarms treten unter Einflüssen auf, die das Wachstum von gutartigen Tumoren hervorrufen. Ursachen sind hohe Mengen an tierischen Fetten in Lebensmitteln.

    Das tubuläre Adenom des Sigma wird ebenfalls vererbt. Menschen mit einer genetischen Veranlagung entwickeln eher eine Pathologie. Die Krankheit wird oft bösartig. Die Ursache der Bildung nennt man chronische und akute Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, einschließlich Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Auftreten von Hämorrhoiden und anderen.

    Der Lebensstil und die Umgebung des Patienten sind wichtig. Faktoren wie Strahlenexposition, Alkoholmissbrauch, Rauchen wirken sich negativ auf die Darmmotilität und den Verdauungstrakt aus. Es wird empfohlen, Lebensmittel, die Gärung, kohlensäurehaltige Getränke und Backwaren verursachen, von der Diät auszuschließen.

    Am häufigsten geht der Krankheitsverlauf, insbesondere das tubulo villöse Adenom des Darms, mit einer Dysplasie einher, deren Fortschreiten in drei Stadien unterteilt ist:

    • Schwach ausgedrückt (1 Grad) - hat eine leichte Verdickung der Epithelschicht. Aufgrund der mitotischen Aktivität von Zellen wird ein entzündlicher Prozess beobachtet.
    • Mittel (Grad 2) - Tumorzellen mit mäßiger Dysplasie Grad 2 erhalten unterschiedliche Größen und Formen.
    • Schwerwiegend (3 Grad) - mehr als die Hälfte der Epithelzellen sind veränderte Zellen, die sich in Form und Größe noch stärker unterscheiden.

    Auch Dysplasie kann stark und schlecht differenziert sein. Das villöse Adenom mit Dysplasie ist eine Präkanzerose und wird daher häufig mit einem bösartigen Prozess verwechselt.

    Die Schwere des Kolonadenoms wird in Abhängigkeit von der Art der Dysplasie, dh der Möglichkeit ihrer Umwandlung in eine onkologische Erkrankung, bestimmt. Das tubuläre Adenom des Dickdarms mit Dysplasie Grad 1 ist durch eine einfache atypische Zellteilung gekennzeichnet. Gleichzeitig gibt es keine Änderungen in ihrer Struktur oder zwischen den Schichten. Es gibt keine Symptome der Krankheit. Die Größe der Polypen überschreitet 10 mm nicht.

    Es besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass der Tumor zu einem bösartigen Tumor wird. Gleichzeitig verdickt sich die Zellbedeckung des Gewebes, es wird eine Aufspaltung der Grundschicht beobachtet. Dies ist die einzige Art von Adenom, bei der eine medikamentöse Behandlung möglich ist. Es wird von regelmäßigen diagnostischen Maßnahmen begleitet, um die Wirksamkeit der Behandlung zu verfolgen.

    Das tubuläre Adenom des Dickdarms mit Dysplasie 2. Grades wird durch mäßige Veränderungen der Zellstrukturen atypischer Natur ausgedrückt. Gleichzeitig wird die Zellteilungsrate erhöht, es gibt keine Grenzen zwischen den Schichten. Dieser Grad ist charakteristisch für ein tubulär-villöses Adenom. Polypen erreichen einen Durchmesser von 20-30 mm. Befinden sich auf einem breiten Bein.

    Adenome mit Dysplasie 3. Grades entwickeln sich höchstwahrscheinlich zu einem bösartigen Tumor und sind schwer zu behandeln.

    Behandlungsmethoden

    Die Behandlung hängt vom Zustand, der Größe, der Vielzahl (Einzel-, Gruppenpolypose) und der Art des Neoplasmas ab. Adenomatöse Polypen werden chirurgisch entfernt. Dies ist der einzig sichere Weg, um zu heilen.

    Kleine Polypen werden mittels Argonplasmakoagulation (APC) entfernt. Diese elektrochirurgische Methode ermöglicht es Ihnen, auf Polypen einzuwirken, ohne gesundes Schleimhautgewebe zu verletzen. Sie verhindert Darmblutungen.

    Nach der chirurgischen Behandlung der Krankheit ist es notwendig, systematisch zum Arzt zu gehen und sich Kontrolluntersuchungen für einen Rückfall der Krankheit zu unterziehen. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn die Symptome erneut auftreten, um Komplikationen zu vermeiden.

    Alternative Behandlung

    Alternative Behandlungsmethoden eignen sich für gutartige Neubildungen und sind eher ein Weg, um die Krankheit zu verhindern. Wenden Sie die traditionelle Medizin erst nach der Diagnose und mit Genehmigung des behandelnden Arztes an.

    Diagnosemethoden

    Endoskopische und histologische Forschungsmethoden werden zur Diagnose von Polyposis verwendet. Zunächst führt der Arzt eine körperliche Untersuchung des Patienten durch, erstellt eine Anamnese und sendet sie zur allgemeinen Untersuchung:

    • Bauch-Ultraschall,
    • EKG,
    • Allgemeine Blutanalyse,
    • Biochemischer Bluttest.

    Wenn aufgrund der Ergebnisse der Untersuchungen der Verdacht auf Polyposis besteht, wird der Arzt eine Koloskopie oder Polypektomie verschreiben. Bei Kontraindikationen für die Koloskopie wird eine virtuelle Koloskopie durchgeführt, bei der kein Endoskop, sondern Methoden der Computerbildgebung (MRT oder CT) verwendet werden..

    Ultraschalluntersuchung des Bauches

    Vorsichtsmaßnahmen

    Darmpolypen können bei jedem auftreten. Die Einhaltung der Regeln trägt zur Verbesserung des Wohlbefindens und zur Erhaltung der Gesundheit bei.

    • Der wichtigste Rat ist die richtige Ernährung. Es wird empfohlen, gesunde Lebensmittel zu sich zu nehmen: Gemüse, Obst, mageres Fleisch, gedämpfter Fisch, Petersilie, Kefir, Hüttenkäse und leicht verdauliche Lebensmittel. Ausgenommen von der Speisekarte sind fetthaltige, würzige, frittierte Lebensmittel, Backwaren, kohlensäurehaltige Getränke und Süßwaren.
    • Essen Sie kleine Mahlzeiten, vermeiden Sie übermäßiges Essen.
    • Trinken Sie Ihre tägliche Flüssigkeitsaufnahme.
    • Überwachen Sie Ihr Gewicht und Ihren Cholesterinspiegel im Blut.
    • Verstopfung muss behandelt werden.
    • Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen.
    • Mit Alkohol aufhören und rauchen.
    • Physische Übungen.
    • Vergessen Sie im Alter nicht, den Kot regelmäßig auf okkultes Blut zu untersuchen, einen Arzt aufzusuchen und alle sechs Monate eine Untersuchung durchzuführen.
    • Wenn Anzeichen auftreten, zögern Sie nicht, ins Krankenhaus zu fahren.

    Wenn bei Ihnen Polypen operativ entfernt wurden, überwachen Sie Ihre Gesundheit sorgfältig, konsultieren Sie rechtzeitig einen Arzt und führen Sie die Behandlung durch. Prävention schützt Sie vor Komplikationen der Krankheit.

    Dickdarmpolypen sind Neoplasien, die im Lumen des Dickdarms auftreten und aus der inneren Schicht und der Schleimhaut des Darms wachsen. Diese "Tumoren" sind meist gutartig, aber prädisponiert für Malignität (Umwandlung in Malignität). Je früher die Pathologie erkannt wird, desto größer sind die Chancen für eine vollständige Heilung und Beseitigung des Onkologierisikos. Um jedoch rechtzeitig Hilfe zu suchen, müssen Sie den Verdacht haben, dass Sie ein solches Problem haben - einen Dickdarmpolypen. Was Sie über Dickdarmpolypen wissen müssen?

    Krankheitsbild


    Dickdarmpolyp ist eine ziemlich häufige Krankheit. Nach den neuesten medizinischen Statistiken sind 15 bis 20% der erwachsenen Bevölkerung des Planeten mit einem ähnlichen Problem konfrontiert. Oft erfolgt seine Identifizierung zufällig bei diagnostischen (endoskopischen, radiologischen oder Ultraschall-) Untersuchungen auf völlig unterschiedliche Beschwerden.

    Symptome im Frühstadium fehlen praktisch oder sind so verschwommen, dass der Patient sie nicht beachtet. Wenn Anzeichen einer Pathologie auftreten, sind sie spezifisch. Viele Magen-Darm-Probleme haben ähnliche Symptome..

    Es gibt keine lebhaften Manifestationen der Krankheit in den frühen Stadien. Eine Person kann nur vermuten, dass etwas nicht stimmt, wenn sie sich unwohl fühlt oder leichte Schmerzen hat.

    Darüber hinaus treten bei der Lokalisierung des Neoplasmas folgende Symptome auf:

    • Beschwerden und Schmerzen auf der rechten Seite des Bauches deuten auf die Bildung eines Polypen im aufsteigenden Teil des Dickdarms hin;
    • Schweregrad, Schmerzen auf der linken Seite deuten auf die Lokalisierung einer pathologischen Formation im absteigenden Dickdarm hin;
    • Beschwerden in der Mitte des Bauches deuten darauf hin, dass der Polyp im Bereich des Querkolons an Größe zunimmt.

    Solche Manifestationen können vollständig fehlen, wenn der Polyp einfach ist.

    Aber mit dem Wachstum des Neoplasmas treten andere Symptome auf, die ebenfalls nicht akut spezifisch sind:

    1. Verschlechterung (im Frühstadium leicht) des Allgemeinzustands. Eine verminderte Leistung, erhöhte Müdigkeit, Kopfschmerzen und Schwindel werden häufig vom Patienten für Manifestationen von Überlastung genommen.
    2. Ferner treten Bauchschmerzen auf, wenn die Neubildungen an Größe zunehmen. Sie werden durch den Drang zum Stuhlgang verschlimmert, wenn sich der Kot in Richtung "Ausgang" bewegt, mit einem Hindernis kollidiert und den Polypen verletzt.
    3. Durchfall wechselt mit Verstopfung. Mit der Niederlage des absteigenden Teils können Übelkeitsanfälle auftreten, die zum Erbrechen führen.
    4. Der Kot enthält Schleim und Blut. Je niedriger der Polyp ist, desto heller werden die blutigen Streifen. Je höher - desto dunkler.
    5. Dickdarmpolypose (multiple Polypen) kann in einigen Fällen zu Darmverschluss und Intussuszeption führen (Einführung eines Teils des Darms in einen anderen). Bei Vorhandensein von Polypen "an den Beinen" ist deren Austritt zusammen mit Kot möglich.

    Prognose nach der Operation

    Wenn ein Darmadenom frühzeitig erkannt wird, ist das Risiko einer Genesung hoch. Rückfälle und Komplikationen sind ausgeschlossen. Zur Behandlung werden sowohl konservative Methoden als auch chirurgische Eingriffe eingesetzt..

    In den fortgeschrittenen Stadien der Krankheit wird die Behandlung lang und schwierig sein. Das Risiko für Krebszellen, Infektionen und Entzündungen steigt. Die Größe des Adenoms wächst schnell, die Gesundheit des Patienten verschlechtert sich. Es gibt Metastasen im Körper. Das Rückfallrisiko ist extrem hoch.

    Um die Krankheit zu heilen, sollten Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Arzt wenden, um umfassende diagnostische Untersuchungen des Körpers durchzuführen. Nicht selbst behandeln, da dies den Zustand der inneren Organe negativ beeinflussen kann. Eine Komplikation kann ein Darmadenom mit epithelialer Dysplasie sein. Oft werden fokale Adenomatose und polyendokrine Adenomatose beobachtet.

    Die Gründe für die Entwicklung der Pathologie

    Leider hat die moderne Medizin die wahren Ursachen von Neoplasmen im Darm (sowie viele andere ähnliche Prozesse) noch nicht entdeckt. Dies ist die Hauptschwierigkeit bei der Durchführung vorbeugender Maßnahmen und der Verschreibung einer angemessenen medikamentösen Behandlung. Die einzige Möglichkeit, das Problem heute zu lösen, besteht darin, das Neoplasma zu entfernen, manchmal mit einem Darmabschnitt.

    Zu den Risikofaktoren gehören:

    • eine Vererbung namens familiäre Polyposis. In solchen Fällen wird eine pathologische Struktur der Darmschleimhaut oder eine Verletzung von Stoffwechselprozessen, die die Bildung von Polypen hervorrufen, auf genetischer Ebene auf eine Person übertragen;
    • chronisch entzündliche Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes. Dies schließt Proktitis, Kolitis, Enterokolitis ein. Colitis ulcerosa unspezifisch und Morbus Crohn sind besonders gefährlich im Hinblick auf die Bildung von Polypen überall im Dickdarm;
    • endokrine Pathologien, die zu einer Änderung des Hormonstatus führen;
    • Autoimmunerkrankungen, bei denen die Schutzfunktionen des Körpers überraschend neu geordnet werden und den eigenen Körper angreifen, wobei die eigenen Zellen mit Fremdstoffen verwechselt werden. Diese Pathologien sind auch nicht vollständig verstanden;
    • Schlechte Gewohnheiten. Der Missbrauch von alkoholischen Getränken führt zu einer Schädigung der Darmschleimhaut durch chemische Elemente, die bei der Verarbeitung von Alkohol entstehen. Rauchen wirkt sich auch negativ auf die Arbeit nicht nur des Magen-Darm-Trakts, sondern des gesamten Organismus aus und "liefert" Karzinogene.
    • Stresssituationen, häufiger Aufenthalt unter psychischen Beschwerden und emotionaler Überlastung.

    Einstufung

    Entsprechend seiner histologischen Struktur ist ein Neoplasma im Darm oder eine andere Lokalisation:

    • tubulärer Polyp - der häufigste Typ, der sich selten in Krebs verwandelt;
    • Zottenpolyp - mit Zotten bedeckt, bildet sich auf einem kleinen Stiel und sieht aus wie ein Blumenkohlblütenstand;
    • gemischter Polyp - weist Anzeichen der beiden oben genannten Arten von Bildung auf.

    Adenomatöse Polypen sind in Bezug auf ihre Anzahl:

    • einfach maligne in 1–4% der Fälle und haben die günstigste Prognose;
    • multiple - sind in Gruppen unterteilt und verstreut, werden in 20% der Fälle wiedergeboren;
    • diffus - es kann Hunderte kleiner Neoplasien geben, deren Malignitätstendenz 80-100% beträgt.
    • einfache Polypen - in der Zusammensetzung der Drüse, die durch eine Bindegewebsschicht getrennt sind;
    • proliferierende Polypen - umfassen Drüsen, die keinen Schleim absondern.

    Die Lokalisation des adenomatösen Polypen des Magens ist:

    • grundlegend;
    • Pylorus;
    • Herz.

    Anhand der Größe werden folgende Polypentypen unterschieden:

    • klein - 0,5 cm nicht überschreiten, keine Gefahr darstellen, da sie nicht bösartig sind;
    • mittlere Größen variieren von 1 bis 3 Zentimeter;
    • groß - kann 5 oder mehr Zentimeter erreichen.


    Arten von adenomatösen Polypen

    Sorten der Pathologie

    Die Einteilung in Klassen von Neoplasmen im Dickdarm (insbesondere im Dickdarmteil) dauerte lange, verschiedene Merkmale dieser Prozesse wurden berücksichtigt. Nach internationalen Klassifikatoren werden die folgenden Unterteilungen akzeptiert.

    Die zweite Gruppe umfasst villöse Tumoren. Die dritte Gruppe umfasst die diffuse Polyposis: familiäre (wahre) und sekundäre Pseudopolypose.

    Jetzt werden wir einige Arten von Neoplasmen, die häufiger diagnostiziert werden, genauer betrachten..

    Sie müssen dies wissen, um rechtzeitig Hilfe zu suchen und alle möglichen Risiken von Komplikationen und Degeneration von Neoplasmen darzustellen:

    1. Jugendpolypen sind in der Kindheit häufiger. Ein charakteristisches Merkmal solcher Neoplasien ist ihr Aussehen - sie ähneln einer Weintraube, bei der jeder einzelne Polyp auf einem kurzen Stiel "steht". In der Regel ist die Rektalschleimhaut betroffen. Die Farbe ist intensiver als der Rest der Schleimhautoberfläche. Solche Tumoren haben nicht die Fähigkeit, zu bösartigen Tumoren zu degenerieren.
    2. Einige Spezialisten klassifizieren hyperplastische Polypen nicht als Tumoren, da der Schleimhautbereich alle Funktionen vollständig beibehält. Dies sind jedoch sehr kleine Neoplasien, die sich direkt auf der Darmoberfläche befinden, kein bestimmtes Bein haben und einer Verdickung ähneln. Sehr selten bösartig.
    3. Adenomatöse Polypen sind die häufigste Art der Pathologie. Bei einem Anstieg des Neoplasmas um mehr als 2 cm tritt in 50% der Fälle eine Degeneration zu einem Krebstumor auf. Sie haben das Aussehen einer glatten Drüsenformation sowohl am Bein als auch ohne.
    4. Der villöse Typ des Neoplasmas wird in 30% der Fälle wiedergeboren. Der Tumor ist mit Zotten bedeckt. Entsprechend den Symptomen ist er durch schleimige und blutige Einschlüsse im Stuhl, schmerzhafte Empfindungen im Bauchraum, abwechselnden Durchfall und Verstopfung gekennzeichnet.
    5. Die lobuläre Form ist in Bezug auf Verteilung und Grad der Wiedergeburt am größten. Es ist hauptsächlich im Sigma und im Rektum lokalisiert. Ein charakteristisches Merkmal dieser Neoplasien ist die Freisetzung einer sehr großen Menge Schleim (bis zu 1,5 Liter). Bei allen Patienten ist Blut im Kot vorhanden. Der Rest der Symptome ist klassisch für alle Arten von Polypen..

    Zur Diagnose und Bestimmung der Art des Neoplasmas können diagnostische Methoden wie die digitale Untersuchung des Rektums, die Sigmoidoskopie, die Koloskopie, die Irrigoskopie, die MRT der Beckenorgane und die Biopsie einer Tumorprobe verwendet werden.

    Die Aufmerksamkeit auf den eigenen Körper ist der Schlüssel zur Gesundheit. In der Tat ist eine rechtzeitig erkannte Krankheit leichter zu beseitigen als im fortgeschrittenen Stadium.

    Die Kolonpolypose ist ein Tumor, der aus Zellen der Drüsenepithelschicht besteht. In den meisten klinischen Fällen sind Polypen gutartig, jedoch steigt die Tendenz zur Malignität signifikant an, wenn ein adenomatöser Polyp auftritt. Überwachsen wird von vielen Klinikern als Präkanzerose angesehen, die sich vor dem Hintergrund mehrerer exogener und endogener Faktoren entwickelt. Normalerweise geht der Ausbruch der Krankheit nicht mit Symptomen einher. Eine rechtzeitige Diagnose erfolgt häufig zufällig, wenn andere Teile des Magen-Darm-Trakts auf andere Krankheiten untersucht werden.

    Prävention der Krankheit

    Die Art der Polypen hängt von einer Reihe von Zeichen ab:

    1. Die Größe.
    2. Die Architektur.
    3. Äußere Merkmale.
    4. Menge.

    Schnelles röhrenförmiges Darmadenom

    • Tubuläres Adenom mit Dysplasie. Die häufigste Sorte. Eine Lokalisation ist im Dickdarm oder Sigma, auch im Magen, möglich. Es ist durch das Auftreten kleiner Tumoren gekennzeichnet. Öfter als ein Zentimeter. Die Tumoroberfläche ist glatt mit genau definierten Grenzen.
    • Zottig. Es wird so genannt, weil der Tumor aus den Zotten gebildet wird, die die Magen-Darm-Schleimhaut bedecken. Eine gefährliche Art von Krankheit. Dies ist auf das schnelle Fortschreiten der Krankheit zurückzuführen, die onkologische Prozesse im Körper aktiviert. Die Neoplasien haben eine weiche Struktur und eine samtige Oberfläche. Kann sich im Blinddarm bilden.
    • Röhrenförmig villös. In der medizinischen Praxis ist dies ziemlich selten. Die Größe des Tumors mit einem detaillierten Adenomtyp erreicht 2,5 cm.

    Der papilläre Adenomtyp kann sich in Organen mit Drüsenepithel entwickeln. Charakterisiert durch papilläres Wachstum.

    Es ist wichtig, die Art der Krankheit während der Diagnose festzustellen. Dies verhindert mögliche Komplikationen..

    Das gezackte Adenom schreitet schnell voran. Zellen, die während der Entwicklung der Krankheit deformiert wurden, fallen in die tiefen Schichten des Gewebes. Um dies zu vermeiden, sollten Sie systematisch Ihren Arzt aufsuchen und die erforderlichen Tests durchführen. Sie müssen auch Veränderungen im Körper genau überwachen, um die Krankheit zu diagnostizieren und eine erfolgreiche Behandlung durchzuführen..

    In den frühen Stadien ist es schwierig, ein Adenom zu diagnostizieren, da keine Symptome vorliegen. Oft wird das Vorhandensein von Neoplasmen im Dickdarm oder Blinddarm während einer medizinischen Untersuchung festgestellt. Wenn mindestens ein Anzeichen eines Adenoms vorliegt, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen und die erforderlichen klinischen Studien durchführen. Die Diagnose der Krankheit ist mit folgenden Methoden möglich:

    • Palpation des Rektums. Zuerst durchgeführt. Wird benötigt, um die Größe und Konsistenz des Tumors zu bestimmen. Mit Hilfe der Palpation werden auch andere mögliche Magen-Darm-Erkrankungen ausgeschlossen.
    • Blut Analyse. Der Patient spendet Blut für das Vorhandensein von Tumormarkern.
    • Darmspiegelung. Das Innere des Dickdarms wird untersucht.
    • Endoskopie. Ein separater Abschnitt des Dickdarms wird untersucht.
    • Sigmoidoskopie. Eine klinische Methode, bei der der Anus untersucht wird und das mögliche Vorhandensein anderer Krankheiten festgestellt wird.
    • Irrigoskopie. Röntgen hilft, einen bösartigen Polypen zu visualisieren und die Lokalisation festzustellen.

    Zusätzlich werden histologische Studien durchgeführt. Wenn die Diagnose bestätigt ist, wird eine geeignete Behandlung verordnet.

    Die Vorbeugung von Adenomen ist viel einfacher als die Behandlung. Maßnahmen zur Vorbeugung der Krankheit beschränken sich auf die Umsetzung allgemeiner Empfehlungen, da die genaue Ursache des Auftretens unbekannt ist. Das beinhaltet:

    • Ablehnung von schlechten Gewohnheiten.
    • Richtige und ausgewogene Ernährung.
    • Verwendung von Schutzausrüstung beim Arbeiten mit giftigen Substanzen.
    • Einen aktiven Lebensstil führen.
    • Behandlung von Erkrankungen des Verdauungstraktes.
    • Vermeiden Sie übermäßiges Essen und Naschen auf der Flucht.
    • Einhaltung einer Diät, wenn eine Diagnose und Behandlung des Adenoms vorliegt.
    • Systematische medizinische Untersuchungen und präventive klinische Studien.

    Adenom ist ein Tumor mit gutartigem Charakter, der unter dem Einfluss verschiedener Faktoren bösartig werden kann.

    Um die Krankheit zu verhindern, muss regelmäßig auf okkultes Blut im Darm untersucht werden. Dies gilt insbesondere für Patienten, die das 40. Lebensjahr vollendet haben. Bei einer frühzeitigen Diagnose eines Adenoms ist eine monatliche Untersuchung durch einen Spezialisten erforderlich, um einen bösartigen Krankheitsverlauf zu verhindern.

    Es ist wichtig, einen gesunden, körperlich aktiven Lebensstil zu führen. Das Essen von tierischen Fetten sollte von reichlich Ballaststoffen begleitet sein. Die Menge an schnellen Kohlenhydraten, Süßigkeiten und fetthaltigen Lebensmitteln sollte begrenzt werden.

    Die Prognose der Krankheit hängt davon ab, wann die Behandlung begonnen wurde. Wenn die Diagnose rechtzeitig gestellt wurde, ist eine vollständige Wiederherstellung möglich. Wenn alarmierende Symptome auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren. Volksheilmittel und Selbstmedikation können schaden und Blutungen verursachen.

    Je nach histologischer Struktur werden Adenome in drei Gruppen eingeteilt. Unter ihnen:

    • zottig;
    • röhrenförmig;
    • gemischt.

    Das tubulo-villöse Adenom des Dickdarms wird als bösartige Variante des Krankheitsverlaufs angesehen. Die Umwandlung in einen Tumor erfolgt in wenigen Wochen. Ordnen Sie den ersten, zweiten und dritten Grad drei Grad der Änderung der Zellmorphologie zu.

    Das tubuläre Kolonadenom mit Dysplasie ersten Grades wird als Präkanzerose angesehen. Es wird zur Grundlage für das Auftreten eines bösartigen Tumors. Der Patient sollte auf die Symptome achten, nach denen der behandelnde Arzt die Diagnose bestimmt. In den frühen Stadien beträgt die Größe der Polypen einen Zentimeter, so dass keine Symptome auftreten. Eine Zunahme des Neoplasmas führt zum Auftreten solcher Anzeichen:

    • leichte intraintestinale Blutungen;
    • Blutflecken im Kot;
    • das Auftreten von Eiter und Schleim während des Stuhlgangs;
    • gestörte Arbeit des Magen-Darm-Trakts, Durchfall und Verstopfung;
    • Erbrechen und Übelkeit;
    • Verletzung der motorischen Funktion des Verdauungssystems;
    • allgemeine Schwäche;
    • Kopfschmerzen;
    • Empfindung eines Fremdkörpers im Anus;
    • Blähungen und Blähungen;
    • Jucken und Brennen im Anus;

    Der Patient fühlt sich im Bauch schwer unwohl, was nach dem Essen zunimmt. Möglicherweise Appetitlosigkeit. Wenn unbehandelt, tritt das tubuläre Adenom mit Dysplasie in das zweite Stadium ein. Morphologie und biochemische Prozesse im Körper verändern sich. Die Krankheit wird oft bösartig, eine Reihe von Komplikationen treten auf. Deshalb sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Das Fortschreiten der Krankheit wird beobachtet.

    Um die Krankheit frühzeitig zu verhindern, müssen rechtzeitig vorbeugende Untersuchungen durchgeführt werden, insbesondere die Sigmoidoskopie. Darüber hinaus lohnt es sich, auf fetthaltige Lebensmittel zu verzichten. Es ist am besten, mehr Obst und Gemüse in Ihre Ernährung aufzunehmen..

    Wir empfehlen Ihnen, sich mit der Ernährung bei Prostatitis und Prostataadenom vertraut zu machen, was möglich ist, was nicht auf Diät

    Die Vitamintherapie hilft, Darmdysplasie vorzubeugen und Ihren Körper mit Vitamin E und C anzureichern.

    Denken Sie daran, wenn Sie pünktlich mit der Behandlung beginnen, besteht die Möglichkeit, auf eine Operation zu verzichten..

    Gezacktes Adenom unter dem Mikroskop.

    Das rektale Adenom umfasst Drüsengewebe und ist mit einer breiten Basis oder einem dünnen Bein mit den Wänden verbunden. Ein Merkmal von Neoplasmen ist, dass sich ihre Zellen abnormal teilen (Dysplasie). Bei diesem Typ besteht ein hohes Risiko der Umwandlung in eine maligne Verdickung. Ältere Menschen begegnen normalerweise Polypen im Darm. Aber sie erscheinen aus verschiedenen Gründen:

    • Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts (z. B. chronisch);
    • erhöhte Emotionalität, Belastung;
    • falsche Ernährung (die Ernährung wird von schädlichen fetthaltigen Lebensmitteln, Fast Food dominiert und Gemüse und Obst fehlen praktisch);
    • Alkohol und Rauchen erhöhen das Risiko, an der Krankheit zu erkranken.
    • Mangel an körperlicher Aktivität, körperlicher Inaktivität und Übergewicht;
    • erblicher Faktor.

    Adenomatöser Polyp des Dickdarms, was ist das - die Natur und Merkmale der Pathologie

    Der familiäre adenomatöse Polyp (ansonsten Adenom, Adenomatose) bezieht sich auf das präkanzeröse Stadium der pathologischen Transformation des Wachstums. Die maligne Transformation von Zellen basiert auf einer Veränderung des Drüsenepithels auf genetischer Ebene..

    Im Gegensatz zu anderen Arten der Polyposis hat die Adenomatose eine autosomal dominante Vererbungsart, die bereits in den ersten 2-3 Lebensjahren eines Kindes gebildet wird, wenn das Neoplasma eine Folge der Hypertrophie der Darmschleimhäute ist (mehrere Faktoren). Im Ultraschall werden sowohl einzelne als auch multiple Adenome festgestellt.

    Adenomatöse Polypen werden in verschiedene Hauptformen eingeteilt:

    • Röhrenförmig. Prämaligne Formationen sind glatt, dicht, haben glatte Kanten und einen hellrosa Farbton. Wenn sich röhrenförmige Polypen entwickeln, erhalten sie eine lobuläre Struktur, einen roten Farbton und eine Vergrößerung.
    • Zottig. Die Oberfläche der Präkanzerosen ist mit mehreren verzweigten Prozessen ausgekleidet, die Zotten ähneln. Villöse Polypen werden von allen Seiten von einer großen Anzahl von Blutgefäßen durchdrungen, was die Ernährung und das schnelle Wachstum fördert. Das Wachstumsgewebe ist sehr schnell verletzt, blutet, ist anfällig für Infektionen und Geschwüre. In der klinischen Praxis machen villöse Tumoren fast 10% aller Darmerkrankungen aus..
    • Villous-Rohr. Die Struktur des Polypen umfasst sowohl villöse als auch röhrenförmige Elemente, hat eine raue Oberfläche und glatte Kanten. Die Neoplasien sind ziemlich dicht, haben eine enorme Größe und führen oft schon in einem frühen Stadium ihres Auftretens zu schwerwiegenden Komplikationen. Die Farbe des Epithels auf der Oberfläche des Polypen entspricht der Farbe der Darmwände. Nur 4-5% der gemischten Polypen werden bösartig und metastasiert.

    Die familiäre adenomatöse Darmpolypose bezieht sich auf genetisch bedingte Pathologien. Die Erkrankung wird bei 2 Kindern pro 12.000 Neugeborenen diagnostiziert. Die Bildung der ersten Polypen erfolgt im Alter von 13 bis 17 Jahren, und die ersten Anzeichen sind erst im Alter von 28 bis 30 Jahren akut zu spüren.

    In Abwesenheit einer Behandlung tritt häufiger eine Malignität des Tumors des Darmdarms auf. ICD-10-Code - K 63.5.

    Gefahren und Folgen

    Angesichts der hohen onkogenen Risiken besteht die Hauptgefahr einer adenomatösen Polyposis in der Malignität des Tumors, der Metastasierung benachbarter Organe und Gewebestrukturen.

    Andere Konsequenzen sind:

    • Entwicklung einer Eisenmangelanämie (aufgrund chronischer Blutungen);
    • Verschlechterung des Allgemeinzustands (Müdigkeit, verminderte Leistung, Schläfrigkeit);
    • Darmverschluss;
    • Instabile Stühle;
    • Chronische Vergiftung.

    Eine weitere Komplikation ist die Bildung von Desmoiden - Tumoren von Gefäß- und Bindegewebsstrukturen mit fibrösen Veränderungen. Desmoidale Myome bilden sich in der Vorderwand des Peritoneums im retroperitonealen Raum. Das Mesenterium des Dick- und Dünndarms sowie anderer Organe des Magen-Darm-Trakts verändert sich.

    Wichtig! Oft sind es die Desmoiden, die selbst im Präkanzerosenstadium adenomatöser Polypen Todesfälle verursachen..

    Postoperative Therapie

    Am Ende der frühen postoperativen Phase sind die Patienten gezwungen, sich mehrere Jahre lang einer besonderen Genesung des Körpers zu unterziehen. Dies ist notwendig, um ein frühes Wiederauftreten oder das Auftreten von Polypen in den konservierten Geweben des Dickdarms zu verhindern..

    Die wichtigsten postoperativen Maßnahmen sind:

    1. Systemische medikamentöse Therapie - Neutralisierung und Linderung unangenehmer Symptome;
    2. Lokale Präparate: Zäpfchen, Salben zur Beseitigung von Reizungen, zur Vorbeugung von Hämorrhoiden;
    3. Diät - individuell zusammengestellt, unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Körpers.

    Wichtig! Während der Erholungsphase ist ein regelmäßiger Besuch beim Proktologen (mindestens zweimal im Jahr) erforderlich, eine Koloskopie. Mit solchen Ereignissen können Sie den pathologischen Prozess in der Phase seines Beginns stoppen..

    Beachtung! Die Verwendung von Schöllkraut, goldenem Schnurrbart, Abkochen von Viburnum, Kürbiskernen, Imkereiprodukten und anderen Mitteln der Alternativmedizin kann die Aktivität von Medikamenten beeinträchtigen. Daher sollten Sie sich vor Beginn einer solchen Behandlung an einen Spezialisten wenden.

    Adenomatöser Polyp des Sigmas

    Das Sigma ist der Abschnitt des Dickdarms, dessen Funktion darin besteht, Wasser aus der Nahrung aufzunehmen, die Sie essen. Anatomisch gesehen ist diese Abteilung in Form von Sigma dargestellt - dem Buchstaben des griechischen Alphabets, nach dem sie benannt wurde. Die Lokalisierung des adenomatösen Polypen kann in den Teilen des Sigmas konzentriert werden.

    Das Gewebe des pathologischen Wachstums besteht aus dem Drüsen-Gefäß-Epithel, die Oberfläche des Polypen ist mit einer Schleimschicht ausgekleidet. Polypen können lokalisiert oder mehrfach, kugelförmig oder flach mit einer breiten Basis sein.

    Unabhängig von der Struktur und Art des adenomatösen Polypen wird eine manipulative Operation verordnet. Wie bei Wucherungen an den Dickdarmwänden sind konservative Behandlungen und traditionelle Medizin unwirksam.

    Die wichtigsten chirurgischen Methoden sind:

    • Die Polypektomie ist eine klassische Methode zur Entfernung des Aufbaus mit einer Elektrodenschleife.
    • Transanalschnitt - Der Polyp wird zusammen mit dem veränderten Gewebe mit einem Spiegel, einer Klammer und einem Skalpell geschnitten.
    • Endoskopie - Einführung eines Rektoskops zur Entfernung von Wucherungen, die nicht höher als 20 cm vom Anus entfernt sind;
    • Resektion - wird in einem schweren Fall durchgeführt, wenn mehrere ulzerierte Wucherungen festgestellt werden.

    Der schwere Krankheitsverlauf beinhaltet normalerweise die Entfernung eines Teils oder des gesamten Sigmas, gefolgt von der Bildung einer Kolostomie. Die Spezifität des chirurgischen Eingriffs wird durch das Volumen der Pathologie, ihre Art und die Entwicklung der Krankheit bestimmt.

    Die erbliche Adenomatose des Dickdarms ist eine schwere Erkrankung, die regelmäßig diagnostiziert werden muss. Die Prognose für ein Kolonadenom ist relativ günstig bei rechtzeitiger Entfernung von pathologischem Gewebe und Verhinderung eines erneuten Auftretens der Bildung von Krebsherden.

    Was ist ein adenomatöser Polyp der Gebärmutter? Lesen Sie in diesem Artikel.

    Sie können einen Termin mit einem Arzt direkt auf unserer Ressource vereinbaren.

    Es gibt solche Methoden für chirurgische Eingriffe:

    1. transale Exzision;
    2. laparoskopische Entfernung;
    3. Laparotomie;
    4. Resektion.

    Die erste Methode des chirurgischen Eingriffs wird angewendet, wenn das Neoplasma im rektalen Bereich neben dem Anus platziert wird. Die laparoskopische Chirurgie wird mit einem speziellen chirurgischen Instrument, einem Anoskop, durchgeführt. Machen Sie Einstiche in der Bauchdecke.

    Die dritte Methode ist auch ein Einschnitt in die Bauchdecke, wonach die Adenome entfernt werden.

    Bei einem chirurgischen Eingriff wie der Resektion wird das Adenom zusammen mit einem Teil des Darms entfernt. Bei bösartigen Neubildungen ist eine Operation erforderlich.

    Alle Arten von Operationen müssen unter Vollnarkose durchgeführt werden. Vor dem Eingriff wird der Darm mit einem Einlauf oder Abführmitteln gereinigt. Nach der Operation wird der betroffene Bereich mit einer Elektrode kauterisiert, um Blutungen und Infektionen zu vermeiden.

    Artikel Über Leukämie