Bestimmte Krebsbehandlungen, insbesondere Chemotherapie und Strahlentherapie, können Haarausfall verursachen. Während der Chemotherapie können Haare am ganzen Körper ausfallen, während dies während der Strahlentherapie nur in den Bereichen auftritt, die der Strahlung ausgesetzt sind. Haarausfall während der Behandlung von malignen Neoplasien wird auch mit dem medizinischen Begriff "Alopezie" bezeichnet..
Alopezie wird durch eine Schädigung der Haarfollikel verursacht, aus denen das Haar wächst. Haarausfall während der Behandlung wird nicht bei allen Patienten beobachtet. Dies hängt weitgehend von den individuellen Merkmalen jedes Patienten und der durchgeführten Behandlung ab. Einige Krebsmedikamente verursachen häufig Alopezie, andere selten. Am häufigsten tritt Haarausfall bei Verwendung der folgenden Medikamente auf:
- Cisplatin;
- Taxan-Medikamente - Paclitaxel und Docetaxel;
- Topotecan;
- Gemcitabin;
- Etoposid, einschließlich oraler Darreichungsformen;
- Vinorelbin;
- Vor dem Hintergrund einer kombinierten Chemotherapie steigt das Risiko, an Alopezie zu erkranken, und daher führt eine solche Behandlung in der Regel zur Entwicklung von Kahlheit..
Fragen Sie Ihren Arzt, ob mit der angebotenen Behandlung eine Alopezie zu erwarten ist und wann sie auftreten kann.
Was kann getan werden, um Haarausfall Beschwerden zu reduzieren?
In vielen Fällen kann der Prozess des Haarausfalls erheblich verlangsamt werden, wenn Sie vorsichtiger mit Ihrem Haar umgehen und Faktoren vermeiden, die es aggressiv beeinflussen. Verwenden Sie nur weiche Kämme, Haartrockner und andere Haartrockner, Glätteisen und Schönheitsprodukte wie Farbstoffe, Gele und Haarspray, da dies auch die Haarfollikel schädigen kann. Vermeiden Sie es, Ihre Haare zu oft zu waschen. Trocknen oder trocknen Sie sie nach dem Waschen nicht - tupfen Sie sie mit einem weichen Handtuch ab.
Wenn ein aktiver Prozess des Haarausfalls beginnt oder Ihr Arzt Ihnen sagt, dass es unmöglich ist, die Entwicklung einer Alopezie mit der laufenden Behandlung zu vermeiden, ist es möglicherweise eine gute Idee, vor Beginn der Behandlung einen kurzen Haarschnitt zu machen oder das Haar auf Ihrem Kopf vollständig zu rasieren. Sie können eine Perücke wählen, die zu Ihrer Haarfarbe passt, oder ein Kopftuch tragen. Es gibt viele Fachgeschäfte, in denen Sie die Perücke finden, die zu Ihnen passt..
Denken Sie daran, dass Alopezie in den meisten Fällen reversibel ist. Das Haar wächst bald nach dem Ende der Krebsbehandlung nach, normalerweise innerhalb von 2-3 Monaten nach Ende der Chemotherapie, innerhalb von 3-6 Monaten nach Abschluss der Strahlentherapie, abhängig von der erhaltenen Strahlendosis (wenn die Strahlentherapie die Haare nicht beeinflusst hat) Teil des Kopfes, Haarausfall tritt nicht auf).
Nach der Behandlung kann das Nachwachsen der Haare anders sein als früher. Sie können lockig sein oder umgekehrt - gerade, außerdem kann ihr Farbton leicht unterschiedlich sein. In der Regel kehrt ihr Aussehen nach einer Weile zum Original zurück - wie vor der Behandlung. In manchen Fällen. Es ist zu beachten, dass, wenn ein Teil des Körpers während der Strahlentherapie hohen Strahlendosen ausgesetzt ist, das darauf wachsende Haar dünner oder gar nicht wachsen kann..
Darüber hinaus wurden Geräte entwickelt und getestet, die das Risiko von Haarausfall während der Behandlung verringern können. Sie können während der Behandlung eine schützende Wirkung auf die Kopfhaut haben, indem sie die Kopfhaut abkühlen, was zu einer Verringerung des Blutflusses zu ihnen und dementsprechend zu einer Verringerung der Wirkung von Krebsmedikamenten führt. Die Wirksamkeit dieses Ansatzes wurde jedoch bisher nicht nachgewiesen..
Haarausfall mit Chemotherapie
Verursacht jede Chemotherapie Haarausfall??
Nein. Obwohl Haarausfall die häufigste Nebenwirkung der Chemotherapie ist. Bei Therapien zur Behandlung von Brustkrebs kann es sein, dass nur CMF (Cyclophosphamid, Methotrexat, 5-Fluorouracil) die Haare nicht vollständig abwirft. In anderen Therapien, insbesondere bei Doxorubicin und Paclitaxel / Docetaxel, tritt in mehr als 95% der Fälle Haarausfall auf.
Warum Haare mit Chemotherapie ausfallen?
Chemotherapeutika sind Zytostatika, sie stoppen die Zellteilung. Mit dieser Hauptaktion ist eine erhebliche Anzahl von Nebenwirkungen verbunden. Die Haarfollikel, in denen sich Haare bilden, enthalten einige der am aktivsten teilenden Zellen. Wie Sie wissen, betrifft die Chemotherapie hauptsächlich die aktivsten Zellen..
Fällt das Haar bei Strahlentherapie aus??
Ja, solange die Kopfhaut bestrahlt wird. Wenn die Bestrahlungszone unterschiedlich ist, leiden die Haare am Kopf nicht. Das heißt, bei Brustkrebs werden während der Strahlentherapie in der Regel die postoperative Narbe und der Achselbereich bestrahlt, und es tritt keine Kahlheit auf.
Wie schädlich ist Haarausfall?
Verlust selbst ist nicht gesundheitsschädlich, wirkt sich jedoch negativ auf die Psyche einer Frau aus. Oft hat eine Frau solche Angst vor Haarausfall, dass sie die angebotene Chemotherapie ablehnt. Der Zweck dieses Artikels ist es, einer Frau zu helfen, die richtige Wahl zu treffen und Ratschläge zu erhalten, die ihren psychischen Zustand erleichtern..
Fällt während der Hormontherapie das Haar aus??
Für die Hormontherapie sind Haarausfall oder Alopezie nicht typisch, obwohl ein solcher Effekt in den Anweisungen für das Arzneimittel, beispielsweise Tamoxifen, beschrieben ist. In der Realität tritt bei einer Hormontherapie in weniger als 10% der Fälle eine Alopezie auf, und wenn sie auftritt, handelt es sich nicht um eine totale Alopezie (vollständiger Haarausfall), sondern um eine partielle Alopezie, bei der das Haar dünner wird.
Wie schnell fallen Haare mit Chemotherapie aus?
Das Haar fällt normalerweise 2-3 Wochen nach Beginn der Chemotherapie aus. Mal früher, mal später. Dieser Prozess hängt weitgehend von individuellen Merkmalen ab..
Gibt es Möglichkeiten, Haarausfall zu verhindern?
Ja, es ist möglich. Am effektivsten (obwohl die Wirksamkeit noch zu wünschen übrig lässt) ist die Methode zum Abkühlen der Haarfollikel. Das Gerät kühlt die Kopfhaut nach der Chemotherapie für eine Weile ab. Eine Abnahme der Temperatur im Bereich der Haarfollikel führt zu einer geringeren Wirkung von Chemotherapeutika. Die Wirksamkeit der Technik ist nicht sehr hoch, aber in 10-30% der Fälle kann sie einer Frau helfen, bei ihren Haaren zu bleiben. Es versteht sich jedoch, dass sich selbst in diesen 10 bis 30% der Fälle ein teilweiser Haarausfall entwickelt..
Wann beginnen die Haare nach einer Chemotherapie zu wachsen??
Normalerweise erscheinen die ersten Haare am Ende der Chemotherapie. Es ist bekannt, dass die „stärksten“ Haare zuerst erscheinen, daher sind sie oft ziemlich grob und lockig. Die Haarwiederherstellung erfolgt normalerweise 3-6 Monate nach Ende der Chemotherapie.
Fallen Haare an Beinen, Achselhöhlen und Schamhaaren aus??
Haare von Körperteilen können leiden. Am häufigsten leidet die Kopfhaut, seltener fallen Haare in den Achselhöhlen, am Schambein und an den Beinen aus. Meistens tritt in diesen Bereichen kein vollständiger, sondern nur teilweiser Haarausfall auf.
Fallen Wimpern und Augenbrauen heraus??
Ja, aber Wimpern und Augenbrauen fallen möglicherweise nicht immer heraus. Dies ist weitgehend auf individuelle Merkmale zurückzuführen..
Empfehlungen für die Auswahl von Perücken
Vor Beginn der Chemotherapie ist es sinnvoll, einen kurzen Haarschnitt zu machen und eine Perücke im Salon zu kaufen. Je länger das Haar ist, desto größer ist die Belastung des Haarfollikels. Einige hilfreiche Tipps:
- Nehmen Sie Ihre Lieben mit in den Salon. Sie helfen Ihnen bei der Auswahl der einen oder anderen Perückenoption.
- Wenn Sie vor dem Haarausfall häufig eine Perücke tragen, können Sie die Situation für andere maskieren..
- Es ist besser, natürliche Haarperücken zu wählen.
- Die Perücke sollte fest am Kopf anliegen.
- Es ist ratsam, wenn das Haarvolumen der Perücke Ihrer Frisur entspricht
- Es ist optimal, dass die Haarfarbe der Perücke mit der Farbe Ihrer Frisur übereinstimmt.
- Wenn Sie eine Perücke anprobieren, müssen Sie den Kopf zur Seite schütteln und sich bücken. Dadurch wird sichergestellt, dass die Perücke gut auf Ihren Kopf passt. Das Versetzen einer Perücke verrät fast immer ihre Anwesenheit.
- Es gibt ein Gel, um die Perücke zu fixieren.
- Wattepads können verwendet werden, um eine Reizung der Kopfhaut zu verhindern.
- Versuchen Sie, sich von Feuer oder heißen Gegenständen fernzuhalten. Einige Perücken können beim Erhitzen ihre Form ändern.
- Wenn Sie sich in einer Perücke mehr oder weniger wohl fühlen, kaufen Sie sie.
- Einige Frauen tragen keine Perücke und tragen Kopftücher und Bandanas. Dies ist eine eher "radikale" Methode, wird aber von anderen oft als besser empfunden als das Tragen einer Perücke. Die Wahl hängt von der Frau und ihrem Selbstbewusstsein ab. Meine Erfahrung zeigt, dass alles vom Selbstbewusstsein der Frau abhängt. Selbstvertrauen und gute Laune machen eine Frau in den Augen anderer oft attraktiver als die schönste Perücke..
Haarpflegetipps während der Chemotherapie
1. Verwenden Sie einen Kamm mit dünnen Zähnen oder einen neugeborenen Kamm (Bürste).
2. Bürsten Sie Ihr Haar sanft, ohne starke Haarspannung und plötzliche Bewegungen
3. Verwenden Sie Shampoo für sprödes Haar
4. Nachts können Sie ein Haarnetz oder einen Hut tragen, der das Haar schützt.
5. Es wird empfohlen, Kissenbezüge aus Baumwolle oder Leinen zu verwenden.
6. Verwenden Sie keine Lockenwickler, Lockenstäbe und heißen Haartrockner.
7. Verwenden Sie keine Druckstifte oder Gummibänder
8. Versuchen Sie, Ihre Haare nicht zu färben
9. Massieren Sie die Kopfhaut regelmäßig (leicht mit den Fingerspitzen massieren).
10. Verwenden Sie bei Haarausfall Babycreme. Sie können Sanddorn oder Olivenöl verwenden.
11. Helles Make-up lenkt normalerweise die Augen der Menschen um Sie herum sowie hellen Schmuck und Kleidung ab..
29. März 2012, Dmitry Andreevich Krasnozhon, zuletzt überarbeitet am 30. Juli 2014.
Paclitaxel Bewertungen fallen Haare nach der Anwendung aus
Hinzugefügt (25.08.2019, 12:47)
---------------------------------------------
Mädchen, bei denen Taxane (Docetaxel, Taxotere) geantwortet hatten, litten sie in gleicher Weise auch an Polyneuropathie ?! Natürlich ist seit dem letzten Chemotherapiekurs etwas mehr als ein Monat vergangen. Man sagt, alles wird später vergehen, man muss geduldig sein. Ich verstehe, nur solche anhaltenden und starken Schmerzen machen mir natürlich Angst. Und wenn sie zur Arbeit entlassen werden, weiß ich nicht, wie ich mit dem Kampfsyndrom umgehen soll.
Hinzugefügt (25.08.2019, 12:51)
---------------------------------------------
Und noch eine Frage: Ich gehe zu einem Neurologen, verschreibe Actovigin, einen Gynäkologen - Folsäure, einen Therapeuten - verschiedene Vitamine der Gruppe B, und dann lerne ich mit Entsetzen, dass Folsäure nicht bei Brustkrebs, Actovigin usw. angewendet werden kann. Und ich habe es bereits gekauft, ich habe genug getrunken und wie man hier ist Wen man hören sollte, wenn einige Ärzte Medikamente verschreiben, während andere sagen, dass sie für mich kontraindiziert sind?!
Hinzugefügt (25.08.2019, 12:57)
---------------------------------------------
Kurz gesagt, ich möchte kein Hypochonder sein, aber ich weiß nicht, was ich jetzt tun soll. Marina schrieb, dass eine Szintigraphie mit Kontrasten und ein CT-Scan der Bauch- und Beckenorgane durchgeführt werden sollten. Ich gehe am 3. September zur Kontrolle in die onkologische Apotheke, bin mir aber nicht sicher, ob sie mir diese Untersuchungen sofort geben werden. Oder warten Sie jetzt nicht und machen Sie es selbst gegen eine Gebühr. Ich bin nicht in Panik, aber es stört mich gerade wirklich. Auch hier bin ich kein Arzt und wie kann ich mir Untersuchungen verschreiben, und unsere Ärzte entlassen leider Patienten. Ich hatte nicht das Glück, in dieser Zeit "meinen" Arzt zu treffen, dem ich vertrauen würde und der meine Fragen beantworten konnte.
Vor der dritten Pipette mit Paclitaxel oder nach der zweiten
Ich mache einmal pro Woche Tropfer.
Der erste oder zweite Tag ist normal. Hält Dexametozone?
Der dritte Tag wird schon schwächer. Cholescititis-Anfälle.
Am vierten Tag übergebe ich die Tests. Leukozyten werden reduziert. Cholescititis-Anfälle.
Am fünften Tag stehe ich nicht auf. Ich nehme Prednison. Am Nachmittag zeigt sich bereits Kraft.
Der sechste Tag - hoch am Abend, aber gleichzeitig bleiben die Leukozyten am Morgen 3.2.
Es waren "Stöcke" im Blut. Irgendwie war ich vorher nicht mit ihnen vertraut. Sie sagen, dass dies nicht gut ist, obwohl nicht alles eindeutig ist (vielleicht weil Eiter am Tag zuvor die Nase verlassen hat, was 2 Wochen dauerte, oder weil 2-3 Tage ohne Antibiotikum... schwer zu sagen waren).
ESR ist im Prinzip normal, vor dem Hintergrund von Paclitaxel verschwand eine ausgeprägte Schüttelfrost, die mich fast täglich gegen 17-18 Uhr störte. Hämoglobin wurde bereits dreimal gehalten (sie wurde mit einem Anti-Geschwür-Medikament behandelt oder Ferrum-Lek-Injektionen halfen).
Ein OK-Arzt schlug sogar vor, die Chemotherapie vor dem Hintergrund von 3,2 Leukozyten abzubrechen, und der andere kam aus dem Krankenhaus. Er sagte, dass wir am nächsten Tag nach der Pipette Leucostym machen würden. Obwohl sie möglicherweise bereits nach dem zweiten Tag von Prednison gestiegen sind. Wohlbefinden ist normal.
Vor dem Hintergrund von Paclitaxel gibt es ein paar Probleme mit der Herzfrequenz - manchmal erhöht, dann verringert. Normalerweise wurde es reduziert und ich regulierte es jahrelang mit Hilfe von Schilddrüsenhormon und Etacizin (einem Antiarrhythmikum). Jetzt verstehe ich nicht, was ich tun soll. Nehmen Sie das Hormon nicht ein - bis zum Abend eine Abnahme der Pulsfrequenz, nehmen Sie - stark erhöht. Müssen Sie die Dosis ändern? Der Luftmangel nahm nachts zu.
Ich nehme Essentialcaps, ich nehme Essentialciles. Fragen nach der Leber - ALT hat zugenommen, nimmt aber bereits ab (von 113 auf 70).
Habe ein schönes Wochenende! Alltägliche Inspiration!
Pakletaxel + Carboplatin. Was zu warten?
Danke 34 7
Kommentare zu diesem Thema (35)
12 und 6 Stunden vor den Tropfern Prämedikation mit Dexamethason. Das ist notwendig
Vor der Infusion - zuerst mit Ondansetron (Antiemetikum) abtropfen lassen
Während des Tropfens (oder unmittelbar danach oder abends) - die Emend-Tablette, die erste der drei, die größte. Der zweite - am zweiten Tag, der dritte - am dritten Tag. Dies ist auch gegen Übelkeit. Hat meiner Mutter super geholfen.
Am dritten Tag wird, wie bereits oben beschrieben, nur auf die Uhr geschaut. Mama beschrieb die Empfindungen wie folgt: das Gefühl, dass das Leben Tropfen für Tropfen aus dir herauskommt. Im Allgemeinen gibt es keine Kraft, sich zu bewegen. Am 4. Tag wird es einfacher, dann geht alles weg.
Unterstützung des Gastrointestinaltrakts: Heptral für die Leber, Panzinorm für die Bauchspeicheldrüse, Cerucal, Meteospasmin für den Darm. Mutter mit chronisch erosiver Gastritis trank auch Emoneru und Enterosgel.
Gelenkschmerzen: Nurofen oder Diclofenac. Wenn sie sehr stark sind (meine Mutter hat einen Tropfen von 5), dann Ketonal intramuskulär
Bei Stomatitis, Kräuterspülung, Stomatofitis.
Zur Aufrechterhaltung des Blutbildes: Rinderleber, Granatapfelsaft, Buchweizen. Im Allgemeinen beginnen viele Menschen mit Dexamethason zu essen
Mama hat ihre Haare nur 2 Wochen nach 4 Tropfern verlassen. Das Wiederwachstum begann unmittelbar nach dem Aufheben des Rotes, d. H. 3 Monate nach dem Verlust
Sieh so aus. Mamas Kiefer tat immer noch weh, aber das war von Bisphosphonaten. Nun, und der Druck nach Alter muss überwacht werden..
Im Allgemeinen passieren alle Tropfer auf unterschiedliche Weise, so dass Nebenwirkungen tolerierbar sind und keine Anstrengungen zum Stoppen erfordern.
Paclitaxel Bewertungen fallen Haare nach der Anwendung aus
Mein wunderbarer Computer mit, wie ich dachte, nicht weniger hervorragendem Antivirenprogramm Norton hat mich vor einigen Tagen mit Nachrichten über einen gefährlichen Virus begrüßt, um ihn loszuwerden, und ich muss irgendwo eine SMS senden. Ich habe natürlich nirgendwo etwas gesendet, sondern den Computer meinem Bruder gegeben. Wir haben den Virus beseitigt, aber im Allgemeinen müssen wir Windows neu installieren, was ich in der nächsten Woche tun werde.
Nun zu dringenden Angelegenheiten. Ich habe am Dienstag in Vidnoye Paclitaxel bekommen. Wie üblich muss alles überwacht werden: damit die Dosierung korrekt ist und der Tropfer kein PVC enthält und über einen speziellen Filter verfügt. Für eine solche Pipette lief ich zu meinem Onkologen, da die Krankenschwester nicht Bescheid wusste. Lesen Sie daher die Anweisungen für Medikamente sorgfältig durch. Und im Allgemeinen: Ich denke, es ist nützlich, Anweisungen für Waren zu lesen.
Aber im Allgemeinen tropfte ich in Vidnoye mehr als zuvor im Onkologiezentrum.
Zuerst liegst du wie ein weißer Mann auf dem Bett, unter der Decke haben sie mir auch ein Kissen gegeben. Im Krebszentrum tropfte ich im Sitzen und fror ständig.
Zweitens erwies sich die Krankenschwester als vernünftig und stach nicht in eine Vene, von der nur noch Hörner und Beine übrig waren. Das hat mich sehr gefreut, denn einige Tage zuvor haben sie Blut aus meiner Vene genommen und versucht, dorthin zu gelangen, wo es nicht mehr möglich war, dorthin zu gelangen. :) :)
Die Krankenschwester stieg sofort ein, es gab keine Verbrennungen oder Blutergüsse, sie schüttelte mir nach einer Infusion die Hand, wie sie es im Krebszentrum taten. Nun, und während der Tropfen mit mir eilte, das und wie es ist. Im Allgemeinen bin ich glücklich!
Die Nebenwirkungen von Paclitaxel gefallen mir viel besser als die des CAF-Regimes, obwohl ich sie im Vergleich zu den meisten anderen sehr gut vertragen habe.
Der erste Nebeneffekt ist ein starker Druckabfall während des Tropfens, über den ich Morpheus in der Welt der Träume besuchte. :) :)
Und so fühlte ich bis gestern fast nichts außer der normalen Schwäche.
Gestern fing ich an, ein wenig an meinen Knien zu brechen, als ob ich mich beim alpinen Skifahren umdrehte oder 100 zusätzliche Kniebeugen machte. Nun, nachts störte mich eine solche "Kolik" in den Knien und Füßen ein wenig, und aus irgendeinem Grund tat die operierte Brust weh.
Im Allgemeinen bin ich immer noch ratlos: So sollte es sein oder versuchen Sie das nächste Mal, Paclitaxel-Ebeve zu kaufen und zu sehen, was mit ihm passiert?
Es stimmt, ich hatte eine starke Prämedikation: 8 mg Dexamethason 12 und 6 Stunden vor der Pipette intramuskulär, morgens Suprastin 1 mg und Quamatel 40 mg zum Schutz des Magens und vor der Pipette wurden mir auch intravenös Dexamethason und Tropindol (Antiemetikum) verabreicht. Gestern war ich beim Abpumpen der Lymphe im Krebszentrum und interessierte mich für das Thema einer solchen ungiftigen Chemie. Diese Taxane tragen VIEL besser als CAF, also kein Grund zur Sorge.
Ich war auch besorgt über den Kauf einer Brust, dh einer Prothese und neuer BHs. Und wenn meine Freundinnen und ich letztes Wochenende eine Bodcheg-Party hatten, bei der ich meine BHs mit Bügel verteilte, dann habe ich mir morgen einen TITS-Shopping geplant! Ich habe das Büro von Prima Corline gefunden, sie haben eine große Auswahl sowohl im Preis als auch im Produkt. Wenn ich sie nicht finde, gehe ich nach Reutov, wahrscheinlich gibt es eine ganze orthopädische Pflanze und die Preise für Brustprothesen liegen zwischen 1100 und 2500 Rubel! Wenn jemand mehr Milchprothesen kennt, werfen, pliz, Referenzen (außer Anita). In der Zwischenzeit müssen Sie nichts darüber wissen. “
Welche Chemotherapie wird verwendet, um Haarausfall zu garantieren, und welche Chemotherapeutika verursachen praktisch keinen Haarausfall?
Für viele ist der mit Chemotherapeutika verbundene Haarausfall eine der psychisch traumatischsten Nebenwirkungen der Krebsbehandlung. Es wird geschätzt, dass 65% der Patienten, die eine klassische Chemotherapie erhalten, ein Problem entwickeln, das Ärzte Alopezie nennen. Es ist wichtig zu wissen, dass nicht alle Arten von Chemotherapie eine vollständige Kahlheit verursachen - der Gebrauch einiger Medikamente führt fast immer zu diesem Zustand, andere verursachen normalerweise eine leichte Haarausfall, und dies ist fast nicht wahrnehmbar.
Andere mit der Chemotherapie verbundene Faktoren können ebenfalls die Intensität des Haarausfalls beeinflussen, wie z. B. die Dosis des Arzneimittels. Natürlich sollte eine wirksame Krebsbehandlung Ihre oberste Priorität bleiben. Einige Patienten haben während der Chemotherapie keine Haarprobleme, aber die überwiegende Mehrheit möchte lernen, wie sie mit diesem Problem umgehen können. Glücklicherweise gibt es verschiedene Lösungen: Perücken, Schals, Turbane und andere Hüte. Wenn Sie das Potenzial Ihrer Chemotherapie im Hinblick auf die Entwicklung von Alopezie verstehen, können Sie sich richtig auf dieses Problem vorbereiten..
Warum Haare nach einer Chemotherapie ausfallen?
Haarausfall ist eine sehr häufige Nebenwirkung der Chemotherapie bei Brustkrebs und anderen Krebsarten. Nicht alle Chemotherapeutika verursachen Haarausfall. Bei einigen wird das Haar leicht dünner, während bei anderen fast immer eine totale Alopezie auftritt, die mit einer Schädigung der Haarfollikel verbunden ist.
Chemotherapeutika wirken "systemisch" (im ganzen Körper) und verhindern, dass sich schnell wachsende Zellen teilen. Während Chemotherapeutika Krebszellen wirksam abtöten, schädigen sie auch normale Zellen, die sich derzeit teilen. Während der Chemotherapie treten daher Haarfollikel (deren Tod zu Haarausfall führt), die Schleimhaut des Verdauungstrakts (begleitet von Übelkeit und Erbrechen) und das Knochenmark (die Anzahl der roten Blutkörperchen, Leukozyten und Blutplättchen nimmt ab) auf..
Keratinozyten der Haarfollikel teilen sich schneller als viele bösartige Zellen. Darüber hinaus ist der Haarfollikel gut mit Blut versorgt - Chemotherapeutika haben uneingeschränkten Zugang zu seinen Zellen. All dies trägt zu oxidativem Stress bei, den das Chemotherapeutikum so stark erhöht, dass es zum Tod des Keratinozyten führt..
Ob während der Chemotherapie Haarausfall auftritt oder nicht (und die Intensität und Rate des Haarausfalls), hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter:
- Chemotherapie-Dosis.
- Wie oft wird eine Chemotherapie gegeben??
- Art der Verabreichung. Intravenöse Medikamente verursachen eher Haarausfall als Tablettenformen von Zytostatika.
- Ein Medikament oder eine Kombination von Zytostatika wird verwendet.
- Individuelle Merkmale des Organismus. Menschen, die dieselben Medikamente gegen denselben Krebs einnehmen, können unterschiedlich stark an Alopezie leiden.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern: Der mit einer Chemotherapie verbundene Haarausfall ist reversibel, dh normalerweise nur vorübergehend..
Erfahren Sie mehr: Kann Haarausfall während der Chemotherapie vermieden werden??
Welche Chemotherapeutika verursachen am häufigsten Haarausfall?
Am häufigsten tritt Haarausfall bei Verwendung der folgenden Medikamente auf:
- Alkylierungsmittel: hohe Dosen von Cyclophosphamid, Ifex (Ifosfamid), Mileran oder Busulfex (Busulfan), Thioplex (Thiotepa), Hexalen (Altretamin)
- Antineoplastische Antibiotika: Cosmegen (Dactinomycin), Adriamycin oder Doxil (Doxorubicin), Idamycin (Idarubicin)
- Topoisomerase-Inhibitoren: Vepesid (Etoposid), Irinotecan
- Antimikrotubuli-Mittel: Taxol (Paclitaxel), Taxotere (Docetaxel), Ellanse (Epirubicin), Ixempra (Ixabepilon), Vincristin, Vinorelbin
- Antimetaboliten: hohe Dosen von Fluorouracil, Gemzar (Gemcitabin)
Gibt es eine Chemotherapie ohne Haarausfall??
Bei einigen Chemotherapeutika ist der Haarausfall minimal, obwohl sie häufig mit Chemotherapeutika kombiniert werden, die einen signifikanten Haarausfall verursachen. Diese beinhalten:
- Platinpräparate: Paraplatin (Carboplatin), Platin (Cisplatin), Eloxatin (Oxaliplatin)
- Antineoplastische Antibiotika: Bleocin (Bleomycin), Mutamycin (Mitomycin C), niedrig dosiertes Epirubicin oder Doxorubicin
- Antimetaboliten: Methotrexat, Efudix (Fluorouracil)
- Cyclophosphamid-Tabletten
- Topoisomerase-Inhibitoren: Novantron (Mitoxantron), Potactasol (Topotecan)
Wenn nach einer Chemotherapie Haare ausfallen?
Der Haarausfall beginnt häufig während des zweiten Zyklus der Chemotherapie (etwa 2 bis 4 Wochen nach Beginn der Therapie), obwohl dies von Person zu Person unterschiedlich ist. Der Haarausfall kann langsam beginnen, normalerweise nehmen die Intensität und die Rate des Haarausfalls in etwa ein oder zwei Monaten nach Beginn der Behandlung zu. Haarausfall kann am ganzen Körper auftreten, einschließlich Kopf, Gesicht, Arme, Beine, Achselhöhlen und Schambereich. Bei einigen Patienten können sich die Haare "bis zum letzten halten" und kurz vor dem Ende der Chemotherapie abrupt ausfallen.
In der Regel wird der Haaransatz innerhalb von drei Monaten nach Abschluss der Chemotherapie wiederhergestellt. Viele können jedoch feststellen, dass ihr Haar seine Textur geändert hat (es sieht aus wie "chemische Locken"). Wenn Ihr Haar vor der Chemotherapie gerade war, kehrt es höchstwahrscheinlich zum gleichen Muster zurück, aber es kann mehrere Jahre dauern, bis die ursprüngliche Haarstruktur wiederhergestellt ist..
Denken Sie daran, dass durch Chemotherapie verursachter Haarausfall eine Nebenwirkung der Behandlung ist, die dazu beitragen kann, die Krankheit loszuwerden. Externe Änderungen sind fast immer vorübergehend und reversibel. Gleichzeitig sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass eine Bestrahlung des Kopfes die Haarfollikel dauerhaft schädigen kann, was zu einem dauerhaften Haarausfall führt. Und Sie können sich darauf einstellen und lernen, damit zu leben.
Die Kombination von Taxa (Taxol oder Taxotere) und Hormontherapie bei der Behandlung von Brustkrebs kann zu dauerhaftem Haarausfall führen (sehr selten). Darüber hinaus gab es Fälle von anhaltender Alopezie bei Frauen mit Brustkrebs, die eine Kombination von FEC (Fluorouracil / Epirubicin / Cyclophosphamid) mit Docetaxel erhielten.
Die Wirkung anderer Methoden der Krebstherapie
Im Gegensatz zu Chemotherapeutika verursacht eine gezielte Therapie keine totale Alopezie (vollständiger Haarausfall am Kopf). Das Unangenehmste, was dem Haar passieren kann, wenn es diese neuen Medikamente verwendet, ist, dass es dünner und trockener wird und seine Struktur ändert (wie Lämmer, wie mit einer Dauerwelle). Einige gezielte Therapiemedikamente beeinflussen die Haarpigmentierung (häufiger Verdunkelung der Haare).
Gezielte Medikamente, bei denen Haarprobleme am häufigsten auftreten:
- Cyclin-abhängige Kinase (CDK) -Inhibitoren. Die derzeit zur Behandlung von metastasiertem Brustkrebs verwendeten CDK 4/6-Inhibitoren sind Verzenio (Abemaciclib / Abemaciclib), Ibrans / Ibrance (Palbociclib / Palbociclib) und Kisqali (Ribociclib / Ribociclib). Diese Medikamente werden in Kombination mit einer Hormontherapie zur Behandlung von Brustkrebs im Stadium 4 eingesetzt, der Hormonrezeptor-positiv und HER2-negativ ist..
- Inhibitoren des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktors (Anti-VEGF) wie Nexavar (Sorafenib)
BRAF-Inhibitoren wie Zelboraf / Zelboraf (Vemurafenib / Vemurafenib), Tafinlar / Tafinlar (Dabrafenib / Dabrafenib)
Bcr / Abl-Inhibitoren wie Tasigna (Nilotinib) und Glivec (Imatinib)
Einige Hormontherapeutika zur Behandlung von Brustkrebs können dazu führen, dass die Haare dünner werden. Im Gegensatz zur Chemotherapie werden diese Medikamente über einen langen Zeitraum angewendet. In der Regel dauert es mehrere Monate oder sogar Jahre, bis der Patient Haarveränderungen feststellt. Hormonbehandlungen, die am häufigsten mit Haarausfall verbunden sind, umfassen:
- Tamoxifen
- Aromatasehemmer: Haarprobleme treten häufiger bei Arimidex (Anastrozol) und Femara (Letrozol) auf, weniger häufig bei Aromasin (Exemestan)..
- Faslodex (Fulvestrant)
- Octreotid (Sandostatin)
Immuntherapeutische Krebsmedikamente, zumindest Checkpoint-Hemmer, verursachen normalerweise keinen Haarausfall. Die Suche ist im Gange, um Wege zu finden, wie ein Gen, das an der Autoimmunalopezie beteiligt ist (Haarausfall wie Alopezie areata), Wege finden kann, um die Wirksamkeit der Chemotherapie zu verbessern.
Was kann noch zum Haarausfall beitragen?
Die Verwendung einiger Medikamente, die keine Krebsmedikamente sind, in Kombination mit einer Chemotherapie kann den Haarausfall erhöhen.
Beispielsweise können Retinoide (wie Accutane), Arzneimittel zur Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen, L-Dopa (Levodopa), Amphetamine, nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel und einige Antidepressiva den Haarausfall erhöhen.
Zusätzlich zu Medikamenten können bestimmte Komorbiditäten, Operationen oder Ernährungsumstellungen (eine proteinarme Diät oder eine sehr kalorienarme Diät) zu Haarausfall führen. Schilddrüsenerkrankungen (Hypothyreose oder Hyperthyreose) gehen häufig mit einem erhöhten Haarausfall einher. Sehr oft entwickeln sich diese Zustände der Schilddrüse während der Behandlung von Krebs (zum Beispiel verursacht eine Chemotherapie eine Hyperthyreose oder Hypothyreose, die bei einer Immuntherapie sehr häufig sind)..
Weitere Informationen: 6 Möglichkeiten zur Vorbereitung auf Haarausfall vor der Chemotherapie
Ein paar Worte von OncoInfo
Eine Chemotherapie führt häufig zu Haarausfall, einschließlich der zur Behandlung von Brustkrebs verwendeten. Einige Patienten wählen die Kühlung der Kopfhaut, um den Haarausfall zu reduzieren, während andere Perücken und Kopftücher bevorzugen. Welche Option Sie wählen müssen, ist Sache jedes Einzelnen, und es ist wichtig, dass Sie das tun, was für Sie am besten ist. Glücklicherweise ist der Haarausfall in den meisten Fällen nur vorübergehend und viele Frauen sind zuversichtlich, dass ihr Haar noch gesünder sein wird als zuvor..
- NIH: National Cancer Institute. Haarausfall (Alopezie) und Krebsbehandlung. Aktualisiert am 15. Januar 2020
- Rugo HS, Lacouture ME. Alopezie im Zusammenhang mit systemischer Krebstherapie. Auf dem neuesten Stand. Aktualisiert am 7. Januar 2020
- Amerikanische Gesellschaft für klinische Onkologie. Haarausfall oder Alopezie. Aktualisiert August 2018
Lungenkrebs, Mutation T790m. Welche Medikamente zur Behandlung!
- Melden Sie sich an, um auf das Thema zu antworten
- Oben
Nata29 (16. September 2019 - 22:23) schrieb:
- Iraida68
- Benutzer
- 862 Beiträge
Nata29 (16. September 2019 - 22:23) schrieb:
- Oben
- Bruno
- Benutzer
- 41 Beiträge
- Oben
- Bruno
- Benutzer
- 41 Beiträge
- Oben
- Elena1952
- Benutzer
- 832 Beiträge
Bruno (17. September 2019 - 13:25) schrieb:
- Oben
- Nata29
- Benutzer
- 29 Beiträge
Elena 1952 (17. September 2019 - 14:17) schrieb:
Paclitaxel: Chemotherapie der nächsten Generation
Paclitaxel ist ein Alkaloid, das pflanzlichen Ursprungs sein oder durch ein synthetisches (halbsynthetisches) Verfahren hergestellt werden kann. Es gehört zur Gruppe der Taxane, da der Wirkstoff aus der Rinde der pazifischen Eibe Taxus brevifolia isoliert wird. Es ist auch ein Antineoplastikum, das in der Chemotherapie zur Behandlung von bösartigen Neoplasmen unter Verwendung zytostatischer Eigenschaften eingesetzt wird: Es stört das Wachstum, die Entwicklung und die Teilung von Körperzellen und beeinflusst so Tumorzellen.
Das Chemotherapeutikum Paclitaxel wird ausschließlich intravenös angewendet. In Studien zeigte die orale Verabreichung des Arzneimittels kein gutes Ergebnis: Die Bioverfügbarkeitsindikatoren (die Menge des Wirkstoffs, die die erforderliche Expositionsstelle erreicht) betrugen nur 6,5%, während sie bei intravenöser Verabreichung zu 95% an Blutplasmaproteine bindet und hohe Konzentrationen erzeugt in den meisten Körpergeweben.
Paclitaxel: wofür das Medikament verschrieben wird
Nachfolgend finden Sie eine Liste der Krankheiten, die mit diesem Wirkstoff behandelt werden:
- mit Melanom;
- mit Magenkrebs sowie der Speiseröhre und der Mundhöhle;
- mit Lungenkrebs in einer weit verbreiteten nicht-kleinzelligen Form - in Kombination mit Cisplastin, wenn ein chirurgischer Eingriff und eine Bestrahlung unmöglich sind;
- bei Brustkrebs - als adjuvante Therapie bei Lymphknotenbefall als Ergebnis einer kombinierten Standardbehandlung mit Cyclophosphamiden (Anthracyclinen) zur Beseitigung von Mikrometastasen mit entfernter Lokalisation, um das Gesamtüberleben und das krankheitsfreie Überleben von Patienten zu verbessern; als Teil eines Kombinationsschemas, wenn Kontraindikationen für eine Anthracyclin-Therapie festgestellt werden; Paclitaxel (metastasierter Brustkrebs) wird auch als Monotherapie eingesetzt - mit der Unwirksamkeit von Standardrezepten;
- mit Gebärmutterhalskrebs;
- mit Eierstockkrebs - als First-Line-Medikament mit einer weit verbreiteten Form oder Resttumoren von mehr als einem Zentimeter nach Laparotomie - in Kombination mit Cisplastin; Wenn die Standardtherapie mit Platinmedikamenten nicht wie erwartet funktioniert, wird Paclitaxel (Eierstockkrebs) als Zweitlinienmedikament verabreicht.
- mit Kaposi-Sarkom, wenn der Patient AIDS hat.
Wie wird eine Chemotherapie mit Paclitaxel durchgeführt?
Mit Paclitaxel wird die Chemotherapie als sehr effektiv angesehen. Die Chemie hat einen besonderen pharmakologischen Wirkungsmechanismus: Der Wirkstoff beeinflusst die Zellteilung, indem er den Aufbau von Mikrotubuli (Proteinstrukturen innerhalb der Zelle) stimuliert, diese stabilisiert, die Depolymerisation unterdrückt und auch die dynamische Reorganisation des Mikrotubuli-Netzwerks verringert. Und da diese Prozesse wichtige Elemente der Mitose und der Interphase des Zellzyklus sind, eliminiert das Medikament effektiv die Ausbreitung bösartiger Zellen. Die Induktion der Bildung abnormaler Cluster von Mikrotubuli und ihrer Bänder erfolgt, und während der Mitose werden mehrere Mikrotubuli-Sterne erzeugt.
Die Prämedikation (Einnahme von Medikamenten zur Vorbereitung des Patienten auf den Beginn der chemischen Therapie) erfolgt vor der Einführung einer intravenösen Injektion, um schwere allergische Reaktionen zu verhindern. Dies können Blocker von H2-Histaminrezeptoren, Glukokortikosteroiden oder anderen Substanzen sein, wie vom behandelnden Arzt einige Stunden vor Beginn des Verfahrens mit intravenösem Paclitaxel entschieden..
Für das Arzneimittel Paclitaxel ist die Verdünnung wie folgt: In einer Injektionslösung von Natriumchlorid (0,9%) wird das konzentrierte Mittel auf eine Konzentration von 0,3 - 1,2 mg / ml verdünnt. Geeignet ist auch die Ringer-Lösung mit 5% iger Glucoselösung. Zur Injektion wird ein System mit eingebautem Membranfilter verwendet (die Poren sollten kleiner als 0,22 μm sein). Ab dem Zeitpunkt der Herstellung ist die Lösung 27 Stunden lang stabil, wonach die Rückstände entsorgt werden müssen. Lagern Sie die vorbereitete Lösung nicht in Kühlgeräten..
Paclitaxel: Dosisberechnung
Die Dosierung wird je nach Krankheit und Körperoberfläche ausschließlich von einem Spezialisten berechnet. Diese Tabelle dient als Einführung.
Tabelle "Dosierung des Arzneimittels Paclitaxel zur Behandlung von malignen Neoplasmen"
1 Linie - intravenöse Infusion von 175 mg / m² für 3 Stunden oder 135 mg / m² für 24 Stunden + anschließende Injektion von Cisplatin, dessen Dosis 75 mg / m² beträgt; Das Intervall zwischen den Kursen beträgt drei Wochen.
2. Linie - 175 mg / m² intravenös für 3 Stunden alle drei Wochen
Brustkrebs
adjuvante Therapie nach komplexer Behandlung - intravenöse Infusion von 175 mg / m² für 3 Stunden, nur 4 Gänge mit einer Pause von drei Wochen;
1 Linie - 220 mg / m² intravenös für 3 Stunden alle drei Wochen;
2. Linie - Dosierungen sind die gleichen wie in der zweiten Linie der Behandlung von Eierstockkrebs
Nicht-kleinzelligem Lungenkrebs
Kombination von Paclitaxel 175 mg / m² + Cisplatin 80 mg / m² in Abständen von drei Wochen zwischen den Kursen
Kaposi-Sarkom mit AIDS
100 mg / m² in 3-stündigen Infusionen alle paar Wochen
Paclitaxel: Folgen der Anwendung
Komplikationen treten mit unterschiedlicher Häufigkeit auf. Um sie zu minimieren, benötigen Sie eine korrekte, schrittweise Einführung.
So manifestiert sich die Paclitaxel-Toxizität:
- Paclitaxel und Niere. Während der Aufnahme kann beim Tumorlysesyndrom eine Nephrotoxizität festgestellt werden. Diese Stoffwechselstörung ist jedoch unbekannt, da die vorhandenen Daten unzureichend sind.
- Paclitaxel - Gelenkschmerzen. Während der Einnahme von Medikamenten treten sehr häufig Schmerzen aufgrund von Nebenarthralgien und Myalgien auf. Untersuchungen zufolge hat jeder zehnte Patient Beinschmerzen.
- Paclitaxel: fallen Haare aus? Während der Einnahme von Paclitaxel kann in 95% der Fälle Haarausfall auftreten. Während der Chemotherapie fallen Haare aus, weil die Teilung der aktiven Zellen unter dem Einfluss des Arzneimittels beendet wird, und das Haar hat überaktive Follikel, die auch die Wirkung des Wirkstoffs spüren.
- Paclitaxel und Verstopfung. Verstopfung als Nebenwirkung ist sehr selten (weniger als 1 Fall von 10.000).
Paclitaxel Nebenwirkungen nach Chemotherapie Bewertungen
Eines der beliebtesten Krebsmedikamente ist heute Paclitaxel. Dies ist ein pflanzliches Heilmittel, das aus der Rinde der Eibe isoliert ist. Es wird auch durch Synthese und Halbsynthese erhalten.
Klinische Forschung und Anti-Krebs-Eigenschaften
Paclitaxel hat eine zytotoxische antimykotische Wirkung. Es gehört zu den Taxanen, die in den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts zur Behandlung von Krebs eingesetzt wurden. Die Einführung von Paclitaxel in das Behandlungsschema für Eierstockkrebs hat die Wirksamkeit einer solchen Therapie auf 79% erhöht, und die Anzahl der vollständigen Regressionen hat 46% erreicht..
"Paclitaxel" ist das erste Medikament, das eine hohe Wirksamkeit (von 16% bis 50%) bei der Behandlung von Patienten mit malignen Ovarialneoplasmen gezeigt hat, die zuvor mit Platin-Medikamenten unwirksam waren.
In den Vereinigten Staaten wird es seit 1992 häufig bei Eierstockkrebs eingesetzt, und 1998 wurde es von der FDA als Erstbehandlung für diese Krankheit zugelassen. Die Kombination mit "Carboplatin" ist zur Standardtherapie geworden.
Paclitaxel ist in der täglichen klinischen Praxis weit verbreitet. Er wurde in Kombination mit "Cisplatin" oder "Carboplatin" verschrieben. 1995-1998 wurde jedoch eine Studie durchgeführt, die zeigte, dass die individuelle Anwendung von "Carboplatin" bei gleichzeitiger Anwendung mit "Paclitaxel" nicht minderwertig ist. Wenn wir berücksichtigen, wie viele unerwünschte Reaktionen vor dem Hintergrund einer solchen Kombination auftreten, dann ist eine Monotherapie " Carboplatin "im Stadium I-III des Eierstockkrebses erwies sich als vorzuziehen.
Der Vorteil der Behandlungsschemata, zu denen auch Paclitaxel gehörte, war nur bei Patienten mit einem Resttumor von mehr als 1 cm erkennbar.
Im Verlauf klinischer Studien wurde bei gleichzeitiger Anwendung von "Paclitaxel" mit folgenden Arzneimitteln eine Steigerung der therapeutischen Wirkung festgestellt:
- "Gemcitabin";
- Topotecan;
- "Fluorouracil";
- "Cisplatin";
- Cyclophosphamid;
- "Etoposid";
- "Vincristine".
Im Verlauf klinischer Studien hat "Paclitaxel" seine hohe Wirksamkeit bewiesen, insbesondere bei der Behandlung von Patienten mit schlechter Prognose, wenn die Restgröße des Neoplasmas mehr als 1 cm beträgt.
Nach intravenöser Verabreichung bindet das Arzneimittel an Plasmaproteine, die Halbverteilungszeit vom Blutkreislauf zum Gewebe beträgt eine halbe Stunde. Es dringt schnell ein und wird von Geweben absorbiert und in vielen inneren Organen abgelagert. Beim Durchgang durch die Leber wird es metabolisiert, bei wiederholter Verabreichung kumuliert es nicht. Über die Nieren ausgeschieden.
Für welche Krebsarten ist Paclitaxel angezeigt??
Das Medikament wird Patienten verschrieben, die an folgenden Erkrankungen leiden:
- Eierstockkrebs;
- Brustkrebs;
- nicht-kleinzelligem Lungenkrebs;
- Kaposi-Sarkom.
Zusammensetzung und Wirkstoff
Das Arzneimittel wird in Form eines Konzentrats zur Herstellung einer Infusionslösung hergestellt, die 6 mg Paclitaxel als Wirkstoff enthält. Die Zubereitung enthält als zusätzliche Komponenten:
- wasserfreier Ethylalkohol;
- Stickstoff;
- Cremophor EL.
Dosierung und Verabreichungsregeln
Das Behandlungsschema wird individuell ausgewählt. Jeder Patient wird vor Beginn der Therapie vorbehandelt, um schwere Überempfindlichkeitsreaktionen zu verhindern. Zu diesem Zweck werden folgende Medikamente verabreicht:
- "Dexamethason" -Tabletten in einer Dosierung von 20 mg (für Kaposi-Sarkom in einer Dosierung von 8 bis 20 mg) 12 Stunden und 6 Stunden vor der Infusion von "Paclitaxel" oder Injektionen 0,5-1 Stunden vor der Verabreichung des Antikrebsmittels.
- "Diphenhydramin" in einer Dosierung von 300 mg, "Chlorpheniramin" 10 mg, "Ranitidin" 50 mg, "Cimetidin" 300 mg in Form von intravenösen Injektionen 30 - 60 Minuten vor der Infusion von "Paclitaxel".
Das Medikament gegen Eierstockkrebs wird als intravenöse Infusion in folgenden Dosierungen verabreicht:
- Als Erstlinien-Chemotherapie: Bei einer Dosierung von 175 mg / m2 für 3 Stunden wird Cisplatin alle 21 Tage oder bei einer Dosierung von 135 mg / m2 für einen Tag verabreicht, wonach Cisplatin auch alle 3 Wochen verschrieben wird ( in der gleichen Dosierung wird "Paclitaxel" für nichtkleinzelligen Lungenkrebs verschrieben).
- Als Zweitlinientherapie: 175 mg / m2 alle 3 Wochen.
Paclitaxel wird bei Brustkrebs in einer Dosierung von 175 mg / m2 für 3 Stunden einmal alle 3 Wochen verschrieben:
- Die adjuvante Therapie wird nach Abschluss der Standardkomplexbehandlung durchgeführt, es werden insgesamt 4 Medikamenteninfusionen durchgeführt.
- Die Erstlinientherapie ist nach Abschluss der adjuvanten Behandlung angezeigt.
- Die Zweitlinientherapie wird bei Patienten durchgeführt, bei denen die Chemotherapie nicht erfolgreich war.
Bei Angiosarkomen bei AIDS-Patienten wird empfohlen, Paclitaxel nach erfolgloser Chemotherapie als Zweitlinientherapie zu verschreiben. Es wird alle 21 Tage in einer Dosis von 135 mg / m2 oder alle 14 Tage in einer Dosis von 100 mg / m2 verschrieben. Das Medikament wird in Form einer 3-stündigen Infusion verabreicht.
Abhängig vom Schweregrad der Immunsuppression bei AIDS-Patienten wird die Behandlung nur empfohlen, wenn die Anzahl der Neutrophilen mindestens 1000 / μl beträgt, Thrombozyten - 75000 / μl.
Wenn der Patient eine Abnahme der Thrombozytenzahl unter 500 / μl für eine Woche oder eine ausgeprägte Form von Neutropenie, Mukositis, aufweist, sollte die Dosierung um 25% reduziert werden, bis sie 75 mg / m2 beträgt.
Bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion wird die Dosierung in Abhängigkeit von der Aktivität der Enzyme und dem Bilirubinspiegel im Blut ausgewählt..
Vor der Einführung des Arzneimittels muss das Konzentrat in Kochsalzlösung, 5% iger Glucoselösung, 5% iger Dextroselösung in Kochsalzlösung oder Ringer-Lösung verdünnt werden, um eine Konzentration von 0,3 bis 1,2 mg in 1 ml zu erhalten. Die resultierende Lösung kann opaleszierend sein.
Die Lösung sollte von speziell geschultem Personal unter Berücksichtigung aseptischer Bedingungen hergestellt werden. In diesem Fall müssen die Hände mit Handschuhen geschützt werden. Es ist notwendig, den Kontakt des Arzneimittels mit der Haut und den Schleimhäuten zu vermeiden. In diesem Fall muss das Medikament jedoch mit Wasser abgewaschen werden.
Wirkmechanismus
Paclitaxel stört den Prozess der Zellteilung. Es stimuliert den Aufbau von Mikrotubuli aus dem dimeren Protein Tubulin, unterdrückt deren Depolymerisation, wodurch sie stabilisiert werden und ihre dynamische Reorganisation in der Interphase und während der Mitose blockiert wird. Induziert eine pathologische Akkumulation von Mikrotubuli in Form von Bündeln des gesamten Zellzyklus und fördert gleichzeitig die Bildung mehrerer Mikrotubuli-Sterne während der Zellteilung.
Gegenanzeigen und wichtige Gebrauchsbeschränkungen
Das Medikament ist kontraindiziert, wenn:
- individuelle Unverträglichkeit gegenüber der Zusammensetzung des Arzneimittels;
- schwere Lebererkrankungen;
- Zeit der Geburt eines Kindes;
- Stillzeit;
- Alter unter 18 Jahren;
- Die anfängliche Anzahl von Neutrophilen beträgt bei Patienten mit großen Neoplasmen weniger als 1,5 · 10 9 / l.
- schwere unkontrollierte Infektionskrankheiten bei Patienten mit Kaposi-Sarkom;
- anfänglich oder während der Therapie aufgezeichnet, beträgt der Gehalt an Neutrophilen bei Patienten mit Kaposi-Angiosarkom weniger als 1 · 10 9 / l.
Mit Vorsicht wird es Krebspatienten verschrieben, die an folgenden Erkrankungen leiden:
- eine Abnahme des Thrombozytenspiegels (unter 100 · 10 9 / l);
- Verletzung der Leber von leichter bis mittelschwerer Schwere;
- Infektionen im akuten Stadium, einschließlich solcher, die durch das Herpesvirus verursacht werden;
- Unterdrückung der Knochenmarkhämatopoese;
- schwerer Verlauf einer ischämischen Herzkrankheit;
- Arrhythmie;
- Myokardinfarkt erlebt.
Nebenwirkungen
Während der Behandlung mit dem Arzneimittel können die folgenden unerwünschten Reaktionen des Systems auftreten:
- Hämatopoese: Myelosuppression; eine Abnahme der Anzahl von Neutrophilen, Hämoglobin, Blutplättchen, Leukozyten; Blutung; neutropenisches Fieber; myelodysplastisches Syndrom; akute nicht-lymphoblastische Leukämie;
- Stoffwechsel: Tumor-Abbau-Syndrom.
- Auditory: Schwerhörigkeit; Tinnitus; Schwindel.
- Nervös: Neurotoxizität; periphere und autonome Neuropathie; Krämpfe; Cephalalgie; Verletzung der Bewegungskoordination; Enzephalopathie.
- Visuell: Schädigung des Sehnervs; Augenmigräne; gelber Fleck; Fotopsie; das Erscheinen von Fliegen vor den Augen.
- Atemwege: Atemnot; Atemstillstand; Lungenembolie; Fibrose der Lunge; Ansammlung von Flüssigkeit in der Pleurahöhle; interstitielle Lungenentzündung; Husten.
- Bewegungsapparat: Gelenk- und Muskelschmerzen; systemischer Lupus erythematodes.
- Herz-Kreislauf: Kardiomyopathie; Hypotonie oder Hypertonie; "Hitzewallungen"; Verringerung oder Erhöhung der Herzfrequenz; Schock; Herzinfarkt; Venenentzündung und Thrombophlebitis; atrioventrikulärer Block und Synkope; venöse Thrombose; Herzinsuffizienz; Kammerflimmern.
- Verdauung: lose Stühle; Verstopfung; Stomatitis; Erbrechen; Übelkeit; Ösophagitis; ischämische und pseudomembranöse Kolitis; Entzündung der Bauchspeicheldrüse; Darmverschluss; Bruch der Darmwände; Lebernekrose; völlige Weigerung zu essen; Thrombose der Mesenterialarterie; abdominale Wassersucht; hepatische Enzephalopathie, die zum Tod des Patienten führen kann.
- Immun: Hautausschläge; Quinckes Ödem; Anaphylaxie; Schüttelfrost; starkes Schwitzen; generalisierte Urtikaria.
- Haut und Unterhautgewebe: pathologischer Haarausfall; reversible Veränderungen an Nägeln und Haut; malignes exsudatives Erythem; Erythema multiforme; Dermatitis; Ablösen der Nägel vom Nagelbett; Sklerodermie.
Darüber hinaus ist vor dem Hintergrund der Therapie die Entwicklung von Infektionskrankheiten möglich, die zum Tod des Patienten, lokalen Reaktionen wie Ödemen, Schmerzen, Rötungen und Verhärtungen sowie Blutungen an der Injektionsstelle führen können.
Während der Behandlung kann das allgemeine Wohlbefinden leiden: Fieber, periphere Ödeme und Impotenz entwickeln sich..
Labortests können einen Anstieg der Leberenzymaktivität, des Bilirubin- und Kreatininspiegels zeigen.
spezielle Anweisungen
Die Behandlung muss unter Aufsicht eines Spezialisten durchgeführt werden, der Erfahrung im Umgang mit Antineoplastika hat..
Wenn Dyspnoe, ein Druckabfall, die Entwicklung einer generalisierten Urtikaria, ein Angioödem nach Verabreichung von "Paclitaxel" auftreten, lohnt es sich, die symptomatische Behandlung abzubrechen und zu verschreiben. Geben Sie das Medikament nicht erneut ein.
Während der Verabreichung des Arzneimittels müssen Sie Blutdruck, Puls und Atmung überwachen.
Bei der Entwicklung schwerer Verletzungen der atrioventrikulären Überleitung muss eine geeignete Therapie durchgeführt werden, und bei der anschließenden Verabreichung des Arzneimittels muss das Herz ständig überwacht werden.
Mit der Entwicklung einer schweren Form der peripheren Neuropathie bei sekundärer Verabreichung sollte die Dosierung des Arzneimittels um 20% reduziert werden.
Während der Therapie ist es notwendig, den Spiegel der gebildeten Elemente von Blutzellen in kurzen Intervallen ständig zu überwachen.
Überdosis Linderung
Im Falle einer Überdosierung entwickelt das Opfer die folgenden Symptome:
- Mukositis (toxisch-entzündliche Erkrankung der Mundschleimhaut und Submukosa);
- periphere Neurotoxizität;
- Myelosuppression (eine Abnahme der Anzahl der im Knochenmark produzierten Blutzellen).
Es gibt kein spezifisches Gegenmittel. Dem Opfer werden Medikamente verschrieben, die Anzeichen einer Vergiftung beseitigen.
Verkaufsbedingungen, Preis, Analoga
Sie können das Medikament streng nach ärztlicher Verschreibung kaufen. Zum Verkauf steht ein Antineoplastikum verschiedener Hersteller:
- "Biolek";
- Teva Private Co;
- "Pliva";
- "Farmakhemi BV";
- "EBEWE PHARMA Ges.m.b.H.Nfg.KG.".
Die Kosten für das Medikament in Apotheken beginnen bei 577 Rubel.
Darüber hinaus finden Sie im Verkauf Analoga des Arzneimittels:
- "Mitotax";
- Taxol;
- Intaxel.
Nur ein Spezialist sollte ein Analog auswählen!
Selbstmedikation mit Paclitaxel ist inakzeptabel, nur ein Arzt kann ein adäquates Therapieschema wählen.
Paclitaxel ist ein pflanzliches Antikrebsmittel, das mitotische Prozesse beeinflusst. Das Medikament unterdrückt die Hämatopoese des Knochenmarks, bewirkt eine mutagene und embryotoxische Wirkung sowie eine Unterdrückung der Fortpflanzungsfunktion. Paclitaxel in Moskau wird häufig von Onkologen verschrieben, da es eine ausgeprägte Wirkung hat.
Zusammensetzung und Form der Freisetzung
1 ml konzentrierte Lösung enthält 6 mg Paclitaxel, zusätzliche Elemente: wasserfreies Ethanol, Macrogolglycerin-Ricinoleat, Stickstoff.
Paclitaxel ist als gelbes Konzentrat zur intravenösen Verabreichung in Volumina von 5,16,7, 25,41 und 50 ml erhältlich. Sie können Paclitaxel in Moskau in Apotheken kaufen, nachdem Sie ein Rezept vorgelegt haben.
Pharmakologische Eigenschaften
Paclitaxel ist ein Alkaloid, das aus der Rinde der Eibe gewonnen wird. Es ist ein Antitumormittel, das die Mitoseprozesse beeinflusst und eine zytotoxische Wirkung hat. Paclitaxel bindet an ein bestimmtes Protein in Mikrotubuli, was zu einer Hemmung der Reorganisationsdynamik des funktionierenden Netzwerks von Mikrotubuli in der Interphase der Mitose führt. Darüber hinaus fördert es die Bildung abnormaler Bündel von Mikrotubuli während des gesamten Mitosezyklus. Basierend auf klinischen Experimenten wurde gezeigt, dass Paclitaxel die Hämatopoese des Knochenmarks abhängig von der Dosis selektiv hemmt..
Paclitaxel bindet aktiv an Blutproteine (89-98%). Es dringt leicht in Gewebe ein und reichert sich vorwiegend in Milz, Leber, Bauchspeicheldrüse, Darm, Magen, Muskeln und Herz an. Die Zerfallsprozesse der Bestandteile des Arzneimittels werden in der Leber durchgeführt, der größte Teil davon wird in die Galle ausgeschieden (90%)..
Klinische Experimente an Labortieren haben gezeigt, dass Paclitaxel für den Embryo toxisch ist, die weibliche Fruchtbarkeit signifikant verringert und eine mutagene Wirkung hat..
Indikationen
Sie können Paclitaxel nur auf ärztliche Verschreibung nach strengen Angaben kaufen:
- Brustkrebs;
- Eierstockkrebs;
- Nicht-kleinzelligem Lungenkrebs;
- Blasenkrebs;
- Lungenkrebs;
- Ösophagus-Karzinom;
- Kopf- und Halskrebs;
- Kaposi-Sarkom bei AIDS-Patienten.
Es sollte beachtet werden, dass der Preis für Paclitaxel unter ähnlichen Arzneimitteln am günstigsten ist..
Kontraindikationen
Es ist notwendig, Paclitaxel bei Patienten mit Neoplasien zu kaufen, wenn keine Kontraindikationen vorliegen:
- Überempfindlichkeit gegen Arzneimittelbestandteile;
- Schwere Neutropenie, anfänglich oder als Folge der Therapie entwickelt: weniger als 1,5 * 109 / l, Kaposi-Sarkom weniger als 1 * 109 / l;
- Kinder unter 18 Jahren;
- Schwangerschaft und Stillzeit.
Patienten mit folgenden Erkrankungen sollten Paclitaxel mit äußerster Vorsicht kaufen und einnehmen:
- Thrombozytopenie
- Virusinfektionskrankheiten;
- Leberversagen;
- Unterdrückung der Hämatopoese im Knochenmark nach vorheriger Chemotherapie oder Strahlentherapie;
- Herzerkrankungen.
Der Preis für Paclitaxel ist relativ günstig, aber bei solchen Bedingungen sollten Sie wachsam sein und bei negativen Reaktionen sofort einen Arzt konsultieren, um eine symptomatische Therapie zu verschreiben.
Paclitaxel Gebrauchsanweisung und Dosierung
Paclitaxel ist ein intravenöses Medikament. Paclitaxel wird gemäß den Anweisungen innerhalb von 3 bis 24 Stunden verabreicht. Unmittelbar vor der Verwendung wird es mit speziellen Lösungen verdünnt, um eine Konzentration von 0,3-1,2 mg / ml zu erreichen. Gemäß den Anweisungen von Paclitaxel werden das Dosierungsschema und das Schema individuell festgelegt. Sie hängen vom Zustand des Patienten, Indikatoren des hämatopoetischen Systems und der vorherigen Chemotherapie ab.
Gemäß den Anweisungen sollte Paclitaxel unter sterilen Bedingungen unter Verwendung persönlicher Schutzausrüstung hergestellt werden: Handschuhe, Maske usw. Wenn Paclitaxel versehentlich auf die Haut gelangt, gründlich ausspülen. Bereiten Sie Paclitaxel gemäß den Anweisungen vor, die für Geräte erforderlich sind, die keine PVC-Partikel enthalten.
Gemäß den Anweisungen kann Paclitaxel sowohl als Monotherapeutikum als auch als Teil einer komplexen Behandlung mit Chemotherapeutika in der Häufigkeit zusammen mit Cisplastin verwendet werden, wobei Paclitaxel zuerst verabreicht wird.
Die Anweisung von Paclitaxel beinhaltet die Behandlung mit dem Medikament, vorbehaltlich der Erfahrung des behandelnden Arztes, sowie die Verfügbarkeit der notwendigen Artikel, um mögliche Komplikationen zu lindern. Während der Verabreichung von Paclitaxel sollten Sie regelmäßig, insbesondere innerhalb einer Stunde nach Beginn der Anwendung, das Blutbild überprüfen, den Blutdruck, den Puls und andere lebenswichtige Funktionen messen.
Anweisungen für die Anwendung von Paclitaxel empfehlen die Einführung zusätzlicher Medikamente, um schwere allergische Reaktionen und Nebenwirkungen zu verhindern. Gemäß den Anweisungen von Paclitaxel werden dem Patienten Antihistaminika, Glukokortikoide, Antiemetika (Antiemetika) und andere vor dem Eingriff mehrere Stunden oder 30 Minuten lang verabreicht. Wenn Nebenwirkungen auftreten, wird die Verabreichung des Arzneimittels abgebrochen und eine symptomatische Therapie durchgeführt. Die Möglichkeit einer weiteren Anwendung von Paclitaxel hängt vom Allgemeinzustand und den Indikationen ab.
Wenn nach der Anwendung von Paclitaxel eine Neutropenie (weniger als 1-1,5 * 109 / l) mit infektiösen Komplikationen auftritt, ist nach Wiederherstellung des Zustands eine medikamentöse Therapie möglich. Wenn ein weiterer Kurs erforderlich ist, wird die Dosis um 20% reduziert. Das Auftreten von Herzerkrankungen im Verlauf der Paclitaxel-Verabreichung erfordert eine dynamische Überwachung des Zustands des Patienten und eine kontinuierliche Überwachung seiner Parameter.
Während der Anwendung von Paclitaxel sollte man von Aktivitäten Abstand nehmen, die von der Konzentration und Reaktionsgeschwindigkeit abhängen, einschließlich des Fahrens. Während des gesamten Behandlungsverlaufs und 3 Monate danach sollten zuverlässige Verhütungsmethoden angewendet werden.
Nebenwirkungen
Nebenwirkungen von Paclitaxel werden mit unterschiedlichen Frequenzen gebildet, sie können sich als Störungen verschiedener Systeme und Organe manifestieren:
- Nebenwirkungen von Paclitaxel aus dem hämatopoetischen System: Neutropenie, Leukopenie, Thrombozytopenie, Anämie (verminderte Konzentration von Blutzellen), vermindertes Blutprotein, akute Leukämie, myelodysplastisches Syndrom;
- Nebenwirkungen von Paclitaxel aus dem Immunsystem: allergische Reaktionen unterschiedlicher Schwere, Hitzewallungen, verminderter Druck, Atemnot, anaphylaktischer Schock und andere;
- Nebenwirkungen von Paclitaxel aus dem Kreislaufsystem: Blutdruckveränderungen, Herzrhythmusstörungen, Ohnmacht, Thrombose, Myokardinfarkt usw.;
- Nebenwirkungen von Paclitaxel aus dem Nervensystem und den Sinnesorganen: Schläfrigkeit, Schwäche, Reizbarkeit, Krämpfe, Schwindel, Geschmacksveränderungen, Kopfschmerzen, Bewegungsstörungen, Ohrensausen, trockene Schleimaugen, verschwommenes Sehen, tränende Augen, Hörverlust, Schlaflosigkeit, Störungen Intelligenz;
- Nebenwirkungen von Paclitaxel aus den Atemwegen: Lungenentzündung, Atemnot, pulmonale Hypertonie, Lungenembolie, Infektionen der oberen Atemwege, Husten, Lungenfibrose;
- Nebenwirkungen von Paclitaxel aus dem Magen-Darm-System: dyspeptische Symptome, Stuhlstörungen, Darmverschluss, Erosion und Mundgeschwüre, Darmperforation, Enterokolitis, Peritonitis, Lebernekrose, Mundtrockenheit, hepatische Enzephalopathie;
- Nebenwirkungen von Paclitaxel auf der Haut: Trockenheit, Haarausfall, Dermatitis, Hautausschlag, Psoriasis, Akne, Verfärbung des Nagels, Pigmentstörungen, Erythem, Venenentzündung, Cellulite.
Basierend auf Patientenbewertungen verursacht Paclitaxel am häufigsten Störungen des Herz-Kreislauf- und Verdauungssystems. Eine schreckliche Komplikation von Paclitaxel ist laut Patienten Übelkeit und Erbrechen, sie verschlechtern die Lebensqualität erheblich. Es ist zu beachten, dass die Verwendung von Paclitaxel die vorläufige Ernennung von Wirkstoffen impliziert, die das Risiko von Nebenwirkungen verringern. Laut Patienten verursacht Paclitaxel nach der Anwendung von Antiemetika viel seltener Übelkeit und Erbrechen..
Interaktion mit anderen Drogen
Wenn Paclitaxel zusammen mit anderen Arzneimitteln angewendet wird, ist es möglich, die Ausscheidung aus dem Körper zu verbessern, den Wirkmechanismus zu hemmen oder zu aktivieren und das Risiko von Nebenwirkungen zu erhöhen.
Experten und Bewertungen zufolge beeinflussen Paclitaxel und Amphotericin B die Bronchien und Nieren negativ. Die kombinierte Anwendung von Paclitaxel und Vinorelbin erhöht das Risiko einer Neuropathie. Die gleichzeitige Anwendung von Paclitaxel und Dacarbazin erhöht das Risiko für Lebererkrankungen.
Laut Übersichten wird Paclitaxel häufig zusammen mit Cisplastin als Teil einer komplexen Therapie angewendet. Laut Patientenbewertungen zeigt Paclitaxel während der Monotherapie keine so auffällige klinische Wirkung wie bei gleichzeitiger Anwendung mit Cisplastin. Die Verwendung von Paclitaxel und Cisplastin hat jedoch eine stärkere Unterdrückung der Knochenmarkfunktionen und verringert die Clearance um 33%.
Überdosis
Laut Bewertungen kann Paclitaxel Überdosierungssymptome verursachen, die sich im Auftreten von Nebenwirkungen manifestieren. Es gibt kein Gegenmittel gegen das Medikament. Sie sollten das Medikament daher abbrechen, bis die negativen Anzeichen verschwunden sind, und eine symptomatische Therapie durchführen.
Bewertungen von Paclitaxel
Sie können Paclitaxel nur kaufen, wenn Sie ein verschriebenes Rezept haben, aber vor dem Kauf sind viele an Patientenbewertungen über Paclitaxel interessiert. Fachleute verschreiben das Medikament häufig, da die Bewertungen von Paclitaxel über die Wirksamkeit und die Ergebnisse recht hoch sind. Obwohl Paclitaxel laut Patientenbewertungen bei älteren Menschen schwer zu tolerieren ist. Es sollte beachtet werden, dass Paclitaxel und Cispalastin laut Übersichten eine ausgeprägte klinische Wirkung haben, gleichzeitig aber die Häufigkeit von Nebenwirkungen erhöhen..
Paclitaxel Preis
Der Preis für Paclitaxel ist im Gegensatz zu anderen Krebsmedikamenten am günstigsten. Der Preis für Paclitaxel hängt von der Dosierung, dem Therapieverlauf und dem Behandlungsschema ab. Der Preis für Paclitaxel in einem Volumen von 5 ml (30 mg) beträgt etwa 2.000 Rubel, der Preis für Paclitaxel in einem Volumen von 50 ml erreicht 7.000 Rubel.
Wo kann man Paclitaxel kaufen?
Sie können Paclitaxel in jeder Stadt in Russland kaufen, der Preis für Paclitaxel variiert in verschiedenen Regionen. Paclitaxel ist eine in Moskau häufig verwendete Droge. Sie können Paclitaxel in Moskau in jeder verschreibungspflichtigen Apotheke kaufen. Wenn Paclitaxel in Moskau in Ihrer Apotheke nicht erhältlich ist, können Sie es bestellen.