Aufgrund des Wachstums der Endometriumschicht in der Gebärmutter finden sich bei schwangeren Frauen häufig gutartige Formationen - Polypen. In diesem Fall erfolgt die ärztliche Überwachung besonders eng..
- Können sich während der Schwangerschaft Polypen in der Gebärmutter bilden??
- Was ist ein Uteruspolyp?
- Was kann sein: Typen
- Polyp des Gebärmutterhalskanals
- Deziduales Wachstum in der Gebärmutter
- Plazenta
- Drüsen
- Adenomatös
- Aus faserigem Gewebe
- Drüsenfaser
- Manifestationen während der Schwangerschaft
- Wenn es blutet
- Schmerzen
- Wie behandelt man
- Kann ich löschen?
- Wie man mit Medikamenten behandelt
- Hausmittel
- Was ist gefährlich für den Fötus
- Prognose
- Nützliches Video
Können sich während der Schwangerschaft Polypen in der Gebärmutter bilden??
Solche gutartigen Formationen treten während der Schwangerschaft sehr selten auf. Mit starken Veränderungen der Hormone im Körper und einer erhöhten Proliferation des Endometriums in der Gebärmutter zeigen Polypen jedoch ihr aktives Wachstum. Mit rechtzeitiger Diagnose verschreiben die Ärzte die Behandlung und setzen die weitere Entwicklung und das Wachstum solcher Formationen aus. Wie Polypen den Verlauf der Schwangerschaft beeinflussen und welche Bedrohung sie für die Gesundheit von Mutter und Fötus darstellen?
Was ist ein Uteruspolyp?
Dies ist eine gutartige Formation, die äußerlich kleinen Pilzen sehr ähnlich ist (ein Vorgang mit einem dünnen Stiel und einer Kappe oben). Die Oberfläche der Uterusschleimhaut besteht aus der Endometriumschicht, die monatlich erneuert wird. Unerwünschte Fragmente blättern ab und verlassen die Gebärmutterhöhle mit Menstruationsfluss. Bei einer starken Veränderung des hormonellen Hintergrunds wächst das Endometrium außerhalb des Organs und bildet so Polypen.
Was kann sein: Typen
Solche Formationen unterscheiden sich durch die Struktur und das Gewebe, aus denen sie gebildet werden. Einige der Polypen haben eine hohe Wahrscheinlichkeit, zu bösartigen Tumoren zu degenerieren, weshalb ihre Diagnose während der Schwangerschaft besondere Aufmerksamkeit von Ärzten erfordert..
Polyp des Gebärmutterhalskanals
In diesem Fall kommt es zu einem Überwachsen der Endometriumschicht in Form eines Wachstums verschiedener Größen mit einem Bein und einer kleinen Kappe auf der Oberfläche..
Solche Formationen ragen über den Gebärmutterhalskanal hinaus, so dass es unmöglich ist, sie nicht zu bemerken. Zu den Hauptzeichen eines Polypen des Gebärmutterhalskanals gehören:
- Hervorheben einer charakteristischen weißen Farbe;
- starke Schmerzen im Unterbauch;
- Flecken zwischen den Perioden.
Solche Polypen unterliegen einer obligatorischen Behandlung, wenn sie bei schwangeren Frauen festgestellt werden, andernfalls steigt die Wahrscheinlichkeit einer Frühgeburt..
Deziduales Wachstum in der Gebärmutter
Es ist diese Form von Formationen, die häufig bei schwangeren Frauen vorkommt. Ihr aktives Wachstum ist mit der Umstrukturierung von Hormonen verbunden, die von einem starken Wachstum der Endometriumschicht begleitet wird. Solche Formationen gefährden nicht den normalen Schwangerschaftsverlauf und werden nach der Geburt des Kindes entfernt (vorausgesetzt, der Polyp überlappt den Gebärmutterhals nicht).
Plazenta
Gebildet aus fötalen Geweben oder Membranen, lokalisiert am Gebärmutterhals. Diese Polypen treten meist einige Wochen nach der Entbindung auf, wenn die Plazenta nicht ausreichend entfernt wird.
Sie unterliegen einer obligatorischen chirurgischen Entfernung, gefolgt vom Studium der Ausbildung im histologischen Labor..
Drüsen
Es gilt als die sicherste Art von Formationen, besteht aus Drüsengewebe, die Behandlung erfolgt nach konservativen Methoden, die chirurgische Entfernung wird nicht angewendet. Der Hauptgrund für das Auftreten von Drüsenpolypen während der Schwangerschaft ist eine starke Veränderung des Hormonspiegels im Körper..
Adenomatös
Diese Form des Polypen ist die gefährlichste. Unter dem Einfluss ungünstiger Faktoren steigt die Wahrscheinlichkeit einer Degeneration zu einem bösartigen Tumor. Wenn es erkannt wird, muss es sofort entfernt werden.
Aus faserigem Gewebe
Es hat eine dichte und homogene Struktur, besteht ausschließlich aus faserigen Geweben und kann leicht durch Ultraschalluntersuchung diagnostiziert werden. Sie degenerieren oft zu bösartigen Tumoren, daher müssen sie entfernt werden. Sehr oft ist diese Form eines Polypen der Grund für den Schwangerschaftsabbruch, gefolgt von einer Hormontherapie..
Drüsenfaser
Es hat eine gemischte Struktur: Es besteht aus faserigen Geweben und Drüsenkörpern. Es gehört zu den häufigsten Arten von Wachstum, wenn es entdeckt wird, muss es entfernt werden. Seine Abmessungen überschreiten 2,5 cm nicht, das Risiko einer Degeneration zu einem bösartigen Tumor ist minimal.
Manifestationen während der Schwangerschaft
Wenn beim Tragen eines Babys ein Polyp auftritt, sollte eine Frau sofort einen Arzt konsultieren. Er wird die Art der Ausbildung bestimmen und ein wirksames Behandlungsschema auswählen. Solche Formationen können an einer Reihe charakteristischer Merkmale erkannt werden..
Wenn es blutet
Wenn die Wände der Formationen beschädigt sind, hat eine Frau einen blutigen Ausfluss. Ihre Zahl steigt nach einer Routineuntersuchung durch einen Frauenarzt oder Geschlechtsverkehr. Es ist erwähnenswert, dass bei schwangeren Frauen Flecken an den Daten der erwarteten Menstruation beobachtet werden. Dieses Symptom wird als alarmierend angesehen, da bei einer Verletzung eines Polypen die Wahrscheinlichkeit steigt, einen infektiösen Prozess zu entwickeln..
Die schmerzhaften Empfindungen sind von Natur aus schmerzhaft und verstärken sich nach dem Geschlechtsverkehr oder der Untersuchung durch einen Gynäkologen. Die schwangere Frau hat auch andere Anzeichen:
- Brennen in der Vagina;
- starker Juckreiz;
- Schmerzen zurückziehen.
Bei den ersten unangenehmen Symptomen sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren.
Wie behandelt man
Das Behandlungsschema wird unter Berücksichtigung der folgenden Faktoren individuell ausgewählt:
- die Art des Polypen, seine Struktur und Größe;
- das Ausmaß der Manifestation von Symptomen;
- Gestationsalter usw..
Kann ich löschen?
Ärzte empfehlen keine chirurgische Entfernung während der Schwangerschaft, da eine solche Behandlung die Wahrscheinlichkeit einer Frühgeburt oder einer Fehlgeburt erhöht. Wenn eine Frau keine isthmisch-zervikale Insuffizienz hat und der Polyp nicht mehr als 1 cm beträgt, wird er in der Dynamik beobachtet.
Die Entfernung erfolgt in folgenden Fällen:
- wenn der Polyp ein aktives Wachstum zeigt und 5 cm überschreitet;
- Es besteht eine direkte Gefahr für die normale Geburt eines Kindes.
Adenomatöse Wucherungen werden erst nach der Geburt entfernt, da dieser Prozess mit einer teilweisen Entfernung des Gebärmutterhalses einhergeht (in Zukunft kann eine Frau keine Kinder mehr bekommen)..
Wie man mit Medikamenten behandelt
In diesem Fall wird dem Patienten eine hormonelle Behandlung verschrieben, jedoch nach der Geburt des Kindes. Es ist zu beachten, dass eine medikamentöse Therapie nur bei fibrösen Polypen wirksam ist. Für alle anderen Formen der Ausbildung müssen sie chirurgisch entfernt werden.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass sich ein Infektionsprozess entwickelt, wird eine Antibiotikatherapie durchgeführt. Dies ist für eine schwangere Frau sehr unerwünscht. Ärzte entscheiden sich nur in extremen Fällen für ein solches Behandlungsschema..
Hausmittel
Eine solche Therapie wird nur nach Rücksprache mit einem Arzt und in Verbindung mit konservativen Behandlungsmethoden durchgeführt. Zu den wirksamen Volksheilmitteln gehören:
- Schöllkraut-Tinktur;
- Preiselbeer-Tinktur;
- Abkochung von Brennnesselblättern, schwarzen Johannisbeeren und Hagebutten.
Was ist gefährlich für den Fötus
Die Gefahr für den Fötus liegt in der Entwicklung eines Infektionsprozesses bei Verletzung der Formation. In diesem Fall schreitet der Entzündungsprozess entlang der aufsteigenden Bahnen voran und dringt durch die Plazenta in das Kind ein. Komplikationen sind:
- isthmisch-zervikale Insuffizienz;
- Frühgeburt;
- Fehlgeburt.
Trotz ihrer guten Qualität unterliegen Polypen einer obligatorischen Überwachung durch Spezialisten..
Prognose
Im Allgemeinen ist die Prognose mit der rechtzeitigen Diagnose von Auswüchsen positiv. Der Arzt überwacht solche Formationen in der Dynamik, wählt bei Bedarf ein Behandlungsschema aus. Die Gefahr wird durch das Wachstum atypischer Formen und Größen dargestellt. In diesem Fall wird der Patientin ein künstlicher Schwangerschaftsabbruch angeboten, gefolgt von einer Entfernung des Polypen.
Polypen treten während der Schwangerschaft mit einer starken Veränderung der Hormonspiegel auf. Die meisten von ihnen sind gutartig und schaden nicht der Gesundheit von Frauen und Kindern. Solche Formationen können während der Ultraschalluntersuchung diagnostiziert werden. Wenn eine Frau während der Schwangerschaft ein aktives Wachstum des Endometriums in Form eines Polypen zeigte, üben die Ärzte während der gesamten Zeit der Geburt des Babys eine besondere Kontrolle aus.
Ist es möglich, ein Kind mit einem Polypen in der Gebärmutter zu empfangen und zu tragen?
Schwangerschaft und das Auftreten eines Polypen
In verschiedenen Phasen des Menstruationszyklus produziert der Körper einer Frau entweder Progesteron oder Östrogen. In der Regel reagiert der Körper auf die Befruchtung eines Eies mit schnellen hormonellen Veränderungen. Es kommt jedoch vor, dass das Hormonhaushalt gestört ist. Infolgedessen beginnen die Zellen übermäßig zu wachsen - es entsteht eine Hyperplasie. Infolge dessen, was an den Wänden des Gebärmutterhalskanals oder am Gebärmutterhals geschieht, entsteht ein Wachstum.
Mit der Proliferation des Endometriums ist der Beginn der Empfängnis schwierig. Oft ist es das Uteruswachstum, das Unfruchtbarkeit verursacht. Das Neoplasma führt zu einer Verstopfung der Eileiter, wodurch deren Durchgängigkeit verringert wird. Ein befruchtetes Ei kann nicht in die Gebärmutterhöhle gelangen. Selbst wenn es einem befruchteten Ei gelingt, in die Gebärmutter einzudringen, kann es aufgrund der veränderten Struktur des Endometriums nicht an seiner Wand Fuß fassen. Die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt steigt.
In einigen Fällen stört das Endometriumwachstum den Eisprung.
Bei der Planung der Geburt eines Babys ist es notwendig, die Anhäufung loszuwerden und erst dann Versuche zur Empfängnis zu unternehmen.
Das Wesentliche des Problems
Um zu verstehen, wie ein Polyp die Fortpflanzungsfunktion einer Frau beeinflusst, muss man verstehen, was ein Polyp in der Gebärmutter ist. Ein Polyp wird als gutartiges Neoplasma in der Gebärmutterhöhle bezeichnet, was meist eine Folge der pathologischen Proliferation der Gebärmutterschleimhaut - des Endometriums - ist.
Diese Strukturen werden normalerweise als kleine Unebenheiten oder Auswüchse auf einer glatten Gewebeoberfläche dargestellt. Manchmal sieht der Uteruspolyp wie ein Pilz aus, was durch das Vorhandensein eines Beins oder einer Basis erklärt wird. Die Größe der Polyposeformationen kann von einigen Millimetern bis zu 3 cm variieren, wodurch die Wirkung des Neoplasmas auf die Fortpflanzungsfunktion bestimmt wird.
Das Endometrium, das im Wesentlichen als Schleimhaut betrachtet wird, kann sich während des Menstruationszyklus als Reaktion auf Änderungen der Hormonkonzentration im Blut einer Frau erheblich verändern. Durch die Verdickung in der zweiten Hälfte des Zyklus bereitet sich diese Struktur auf die Einführung eines befruchteten Eies vor. Das Vorhandensein eines Polypen im Gebärmutterhals oder in der Höhle selbst kann rein mechanisch das Eindringen einer befruchteten Keimzelle in die Gebärmutterhöhle verhindern.
Die Komplexität dieses Zustands wird hauptsächlich durch die Anzahl der Polyposeformationen, ihre Größe und ihre histologischen Merkmale bestimmt. Wenn beispielsweise ein Polyp durch einen mikroskopisch kleinen Tuberkel dargestellt wird, kann dies die Fruchtbarkeit des Patienten nicht wesentlich beeinflussen. Das Vorhandensein mehrerer ziemlich großer Polypen wird im Gegenteil als wesentlicher Grund dafür angesehen, dass eine lang erwartete Schwangerschaft nicht einsetzt..
Darüber hinaus kann die mit Polypen verbundene Unfruchtbarkeit durch ätiologische Faktoren der Polypose verursacht werden. Daher betrachten Ärzte die folgenden Zustände als Hauptursachen für die Entwicklung einer Endometriumhyperplasie und das Auftreten von Polypen in der Gebärmutter:
- Hormonelle Störungen. Es wurde nachgewiesen, dass die Bildung von Polypen mit einer übermäßigen Östrogenproduktion und einem Mangel an Prolaktin verbunden sein kann. Dieselben hormonellen Ungleichgewichte können die Fruchtbarkeit einer Frau verringern.
- Entzündliche und infektiöse Prozesse. Krankheiten wie Endometritis sowie sexuell übertragbare Infektionen (Chlamydien, Gonorrhoe, Ureaplasmose, Herpes genitalis usw.) können zur Bildung von Polypen führen und eine Schwangerschaft verhindern.
- Mechanische Schädigung des Endometriums. Erfolglose oder mehrfache Abtreibungen sowie Uteruskürettage können mit einer Verletzung der Schleimhäute von Uterus und Gebärmutterhals einhergehen. Zusammen mit der Bildung von Polyposestrukturen nimmt somit die Wahrscheinlichkeit einer natürlichen Empfängnis signifikant ab..
Einige Ärzte glauben, dass Polypen in der Gebärmutterhöhle vor dem Hintergrund einer allgemeinen Schwächung des Körpers, Immunschwäche, neuro-emotionaler Müdigkeit und Stressfaktoren gebildet werden. Es ist schwer zu argumentieren, dass alle oben genannten Bedingungen auch nicht zum Beginn der Schwangerschaft beitragen..
Ein kleiner gutartiger Polyp ist asymptomatisch. Es wird nicht gefühlt, beeinträchtigt nicht die Fortpflanzungsfunktionen, stellt keine Gefahr oder Bedrohung für das Leben und die Gesundheit einer Frau dar. Das Wachstum kann wachsen und seine Struktur verändern.
Das Auftreten der Krankheit wird aus folgenden Gründen nicht zur Welt kommen:
- Verstopfung durch Verstopfung der Eileiter, wenn das befruchtete Ei nicht in die Gebärmutter gelangen kann;
- das Auftreten einer großen Anzahl von Polypen;
- Veränderungen des Hormonspiegels stoppen den Eisprung;
- Im Falle einer Verletzung oder Beschädigung des Endometriums kann das Ei nicht an der Wand der Gebärmutter befestigt werden.
- im Falle einer Empfängnis - Gefahr einer Infektion des Fetus, Störung der normalen Entwicklung, hohes Risiko eines Schwangerschaftsabbruchs.
Die Krankheit ist häufig. Viele Frauen, bei denen Unfruchtbarkeit diagnostiziert wurde, sind mit diesem Problem konfrontiert..
Arten von Uteruspolypen
In der Gynäkologie ist es üblich, zwischen Polypen zu unterscheiden:
Arten von Polypen in der Gebärmutter
- Neoplasma im Gebärmutterhalskanal. Diese Art des Auswachsens beeinträchtigt die Fruchtbildung nicht, daher werden solche Pathologien selten entfernt. Bei hormonellen Veränderungen im Körper aufgrund eines neuen Zustands verschwinden sie oft von selbst ohne medizinische Intervention.
- Polyp in der Gallenblase. Die Gallenblasenpolypose bedroht Mutter und Kind nicht, sofern die Funktion dieses Organs erhalten bleibt.
- Der Polyp ist eine Folge der Schwangerschaft. Vor dem Hintergrund hormoneller Veränderungen ändert sich die Struktur des Endometriums, es kommt zu einem deziduellen Auswachsen, das leicht mit einer Reihe anderer Sorten zu verwechseln ist. Nach der Geburt normalisiert sich die Struktur des Endometriums der Gebärmutter - sie verschwindet.
Polyp des Gebärmutterhalskanals während der Schwangerschaft
Die Pathologie des Gebärmutterhalskanals ist der Hauptgrund für den plötzlichen Stillstand der fetalen Entwicklung. Symptome weisen auf das Vorhandensein eines Problems hin:
- brauner oder blutiger Ausfluss mit unangenehmem Geruch;
- schweres Schmerzsyndrom, das an Kontraktionen erinnert;
- Leukorrhoe;
- Ausfluss von weißem Schleim aus der Vagina mit einem unangenehmen Geruch;
- Schmieren der Entladung nach einem Akt der Intimität, körperlichen Anstrengung oder einer gynäkologischen Untersuchung;
- es gab Störungen im Menstruationszyklus;
- erfolglose Versuche, ein Baby durch IVF zu empfangen;
- Blutungen in der Mitte des Zyklus;
- schmerzende Schmerzen im Unterbauch;
- Schmerzen zurückziehen.
Ursachen der Pathologie
Die genaue Ätiologie dieser Pathologie wird derzeit untersucht. Die provozierenden Faktoren sind:
- unvollständige Entfernung der Plazenta aus der Gebärmutterhöhle während der Geburt;
- sitzender Lebensstil;
- hormonelle Anomalien und endokrine Erkrankungen;
- Stoffwechselerkrankung;
- Übergewicht;
- genetische Veranlagung;
- schwaches Immunsystem, Vorhandensein sexuell übertragbarer Krankheiten;
- Diabetes mellitus;
- übermäßige Proliferation des Gefäßnetzwerks, arterielle Hypertonie;
- Durchführung eines Verfahrens zum Abkratzen der Gebärmutterhöhle für bestimmte gynäkologische Indikationen;
- medizinische Abtreibung;
- Entzündungsprozess und bakterielle Erkrankungen des weiblichen Fortpflanzungssystems;
- mechanische Schädigung der weiblichen inneren Geschlechtsorgane infolge medizinischer Manipulationen;
- Verwendung eines Intrauterinpessars als Verhütungsmethode.
Was tun mit einem Zervixpolypen während der Schwangerschaft?
Wenn während der Schwangerschaft ein Polyp im Gebärmutterhalskanal gefunden wird, benötigen Sie:
- Bestimmen Sie die Art des Neoplasmas durch medizinische Diagnostik. Wenn es sich um eine deziduelle Pathologie ohne Anzeichen von Isthmic-Cervical-Störungen handelt und die Größe des Wachstums nicht mehr als 1 cm beträgt, muss das Neoplasma nicht behandelt oder entfernt werden: Nach der Geburt geht es von selbst über.
- Wenn das Neoplasma groß oder mehrfach ist, gibt es Anzeichen eines entzündlichen Prozesses. Eine Operation ist erforderlich, um die Schwangerschaft aufrechtzuerhalten und die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung des Gebärmutterhalses während der Geburt zu verhindern.
Was ist gefährlich für den Fötus
Die Gefahr für den Fötus liegt in der Entwicklung eines Infektionsprozesses bei Verletzung der Formation. In diesem Fall schreitet der Entzündungsprozess entlang der aufsteigenden Bahnen voran und dringt durch die Plazenta in das Kind ein. Komplikationen sind:
- isthmisch-zervikale Insuffizienz;
- Frühgeburt;
- Fehlgeburt.
Trotz ihrer guten Qualität unterliegen Polypen einer obligatorischen Überwachung durch Spezialisten..
Wenn der Polyp klein ist und während der Schwangerschaft nicht wächst, ist er für den Fötus und die Frau nicht schädlich. Die Ausnahme ist, wenn Bildung:
- bösartig, erfordert daher die obligatorische Entfernung;
- ist eine Infektionsquelle und eine Entzündungsursache. In diesem Fall wird eine Antibiotikatherapie verschrieben;
- fördert die Erweiterung des Gebärmutterhalses, Fehlgeburten oder Frühgeburten. Um dies zu vermeiden, wird ein Pessar oder eine chirurgische Naht verwendet..
Wird es möglich sein, mit dieser Pathologie schwanger zu werden?
Gynäkologen können die Frage, ob es möglich ist, mit einem Polypen in der Gebärmutter schwanger zu werden, nicht eindeutig beantworten. Viel hängt von den individuellen Merkmalen einer Frau, ihrem Alter, dem Vorhandensein oder Fehlen von Begleiterkrankungen des Urogenitalsystems ab.
Medizinische Statistiken haben Fakten über Empfängnis und erfolgreiche Geburt mit Wachstum. Es kommt jedoch auch häufig vor, dass sich der Fötus aufgrund eines Polypen nicht mehr entwickelt. In Fällen des Wachstums der Pathologie kann eine Frau nicht alleine gebären.
Schwangerschaftsplanung
Bei einem Auswuchs im Endometrium muss eine Frau eine Schwangerschaft sorgfältig planen. Sie sollte:
- einen Ultraschall machen;
- sich von einem Frauenarzt untersuchen lassen;
- die notwendigen Tests bestehen;
- Behandeln Sie die Ablagerungen und entfernen Sie sie gegebenenfalls.
Nullipare Frauen müssen wissen: Wenn Frauen mit einem kleinen Neoplasma in der Gebärmutterhöhle schwanger werden, muss sie sich so früh wie möglich bei der Geburtsklinik anmelden, um die Schwangerschaft zu erhalten und ein gesundes Baby zur Welt zu bringen.
Gefahren der Pathologie im Verlauf der Schwangerschaft
Das Vorhandensein eines fremden Neoplasmas in der Gebärmutterhöhle kann die frühen Stadien der Schwangerschaft nachteilig beeinflussen:
- Es besteht ein hohes Risiko für eine Plazentaunterbrechung.
- hohes Risiko einer Fehlgeburt;
- Die Plazentaschicht ist nicht ausreichend mit Blut versorgt - das Kind erhält weniger Nährstoffe als es benötigt.
- Der Fötus erhält nicht genügend Sauerstoff (dies ist gefährlich, da eine Hypoxie auftritt).
- Die Folgen des Uteruswachstums können sowohl im ersten Trimester als auch nach der Geburt in Form einer Entwicklungsverzögerung festgestellt werden.
Nachfolgende Komplikationen nach Erkennung der Pathologie
Eine Frau sollte wissen, dass ein Polyp nicht nur die Schwangerschaft beeinflusst, sondern auch zu Komplikationen in der Zeit nach der Geburt führen kann. Aufgrund des Aufbaus passiert es:
- Funktionsstörung der Eierstöcke;
- akute oder chronische endometriotische Entzündung;
- Sepsis;
- Unfruchtbarkeit;
- Onkologie der Gebärmutter;
- Eileiterschwangerschaften;
- Ruptur der Gebärmutter;
- Uterusblutung.
Patientenbewertungen
Muss ich nach einer Polypektomie im Krankenhaus bleiben??
Sie fanden Polypen in meiner Gebärmutter. Ich wollte unbedingt schwanger werden, aber der Arzt rät, sie zuerst zu entfernen. Interessiert an der Frage - müssen Sie nach der Operation im Krankenhaus bleiben und wenn - ja, wie lange?
Guten Tag, Marina! Die Entfernung von Polypen in der Gebärmutter erfolgt durch Operation oder Laserkauterisation. Im ersten Fall wird die Entfernung von Weichteilen vorgesehen, von denen einige histologisch untersucht werden. Diese Methode führt zu Komplikationen in Form einer Kontamination des Körpers mit Bakterien, Blutungen und Schmerzen. Nach der Operation ist ein Krankenhausaufenthalt angezeigt. Nach der Laserentfernung von Polypen kann der Patient fast sofort nach Hause gehen.
Was tun bei starken Bauchschmerzen nach Uteruspolypektomie??
Am dritten Tag nach der Entfernung des Polypen aus der Gebärmutter schmerzt der Magen immer mehr. Was zu tun ist: Seien Sie geduldig, trinken Sie noch ein paar Tage Schmerzmittel oder gehen Sie zum Arzt?
Guten Tag, Gast! Starke Schmerzen treten in zwei Fällen auf: bei der Entwicklung einer eitrigen Infektion oder einer Perforation der Gebärmutter. Ein dringender Bedarf, einen Arzt aufzusuchen. Bei einer Infektion verschreibt er eine antibakterielle Behandlung. Beim Perforieren - bewertet seine Größe. Eine kleine Wunde heilt normalerweise von selbst, aber der Patient sollte mehrere Tage lang überwacht werden. Andernfalls ist eine Operation erforderlich. Sie können keine Schmerzen ertragen oder selbst Schmerzmittel einnehmen - die Folgen können lebensbedrohlich sein.
Behandlung von Polypen während der Schwangerschaft
Die Behandlung kleiner Neoplasien ist nicht erforderlich: Mutter und Kind leiden nicht darunter. Polypen während der Schwangerschaft sind in folgenden Fällen gefährlich:
- es wurde festgestellt, dass das Wachstum onkologischer Natur ist (es muss chirurgisch entfernt werden);
- das Neoplasma provoziert infektiöse Prozesse (einer Frau werden antibakterielle Medikamente verschrieben);
- Das Auswachsen führt dazu, dass sich der Gebärmutterhals öffnet und droht ein vorzeitiger Beginn der Wehen (einer Frau wird ein Pessar eingeführt oder der Gebärmutterhals wird genäht)..
Frühzeitige Behandlung von Polypen
Wenn eine Frau durch Neoplasien in der Gebärmutterhöhle oder im Gebärmutterhalskanal gestört wird, sind folgende medizinische Lösungen für das Problem möglich:
- Chirurgische Entfernung des Neoplasmas über einen Zeitraum von 12 bis 14 Wochen. Die Indikationen sind das Vorhandensein eines entzündlichen Prozesses, das schnelle Wachstum des Polypen, seine Blutung.
- Antibakterielle Behandlung. Dargestellt in den frühen Stadien der Fruchtbildung mit einer aktiven Zunahme des Gebärmutterhalswachstums.
- Verschreibung von Medikamenten mit Progesteron, um eine Vergrößerung des Neoplasmas zu verhindern.
Als vorbeugende Maßnahme in den frühen Stadien der Geburt eines Kindes wird Frauen geraten, die Intimität mit einem Partner, übermäßige körperliche Anstrengung, zu unterlassen, um die Aktivität des Wachstums und den Zustand des Fötus durch systematische Ultraschallüberwachung zu kontrollieren.
Entfernung eines Polypen während der Schwangerschaft
Chirurgische Manipulationen bei schwangeren Frauen sind unerwünscht - dies kann den Fötus schädigen. In einigen Fällen überwiegen jedoch die Vorteile der Operation die Risiken. Indikationen für eine Operation bei Erkrankungen des Gebärmutterhalskanals sind:
- große und mehrfache Auswüchse;
- eine anhaltende Tendenz zu einer Zunahme der Größe von Neoplasmen (der Polyp nimmt um mehr als 2 mm pro Monat zu);
- starke Blutungen, die eine Fehlgeburt drohen;
- die Gefahr einer Infektion der Membranen.
Die Operation erfolgt durch Hysteroskopie.
Im Endometrium der Gebärmutter ist die chirurgische Entfernung von Wucherungen nicht mit einer Schwangerschaft vereinbar.
Wie behandelt man
Das Behandlungsschema wird unter Berücksichtigung der folgenden Faktoren individuell ausgewählt:
- die Art des Polypen, seine Struktur und Größe;
- das Ausmaß der Manifestation von Symptomen;
- Gestationsalter usw..
Kann ich löschen?
Ärzte empfehlen keine chirurgische Entfernung während der Schwangerschaft, da eine solche Behandlung die Wahrscheinlichkeit einer Frühgeburt oder einer Fehlgeburt erhöht. Wenn eine Frau keine isthmisch-zervikale Insuffizienz hat und der Polyp nicht mehr als 1 cm beträgt, wird er in der Dynamik beobachtet.
Die Entfernung erfolgt in folgenden Fällen:
- wenn der Polyp ein aktives Wachstum zeigt und 5 cm überschreitet;
- Es besteht eine direkte Gefahr für die normale Geburt eines Kindes.
Adenomatöse Wucherungen werden erst nach der Geburt entfernt, da dieser Prozess mit einer teilweisen Entfernung des Gebärmutterhalses einhergeht (in Zukunft kann eine Frau keine Kinder mehr bekommen)..
In diesem Fall wird dem Patienten eine hormonelle Behandlung verschrieben, jedoch nach der Geburt des Kindes. Es ist zu beachten, dass eine medikamentöse Therapie nur bei fibrösen Polypen wirksam ist. Für alle anderen Formen der Ausbildung müssen sie chirurgisch entfernt werden.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass sich ein Infektionsprozess entwickelt, wird eine Antibiotikatherapie durchgeführt. Dies ist für eine schwangere Frau sehr unerwünscht. Ärzte entscheiden sich nur in extremen Fällen für ein solches Behandlungsschema..
Hausmittel
Eine solche Therapie wird nur nach Rücksprache mit einem Arzt und in Verbindung mit konservativen Behandlungsmethoden durchgeführt. Zu den wirksamen Volksheilmitteln gehören:
- Schöllkraut-Tinktur;
- Preiselbeer-Tinktur;
- Abkochung von Brennnesselblättern, schwarzen Johannisbeeren und Hagebutten.
Polyp während der Schwangerschaft
Als eine Frau erfährt, dass sie bald Mutter wird, beginnt sie sich aus offensichtlichen Gründen Sorgen zu machen, ob bestimmte Abweichungen in ihrem Wohlbefinden und ihrer körperlichen Gesundheit die normale Entwicklung des Fötus beeinflussen. Und diese Ängste sind nicht unbegründet. Beispielsweise kann dies bei einem Endometriumpolypen eine interessante Position in keiner Weise beeinflussen, sondern eine spontane Fehlgeburt verursachen.
Schwangerschaft und das Auftreten eines Polypen
In verschiedenen Phasen des Menstruationszyklus produziert der Körper einer Frau entweder Progesteron oder Östrogen. In der Regel reagiert der Körper auf die Befruchtung eines Eies mit schnellen hormonellen Veränderungen. Es kommt jedoch vor, dass das Hormonhaushalt gestört ist. Infolgedessen beginnen die Zellen übermäßig zu wachsen - es entsteht eine Hyperplasie. Infolge dessen, was an den Wänden des Gebärmutterhalskanals oder am Gebärmutterhals geschieht, entsteht ein Wachstum.
Mit der Proliferation des Endometriums ist der Beginn der Empfängnis schwierig. Oft ist es das Uteruswachstum, das Unfruchtbarkeit verursacht. Das Neoplasma führt zu einer Verstopfung der Eileiter, wodurch deren Durchgängigkeit verringert wird. Ein befruchtetes Ei kann nicht in die Gebärmutterhöhle gelangen. Selbst wenn es einem befruchteten Ei gelingt, in die Gebärmutter einzudringen, kann es aufgrund der veränderten Struktur des Endometriums nicht an seiner Wand Fuß fassen. Die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt steigt.
In einigen Fällen stört das Endometriumwachstum den Eisprung.
Bei der Planung der Geburt eines Babys ist es notwendig, die Anhäufung loszuwerden und erst dann Versuche zur Empfängnis zu unternehmen.
Arten von Uteruspolypen
In der Gynäkologie ist es üblich, zwischen Polypen zu unterscheiden:
- Neoplasma im Gebärmutterhalskanal. Diese Art des Auswachsens beeinträchtigt die Fruchtbildung nicht, daher werden solche Pathologien selten entfernt. Bei hormonellen Veränderungen im Körper aufgrund eines neuen Zustands verschwinden sie oft von selbst ohne medizinische Intervention.
- Polyp in der Gallenblase. Die Gallenblasenpolypose bedroht Mutter und Kind nicht, sofern die Funktion dieses Organs erhalten bleibt.
- Der Polyp ist eine Folge der Schwangerschaft. Vor dem Hintergrund hormoneller Veränderungen ändert sich die Struktur des Endometriums, es kommt zu einem deziduellen Auswachsen, das leicht mit einer Reihe anderer Sorten zu verwechseln ist. Nach der Geburt normalisiert sich die Struktur des Endometriums der Gebärmutter - sie verschwindet.
Polyp des Gebärmutterhalskanals während der Schwangerschaft
Die Pathologie des Gebärmutterhalskanals ist der Hauptgrund für den plötzlichen Stillstand der fetalen Entwicklung. Symptome weisen auf das Vorhandensein eines Problems hin:
- brauner oder blutiger Ausfluss mit unangenehmem Geruch;
- schweres Schmerzsyndrom, das an Kontraktionen erinnert;
- Leukorrhoe;
- Ausfluss von weißem Schleim aus der Vagina mit einem unangenehmen Geruch;
- Schmieren der Entladung nach einem Akt der Intimität, körperlichen Anstrengung oder einer gynäkologischen Untersuchung;
- es gab Störungen im Menstruationszyklus;
- erfolglose Versuche, ein Baby durch IVF zu empfangen;
- Blutungen in der Mitte des Zyklus;
- schmerzende Schmerzen im Unterbauch;
- Schmerzen zurückziehen.
Ursachen der Pathologie
Die genaue Ätiologie dieser Pathologie wird derzeit untersucht. Die provozierenden Faktoren sind:
- unvollständige Entfernung der Plazenta aus der Gebärmutterhöhle während der Geburt;
- sitzender Lebensstil;
- hormonelle Anomalien und endokrine Erkrankungen;
- Stoffwechselerkrankung;
- Übergewicht;
- genetische Veranlagung;
- schwaches Immunsystem, Vorhandensein sexuell übertragbarer Krankheiten;
- Diabetes mellitus;
- übermäßige Proliferation des Gefäßnetzwerks, arterielle Hypertonie;
- Durchführung eines Verfahrens zum Abkratzen der Gebärmutterhöhle für bestimmte gynäkologische Indikationen;
- medizinische Abtreibung;
- Entzündungsprozess und bakterielle Erkrankungen des weiblichen Fortpflanzungssystems;
- mechanische Schädigung der weiblichen inneren Geschlechtsorgane infolge medizinischer Manipulationen;
- Verwendung eines Intrauterinpessars als Verhütungsmethode.
Was tun mit einem Zervixpolypen während der Schwangerschaft?
Wenn während der Schwangerschaft ein Polyp im Gebärmutterhalskanal gefunden wird, benötigen Sie:
- Bestimmen Sie die Art des Neoplasmas durch medizinische Diagnostik. Wenn es sich um eine deziduelle Pathologie ohne Anzeichen von Isthmic-Cervical-Störungen handelt und die Größe des Wachstums nicht mehr als 1 cm beträgt, muss das Neoplasma nicht behandelt oder entfernt werden: Nach der Geburt geht es von selbst über.
- Wenn das Neoplasma groß oder mehrfach ist, gibt es Anzeichen eines entzündlichen Prozesses. Eine Operation ist erforderlich, um die Schwangerschaft aufrechtzuerhalten und die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung des Gebärmutterhalses während der Geburt zu verhindern.
Wird es möglich sein, mit dieser Pathologie schwanger zu werden?
Gynäkologen können die Frage, ob es möglich ist, mit einem Polypen in der Gebärmutter schwanger zu werden, nicht eindeutig beantworten. Viel hängt von den individuellen Merkmalen einer Frau, ihrem Alter, dem Vorhandensein oder Fehlen von Begleiterkrankungen des Urogenitalsystems ab.
Medizinische Statistiken haben Fakten über Empfängnis und erfolgreiche Geburt mit Wachstum. Es kommt jedoch auch häufig vor, dass sich der Fötus aufgrund eines Polypen nicht mehr entwickelt. In Fällen des Wachstums der Pathologie kann eine Frau nicht alleine gebären.
Schwangerschaftsplanung
Bei einem Auswuchs im Endometrium muss eine Frau eine Schwangerschaft sorgfältig planen. Sie sollte:
- einen Ultraschall machen;
- sich von einem Frauenarzt untersuchen lassen;
- die notwendigen Tests bestehen;
- Behandeln Sie die Ablagerungen und entfernen Sie sie gegebenenfalls.
Nullipare Frauen müssen wissen: Wenn Frauen mit einem kleinen Neoplasma in der Gebärmutterhöhle schwanger werden, muss sie sich so früh wie möglich bei der Geburtsklinik anmelden, um die Schwangerschaft zu erhalten und ein gesundes Baby zur Welt zu bringen.
Gefahren der Pathologie im Verlauf der Schwangerschaft
Das Vorhandensein eines fremden Neoplasmas in der Gebärmutterhöhle kann die frühen Stadien der Schwangerschaft nachteilig beeinflussen:
- Es besteht ein hohes Risiko für eine Plazentaunterbrechung.
- hohes Risiko einer Fehlgeburt;
- Die Plazentaschicht ist nicht ausreichend mit Blut versorgt - das Kind erhält weniger Nährstoffe als es benötigt.
- Der Fötus erhält nicht genügend Sauerstoff (dies ist gefährlich, da eine Hypoxie auftritt).
- Die Folgen des Uteruswachstums können sowohl im ersten Trimester als auch nach der Geburt in Form einer Entwicklungsverzögerung festgestellt werden.
Nachfolgende Komplikationen nach Erkennung der Pathologie
Eine Frau sollte wissen, dass ein Polyp nicht nur die Schwangerschaft beeinflusst, sondern auch zu Komplikationen in der Zeit nach der Geburt führen kann. Aufgrund des Aufbaus passiert es:
- Funktionsstörung der Eierstöcke;
- akute oder chronische endometriotische Entzündung;
- Sepsis;
- Unfruchtbarkeit;
- Onkologie der Gebärmutter;
- Eileiterschwangerschaften;
- Ruptur der Gebärmutter;
- Uterusblutung.
Polypenblutung während der Schwangerschaft
Die Endometriummasse in den weiblichen Geschlechtsorganen kann leicht verletzt werden. Bei mechanischer Beschädigung blutet es. Eine Infektion kann durch die dünne Membran des Neoplasmas eindringen und das Leben und die Gesundheit des Fötus gefährden.
Behandlung von Polypen während der Schwangerschaft
Die Behandlung kleiner Neoplasien ist nicht erforderlich: Mutter und Kind leiden nicht darunter. Polypen während der Schwangerschaft sind in folgenden Fällen gefährlich:
- es wurde festgestellt, dass das Wachstum onkologischer Natur ist (es muss chirurgisch entfernt werden);
- das Neoplasma provoziert infektiöse Prozesse (einer Frau werden antibakterielle Medikamente verschrieben);
- Das Auswachsen führt dazu, dass sich der Gebärmutterhals öffnet und droht ein vorzeitiger Beginn der Wehen (einer Frau wird ein Pessar eingeführt oder der Gebärmutterhals wird genäht)..
Frühzeitige Behandlung von Polypen
Wenn eine Frau durch Neoplasien in der Gebärmutterhöhle oder im Gebärmutterhalskanal gestört wird, sind folgende medizinische Lösungen für das Problem möglich:
- Chirurgische Entfernung des Neoplasmas über einen Zeitraum von 12 bis 14 Wochen. Die Indikationen sind das Vorhandensein eines entzündlichen Prozesses, das schnelle Wachstum des Polypen, seine Blutung.
- Antibakterielle Behandlung. Dargestellt in den frühen Stadien der Fruchtbildung mit einer aktiven Zunahme des Gebärmutterhalswachstums.
- Verschreibung von Medikamenten mit Progesteron, um eine Vergrößerung des Neoplasmas zu verhindern.
Als vorbeugende Maßnahme in den frühen Stadien der Geburt eines Kindes wird Frauen geraten, die Intimität mit einem Partner, übermäßige körperliche Anstrengung, zu unterlassen, um die Aktivität des Wachstums und den Zustand des Fötus durch systematische Ultraschallüberwachung zu kontrollieren.
Entfernung eines Polypen während der Schwangerschaft
Chirurgische Manipulationen bei schwangeren Frauen sind unerwünscht - dies kann den Fötus schädigen. In einigen Fällen überwiegen jedoch die Vorteile der Operation die Risiken. Indikationen für eine Operation bei Erkrankungen des Gebärmutterhalskanals sind:
- große und mehrfache Auswüchse;
- eine anhaltende Tendenz zu einer Zunahme der Größe von Neoplasmen (der Polyp nimmt um mehr als 2 mm pro Monat zu);
- starke Blutungen, die eine Fehlgeburt drohen;
- die Gefahr einer Infektion der Membranen.
Die Operation erfolgt durch Hysteroskopie.
Im Endometrium der Gebärmutter ist die chirurgische Entfernung von Wucherungen nicht mit einer Schwangerschaft vereinbar.
Planung einer Schwangerschaft nach Entfernung eines Polypen
Nach der chirurgischen Entfernung des Wachstums wird der Frau eine hormonelle Behandlung verschrieben. Sie muss alle klinischen Richtlinien befolgen, sich Tests unterziehen und sich einer Ultraschalluntersuchung unterziehen, um das Risiko eines erneuten Auftretens der Pathologie zu ermitteln.
Sie können 2-3 Monate nach Behandlungsende schwanger werden. Sie sollten die Empfängnis nicht verschieben, da die Gefahr neuer Anomalien besteht..
Wie wirkt sich ein Polyp auf die Schwangerschaft aus und ob Sie etwas tun müssen?
Das Vorhandensein eines Polypen während der Schwangerschaft führt zu Blutungen, Fehlgeburten und Entwicklungsproblemen des Kindes. In einigen Fällen stellt dies jedoch weder für die Mutter noch für den Fötus eine Bedrohung dar. In diesem Artikel lernen Sie alle möglichen Szenarien für die Entwicklung von Ereignissen kennen, wenn der Embryo an die Formation in der Gebärmutter angrenzt..
Alle Schleimhäute des Körpers erfüllen eine der wichtigsten Funktionen - den Schutz vor negativen äußeren Einflüssen. Zu diesem Zweck wird die Oberfläche ständig mit einer speziellen Flüssigkeit angefeuchtet, um die Gebärmutter und die Vagina zu waschen und alle unnötigen Außenseiten zu entfernen. Daher besteht das Endometrium aus Drüsen- und Fasergewebe. Das erste ist eine spezielle Art von Epithel, das sekretorischen Schleim absondern kann. Die zweite ist die Basis, die Grundschicht. Alle Arten von Polypen enthalten beide Biomaterialien, jedoch in unterschiedlichen Anteilen.
Polypen wachsen aufgrund der Notwendigkeit, die Schutzressourcen zu erhöhen. Theoretisch schwächt eine ständige Reizung infolge von Verletzungen, Entzündungen und Infektionen die Schleimhaut, dann beginnt der Körper den Prozess, der für die Genesung erforderlich ist - Hyperplasie. Die Zellen teilen sich sehr schnell und geben dem Problembereich wieder Kraft. Wenn jedoch weiterhin negative Faktoren vorhanden sind, stoppt der Prozess nicht und es bildet sich ein Aufbau..
Basierend auf der Zusammensetzung werden Formationen unterteilt in:
- Drüsenförmig-lose Polypen, in denen Bindefasern in geringen Mengen vorhanden sind, bilden das Drüsenepithel.
- Faserdichte Formationen aus den Zellen der Grundschicht des Endometriums. Hervorgehoben durch einen weißen Fleck im Ultraschall.
- Gemischte Art, wenn das Verhältnis der Stoffe ungefähr gleich ist.
- Adenomatöser Polyp ist ein Drüsenwachstum, das zu echten Tumoren mit einem hohen Malignitätsrisiko gehört.
- Plazenta entsteht aus den Zellen der Plazenta, von denen Fragmente aus irgendeinem Grund nach der Geburt oder dem Abbruch der Schwangerschaft in der Gebärmutter verblieben sind.
- Das Dezidual wächst während der Schwangerschaft aus der temporären Hülle.
Alle diese Formationen sind nicht so einfach, obwohl sie eine Art Ansammlung ihrer eigenen Schleimhautzellen darstellen. Jeder Polyp hat eine Blutversorgung und einige ernähren sich von einem großen Gefäß, während andere kleinere Glomeruli enthalten. Wenn sie beschädigt sind, was häufig und leicht vorkommt, kommt es daher zu Blutungen aus der Vagina. Das Eindringen von Bakterien verursacht Entzündungen mit eitrigen Massen.
Fakten! Die Wucherungen erscheinen einzeln und in Gruppen variiert die Größe von einigen Millimetern bis 5-6 cm, in der äußeren Struktur ähneln sie einem Pilz oder Tentakel.
Wie wir bereits herausgefunden haben, führt eine Überfülle an Östrogenen vor dem Hintergrund einer kleinen Menge Progesteron zur Entwicklung einer Pathologie. Dieser Zustand tritt bei Fettleibigkeit, endokrinen Erkrankungen wie Diabetes mellitus nach unsachgemäßer Anwendung von Antibabypillen auf.
Die folgenden Umstände können das Wachstum von Polypen provozieren:
- Chirurgie in der Gebärmutter, einschließlich Abtreibung;
- Autoimmunerkrankungen;
- Sexuelle Infektionen;
- Passiver Lebensstil;
- Genetische Veranlagung;
- Tragen eines IUP;
- Gefäßpathologie, einschließlich arterieller Hypertonie.
Formationen entstehen vor dem Hintergrund endokriner Störungen, wenn Progesteron reduziert wird und Östrogene herrschen. In einer solchen Situation ist es äußerst schwierig, schwanger zu werden und den Fötus zu halten. Eier reifen möglicherweise nicht, normales Endometrium wächst nicht, andere Prozesse, die zu einer gesunden Fortpflanzung beitragen, treten nicht auf.
Darüber hinaus verhindert der Polyp mechanisch die Empfängnis:
- Blockiert den Weg zum Sperma;
- Sie verursachen Kontraktionen der Gebärmutter, die die Ablehnung der festen Zygote hervorrufen.
Dennoch ist eine Schwangerschaft mit Polypen möglich, insbesondere wenn sie klein sind..
Interessante Tatsache! Frauen, die viele Jahre lang an Unfruchtbarkeit litten, wurden nach Entfernung des Wachstums für einen Zeitraum von 1 bis 6 Monaten schwanger.
Diese Art wird häufig während der Schwangerschaft gebildet. Im Allgemeinen stellt es keine Gefahr für den Fötus oder die Mutter dar. Bei bleibenden Verletzungen kann es jedoch zu starken Blutungen kommen und wird auch zu einem Schwerpunkt chronischer Entzündungen im Körper einer schwangeren Frau.
Normalerweise treten diese Polypen, wenn sie eine Größe von mehreren Zentimetern erreichen, durch den Gebärmutterhalskanal in die Vagina aus. Diese Position führt zu regelmäßigen Verletzungen beim Sex oder bei der Untersuchung..
Es spielt keine Rolle, ob diese Formation faserig oder drüsenförmig ist, sie hat fast keinen direkten Einfluss auf den Schwangerschaftszustand und den Fötus. Hier schließen wir keine deziduellen Wucherungen ein, die aus der Gebärmutterhöhle stammen..
Risiken in zervikalen Formationen sind auch mit Blutverlust und Entzündungen verbunden. Veränderungen im Gewebe des Gebärmutterhalses tragen zu seiner Öffnung während der Schwangerschaft bei. Darüber hinaus kann der Polyp während der Geburt abreißen, was zu einer Nackenverletzung und schweren Blutungen führen kann. Ein solches Wachstum wird zu einer Brücke für eine Infektion der Gebärmutter. Daher muss der Zustand der Vaginalflora sorgfältig überwacht und in Gegenwart von Krankheitserregern desinfiziert werden.
Beachtung! Wenn ein Gynäkologe das Wachstum während der Untersuchung auf einem Stuhl gesehen hat, ist es bei der Diagnose zervikal, bis der Ultraschall die genaue Position der Basis anzeigt.
Wenn bei Vorhandensein einer faserigen oder drüsenförmigen Formation immer noch eine Empfängnis auftritt, steigen die Risiken für das Leben und die Entwicklung des Fötus:
- Das Wachstum provoziert eine Peristaltik der Gebärmutter, die eine Abtreibung verursachen kann;
- Wenn es sich in der Nähe der Plazenta befindet, kann es zu einer teilweisen Ablösung des Nahrungsorgans kommen, was sich auf den Zustand des Fötus auswirkt. Zusätzlich zur Nahrung erhält das Kind regelmäßig weniger Sauerstoff, was die Entwicklung im Allgemeinen beeinflusst, insbesondere das Zentralnervensystem des Fötus.
- Ein Polyp größer als 2 cm beeinflusst den Zustand des Embryos und übt starken mechanischen Druck aus.
- Eine Schwangerschaft kann die Malignität des adenomatösen Polypen hervorrufen. Eine Onkologie tritt auf.
- Regelmäßiger Blutverlust führt bei einer schwangeren Frau zu einer Eisenmangelanämie, die sich in Schwindel, Schwäche und Ohnmacht äußert. In internen Prozessen drückt sich dieser Zustand auch in Sauerstoffmangel des gesamten Organismus aus;
- Eine Entzündung der Formation erhöht das Infektionsrisiko des Fötus, wodurch Kinder mit Lungenentzündung und anderen Krankheiten geboren werden.
Beachtung! Dennoch wirken sich die Wucherungen häufiger nicht negativ auf den Embryo aus und verschwinden manchmal sogar nach der Geburt..
Solche Formationen sind insofern heimtückisch, als es kein klares Krankheitsbild gibt, das ihre Anwesenheit zuverlässig bestimmen kann. Manchmal geben die Wucherungen keine Symptome. In der Regel erscheinen die ersten Anzeichen, wenn der Polyp eine Größe von ca. 1 cm erreicht:
- Schmerzen im Bauch und im unteren Rücken, die bis zum Kreuzbein ausstrahlen;
- Kontakt Blutausfluss. Nach der Untersuchung oder Intimität bemerkt eine Frau einen roten Fleck auf ihrer Unterwäsche;
- Bei einer großen Menge Schleim wird die Vaginalsekretion weißlich;
- Bei einer Entzündung tritt ein gelblicher eitriger Ausfluss auf;
- Blutungen können beim Heben von Gewichten und bei aktiven Aktivitäten auftreten.
Außerhalb der Schwangerschaft manifestieren sich Polypen:
- Den Kreislauf durchbrechen. Das Volumen und die Anzahl der Tage der Menstruation nehmen zu.
- Zwischen den Perioden ist die Schmierentladung braun oder rosa;
- Blutungen während der etablierten Wechseljahre;
- Probleme bei der Empfängnis eines Kindes.
Die Hauptdiagnosemethode ist Ultraschall durch die Bauchdecke oder vaginal. In den frühen Stadien kann man manchmal einen Polypen mit einer Schwangerschaft verwechseln. Obwohl einige Experten diese Möglichkeit ablehnen, gibt es in den Frauenforen genügend Fakten. Ein kompetenter Ultraschallspezialist wird nicht nur das Vorhandensein von Bildung feststellen, sondern auch die Struktur, Größe, Lokalisierung und den Typ detailliert beschreiben.
Polypen müssen häufig einen Abstrich auf Flora überprüfen. Ultraschall wird auch öfter durchlaufen, um die Dynamik der Entwicklung der Pathologie zu bewerten.
.gif "data-lazy-type =" image "data-src =" https://polips.ru/wp-content/themes/marafon/images/expert.png "alt =" ">
Beachtung! Frauen, die in der Planungsphase eine vollständige Diagnose durchführen, können diese Probleme vermeiden. Obwohl manchmal das Wachstum bereits während der Schwangerschaft gebildet wird.
Wenn der Polyp eine Größe von bis zu 10 mm hat, keine Blutungen auftreten, die Gefahr einer Unterbrechung, einer infektiösen Entzündung besteht oder wenn es sich um eine Einzelblutung handelt, wenden die Ärzte eine abwartende Taktik an. Eine schwangere Frau wird genauer beobachtet, Untersuchungen werden häufiger verordnet. Der Ort der Ausbildung ist ebenfalls gefährlich. Befindet sich das Wachstum also in der Nähe der Plazenta-Befestigungsstelle oder am Eingang zum Gebärmutterhalskanal, werden radikale Maßnahmen ergriffen, um das Problem zu lösen - eine Operation ist vorgeschrieben.
Mit erwartungsvoller Taktik versuchen sie, alle Risiken zu minimieren, daher wird der Frau Folgendes verschrieben:
- Ablehnung des intimen Lebens. Es ist der Geschlechtsverkehr, der Blutungen mit Polypen hervorruft, die aus dem Gebärmutterhalskanal kommen.
- Einhaltung der Hygiene. Eine Frau sollte die Sauberkeit ihrer Unterwäsche und ihrer Genitalien sorgfältig überwachen, um eine bakterielle Infektion zu vermeiden.
- Leben ohne Stress. Langes Gehen, Heben schwerer Gegenstände und Sport können ein Trauma für die Bildung hervorrufen.
- Leichte körperliche Aktivität. Trotz des vorherigen Verbots ist es auch schädlich, 9 Monate zu liegen. Stehende Prozesse führen zu Entzündungen und schnellem Wachstum des Polypen;
- Einnahme von Medikamenten, die die Schwangerschaft bewahren. Es kann Utrozhestan sein, das ein Pflanzenanalogon von Progesteron enthält. Oder Duphaston ist ein synthetisches Produkt mit dem gleichen Effekt. Die Medikamente sind absolut sicher, vermeiden die Gefahr einer Fehlgeburt und frieren die Entwicklung von Polypen ein;
- Hygiene der Vagina für therapeutische und prophylaktische Zwecke mit Zäpfchen und Vaginaltabletten, zum Beispiel Terzhinan, das für den Fötus absolut sicher ist. Sie sollten es jedoch nicht selbst verwenden..
Beachtung! Die Foren beschreiben Fälle der willkürlichen Ablehnung eines Polypen mit einem Ausgang nach außen in Form eines blutigen Klumpens sowie des spurlosen Verschwindens bei wiederholtem Ultraschall.
Sie versuchen, das Operationsdatum auf die Mitte des 2. Trimesters zu verschieben. Bis zu 12 Wochen wird der Eingriff nur mit ernsthaften Risiken für die Mutter durchgeführt. In späteren Stadien können Manipulationen eine Frühgeburt hervorrufen. Ein chirurgischer Eingriff ist angezeigt, wenn:
- Es gibt ständige Blutungen;
- Adenomatöser Polyp;
- Die Dynamik zeigte einen raschen Anstieg der Bildung;
- Das Wachstum befindet sich in der Nähe der Plazenta oder der Halsöffnung.
Im Dezidual kann nur die Spitze entfernt werden, die aus dem Gebärmutterhalskanal kommt und ständig verletzt wird. Es wird mit einem speziellen Tourniquet überzogen, wodurch das Gewebe verkümmert und abfällt.
Polypen in der Gebärmutterhöhle werden mit einem Hysteroskop durch die Vagina entfernt. Der Vorgang dauert zusammen mit der Vorbereitung bis zu 30 Minuten. Die Anästhesie während der Schwangerschaft ist lokal, manchmal wird eine Operation ohne sie durchgeführt. Die Aktionen sind pünktlich, heute muss nicht mehr das gesamte Endometrium verschrottet werden. Mit Hilfe einer Mikrovideokamera wird die Basis des Wachstums gefunden und entfernt. Das Abschneiden erfolgt mit einem radiochirurgischen Skalpell oder Koagulator. Das erste ist während der Schwangerschaft wichtiger, da die Kauterisation mit elektrischem Strom zur Bildung von Narben führt, die bei Dehnung der Gebärmutter Probleme verursachen können.
Vor und nach dem Eingriff werden antibakterielle Vaginalhygienekurse durchgeführt. Zu diesem Zweck werden Vaginaltabletten von Terzhinan verwendet. Der Polyp wird zur Analyse geschickt - Histologie. Sie machen das ungefähr eine Woche lang. Den Ergebnissen zufolge wird klar, um welche Art von Bildung es sich handelt.
Beachtung! Das Vorhandensein von Drüsen- oder adenomatösen Polypen weist auf ein Ungleichgewicht der Hormone hin.
Wenn eine Schwangerschaft mit einer Aufklärung über das Endometrium kombiniert wird, ist zunächst eine sorgfältige Überwachung erforderlich. Sie versuchen, die Operation auf die Zeit nach der Geburt zu verschieben. Aber wenn die Intervention sofort verschrieben wurde, sollten Sie sich keine Sorgen machen. Den Frauen zufolge waren sie ängstlicher und nervöser als das Entfernungsverfahren dauerte. Es gab keine Konsequenzen aus den Handlungen der Ärzte..
Endometriumpolyp und Schwangerschaft
Ein Endometriumpolyp ist eine gutartige Formation innerhalb der Gebärmutterhöhle, genauer gesagt - eine lokale "fingerartige" Proliferation des Endometriumbereichs.
Polypen können sich bei Frauen jeden Alters entwickeln. In bis zu 85% der Fälle tritt die Krankheit jedoch in der reifen reproduktiven und perimenopausalen Phase auf. Ist eine Schwangerschaft mit einem Polypen in der Gebärmutter vereinbar? Ist es möglich, nach Entfernung eines Endometriumpolypen schwanger zu werden? Wir werden diese und andere Fragen beantworten, die unsere Leser betreffen.
- Arten von Endometriumpolypen
- Warum erscheinen Polypen in der Gebärmutter?
- Warum ist Endometriumpolyp gefährlich??
- Symptome eines Polypen in der Gebärmutter
- Ist es möglich, mit einem Polypen in der Gebärmutter schwanger zu werden??
- Diagnose
- Behandlung
- Wann können Sie schwanger werden, nachdem Sie einen Polypen in der Gebärmutter entfernt haben??
- Polypen der Gebärmutter während der Schwangerschaft - Symptome, Behandlung
- Prävention von Endometriumpolypen
Was sind Polypen in der Gebärmutter??
Lesen Sie hier mehr über den Plazentapolypen
Lesen Sie hier mehr über fokale, polypoide Endometriumhyperplasie
Ein echter Polyp des Endometriums stammt im Gegensatz zur polypoiden Drüsenhyperplasie des Endometriums aus der Grundschicht der Uterusschleimhaut. Zunächst befindet es sich auf einer breiten Basis. Während des Wachstumsprozesses bildet sich ein muskuloskelettales Bein. Die bevorzugten Lebensräume echter Polypen sind der Boden und die Ecken der Gebärmutter.
Wie Polypen in der Gebärmutter wachsen
Die Ursachen von Endometriumpolypen
Das Gewebe echter Polypen des Uteruskörpers reagiert nicht auf die Wirkung von Sexualhormonen. Daher sind die Gründe für ihr weiteres Wachstum nicht vollständig verstanden..
Was trägt zur Entwicklung von Endometriumpolypen bei:
- Hormonelles Ungleichgewicht: ein Mangel an Progesteron mit einem Überschuss an Östrogen.
- Mechanisches Trauma des Endometriums (Abtreibung, längeres Tragen eines Intrauterinpessars).
- Endokrine Stoffwechselerkrankungen: Übergewicht, Fettleibigkeit, Diabetes mellitus.
- Hypertonie.
Endometriumpolypen verursachen häufig Unfruchtbarkeit und erhöhen das Krebsrisiko.
Sorten von Endometriumpolypen
- Mit einer funktionellen Schleimhautschicht bedeckte Polypen kommen nur bei Patienten im gebärfähigen Alter vor. Das Malignitätsrisiko bei diesen Polypen ist vernachlässigbar..
- Drüsen- (Drüsenzyste) und Drüsenfaserpolypen - sehr selten bösartig (0,5-1,0%)
- Faserpolypen - degenerieren niemals zu Krebs. Gefunden hauptsächlich bei älteren Frauen.
- Adenomatöse Polypen - sind Krebsvorstufen.
Das Risiko einer Degeneration von adenomatösen Polypen zu Krebs liegt bei 13-40%. Sie werden wie atypische Endometriumhyperplasie behandelt..
Warum ist ein Polyp in der Gebärmutter gefährlich??
Gefährliche Zustände im Zusammenhang mit einem Endometriumpolypen:
- Unfruchtbarkeit.
- Uterusblutung.
- Wiedergeburt in Krebs.
Endometriumpolypen sind häufig, aber nicht die einzige Ursache für Unfruchtbarkeit. Bei der Untersuchung von Patienten mit Beschwerden über starke Menstruation, intermenstruelle Blutungen und das Fehlen der gewünschten Schwangerschaft werden in 25% der Fälle Endometriumpolypen gefunden.
Symptome eines Polypen in der Gebärmutter
Die Manifestationen der Krankheit hängen von der Größe und Anzahl der Polypen ab: Wenn sie eins und klein ist, ist ein asymptomatischer Verlauf möglich.
Anzeichen großer oder infizierter Polypen:
- Menstruationsstörungen, Hyperpolymenorrhoe bis hin zu Uterusblutungen.
- Beli.
- Blutiger azyklischer, manchmal eitriger Ausfluss aus der Gebärmutter.
- Beschwerden und Krampfschmerzen im Unterbauch.
Ist es möglich, mit einem Polypen in der Gebärmutter schwanger zu werden??
Asymptomatische Endometriumpolypen sind im reproduktiven Alter sehr häufig. Daher ist das Problem der Schwangerschaft mit einem Polypen in der Gebärmutter äußerst relevant..
In Ausnahmefällen kann es zu einer Schwangerschaft mit einem Polypen in der Gebärmutter kommen. Diese Pathologie geht jedoch häufiger mit Unfruchtbarkeit einher. Die Ursachen der Unfruchtbarkeit im Zusammenhang mit einem Endometriumpolypen:
- Mechanisches Hindernis für die Befruchtung - Die Lokalisierung von Polypen im Mund der Eileiter stört die Bewegung der Spermien in die Eizelle.
- Chronische Entzündung in der Gebärmutter - bei Vorhandensein eines Polypen ist dieser Prozess immer bis zu dem einen oder anderen Grad vorhanden. Eine Entzündung trägt zur Entwicklung einer Funktionsstörung des Endometriums bei. Die Implantation eines befruchteten Eies wird unmöglich.
- Hormonelle Störungen - Die chronische Langzeitendometritis bildet indirekt eine sekundäre Ovarialhypofunktion, eine Anovulation. Dies führt zu Hyperöstrogenismus und hormonellen Ungleichgewichten..
- Verletzung der Kontraktilität des Myometriums - beim Versuch, das Neoplasma (Polypen) loszuwerden, ziehen sich die Muskelfasern der Gebärmutter regelmäßig zusammen. Der Ton der Gebärmutter steigt. Das Risiko einer spontanen Abtreibung steigt.
Schwangerschaft mit einem Endometriumpolypen - was gefährlich ist?
Polypen sind oft asymptomatisch und die Frau ist sich ihrer Existenz nicht bewusst. Obwohl die Empfängnis und Implantation einer Eizelle mit einem Polypen in der Gebärmutter nicht ungewöhnlich ist, handelt es sich immer um eine Hochrisikoschwangerschaft.
Die häufigste Komplikation einer Schwangerschaft vor dem Hintergrund eines Endometriumpolypen ist eine spontane Fehlgeburt. Was ist die Gefahr eines Endometriumpolypen für eine Stirnrunzeln-Schwangerschaft??
- Spontane Abtreibung (Fehlgeburt), gefolgt von Uterusblutungen.
- Ablösung, teilweise Ablösung der Plazenta - tritt auf, wenn die Plazenta an der Stelle des Polypen angebracht wird.
- Hypoxie, fetale Anomalien - das Ergebnis einer partiellen Plazentaunterbrechung.
- Polypeninfektion - stellt eine Bedrohung für den erfolgreichen Verlauf von Schwangerschaft und Geburt dar.
Eine Schwangerschaft vor dem Hintergrund eines Polypen ist gefährlich für die Gesundheit von Mutter und Fötus. Deshalb sollte vor der Planung einer Schwangerschaft jede Frau von einem Frauenarzt untersucht werden..
Methoden zur Diagnose von Endometriumpolypen
1.Transvaginaler Ultraschall - Ultraschalluntersuchung der Gebärmutter mit einer Vaginalsonde - die Haupt-Screening-Methode zur Diagnose von Endometriumpolypen.
Termine:
Wenn Sie einen Endometriumpolypen vermuten, wird Ultraschall am besten in der ersten Hälfte des Menstruationszyklus nach dem Ende der Menstruation durchgeführt.
Ultraschallzeichen eines Uteruspolypen:
- Ultraschalluntersuchungen erkennen eine ovale Bildung mit hoher Echodichte in der Gebärmutterhöhle mit klaren, gleichmäßigen Konturen.
- Die pathologische Bildung ist von den Wänden der Gebärmutterhöhle aus genau begrenzt.
Endometriumpolypen deformieren die Gebärmutterhöhle im Gegensatz zu submukösen Myomen nicht
2. Beobachtungshysteroskopie - mit 100% iger Genauigkeit bestätigt das Vorhandensein eines Polypen in der Gebärmutter.
Vor dem Eingriff erhält der Patient eine Vollnarkose. Dann wird ein optisches Gerät, ein Hysteroskop, durch die Vagina und den Gebärmutterhalskanal in die Gebärmutterhöhle eingeführt. Mit dieser Methode können Sie die Lokalisation, Größe und Form des Polypen bestimmen, den Zustand des umgebenden Endometriums beurteilen und die Taktik für die weitere Behandlung auswählen.
3.Histologische Untersuchung - Untersuchung des aus der Gebärmutter entnommenen Tumorgewebes unter einem Mikroskop. Dies ist eine obligatorische letzte Diagnosestufe. Damit können Sie eine 100% zuverlässige Diagnose und morphologische Form, eine Art Endometriumpolyp, bestätigen.
Was tun, wenn nach der Schwangerschaft ein Polyp in der Gebärmutter gefunden wird??
In diesem Fall müssen Sie regelmäßig die Geburtsklinik aufsuchen und alle Empfehlungen des Frauenarztes strikt befolgen.
Wenn ein Polyp infiziert wird, wird der Patientin eine antibakterielle und entzündungshemmende medikamentöse Therapie verschrieben, die in diesem Stadium der Schwangerschaft zulässig ist.
Die radikale Behandlung (chirurgische Entfernung) des Polypen erfolgt nach der Geburt.
Behandlung von Endometriumpolypen
2.Hysteroresektoskopie oder chirurgische Hysteroskopie - eine logische Fortsetzung der einfachen Hysteroskopie.
Während dieses Vorgangs wird unter ständiger visueller Kontrolle mit einer speziellen Scherenzange der Körper des Polypen entfernt (herausbeißen)..
- Große (mehr als 2 cm) Polypen werden mit einer Polypenzange abgeschraubt.
- An der Stelle des entfernten Polypenbeins muss die Grundschicht des Endometriums selektiv zerstört werden.
- Anschließend wird eine separate diagnostische Kürettage der Uterusschleimhaut durchgeführt.
- Nach der Operation werden alle aus der Gebärmutterhöhle entnommenen Gewebe zur histologischen Untersuchung geschickt - unter einem Mikroskop untersucht.
Weitere Taktiken zur Behandlung von Endometriumpolypen hängen vom Ergebnis der Histologie ab.
- Nach der Entfernung von faserigen Polypen benötigt der Patient keine zusätzliche Behandlung.
- Bei Drüsen-, Drüsen-Zysten-, Drüsen-Faser-Polypen wird deren Kombination mit typischer Endometriumhyperplasie, Hormontherapie mit kombinierten oralen Kontrazeptiva (COC) oder reinen Gestagenen (Duphaston, Utrozhestan usw.) verschrieben. Die Hormonkorrektur wird 2-3 Monate oder länger durchgeführt.
- Adenomatöse Polypen werden mit GnRH-A behandelt.
- Wenn eine Endometritis festgestellt wird, wird eine antibakterielle und entzündungshemmende Therapie zusammen mit einer hormonellen Behandlung verschrieben.
Nach dem Entfernen eines Polypen ist es möglich, schwanger zu werden?
Auf die Frage "Ist es möglich, nach dem Entfernen eines Polypen schwanger zu werden?" es ist schwer zu beantworten.
Aber!
Wenn die Ursache für die zuvor bestehende Unfruchtbarkeit genau der Polyp war, tritt eine Schwangerschaft nach Entfernung des Polypen in der Gebärmutter ohne Schwierigkeiten auf und verläuft ohne Komplikationen.
Wie lange können Sie schwanger werden, nachdem Sie einen Polypen entfernt haben?
Eine Schwangerschaft nach Hysteroskopie des Endometriumpolypen ist zulässig:
- Nach Abschluss einer hormonellen oder entzündungshemmenden Therapie.
- Nach vollständiger Wiederherstellung der Gebärmutterschleimhaut.
- Nach dem Einsetzen eines regelmäßigen Menstruationszyklus.
Sie können versuchen, 2-3 Monate nach der Polypektomie, unmittelbar nach dem Absetzen des Arzneimittels, schwanger zu werden.
Polyp während der Schwangerschaft blutet
Es sind normalerweise nicht Endometriumpolypen, die während der Schwangerschaft bluten, sondern gutartige polypoide Formationen des Gebärmutterhalskanals: echte Polypen und deziduelle Pseudopolypen des Gebärmutterhalskanals.
Polypen des Gebärmutterhalskanals während der Schwangerschaft Die Gründe für die Entwicklung von Gebärmutterhalspolypen während der Schwangerschaft:
- Urogenitale Infektionen (Viren, Bakterien).
- Hormonelle Störungen.
- Spotting Spotting.
- Ziehschmerzen im Unterbauch und im unteren Rücken.
Erkennen Sie Polypen des Gebärmutterhalskanals während der Schwangerschaft mithilfe von Kolposkopie oder Ultraschall.
Kolposkopie. Zervikale Polypen. Ist Kolposkopie während der Schwangerschaft gefährlich??
Es gibt keine verlässlichen Daten dafür, dass Kolposkopie die Gesundheit einer Frau oder eines ungeborenen Kindes schädigt.
Obwohl dieses Verfahren der Schwangerschaft nicht schadet, wird es nach strengen Indikationen durchgeführt..
Ein blutender Uteruspolyp erschwert immer den Verlauf der Schwangerschaft und kann zu spontanen Fehlgeburten oder Frühgeburten führen..
Umfassende Behandlung der Gefahr eines Schwangerschaftsabbruchs mit Zervixpolypen:
- Hormonelle Korrektur - durchgeführt von Gestagenen. Utrozhestan wird mit 200-300 mg pro Tag verschrieben.
- Beruhigungsmittel und krampflösende Mittel - verschrieben nach individuellen Indikationen.
- Die Größe eines echten Polypen beträgt 1 cm oder mehr.
- Dynamisches Wachstum jeglicher Polypoidbildung.
- Blutung.
- Schwere Entzündung und nekrotische Veränderungen des Polypen.
- Ein Abstrich der Zervixzytologie zeigt eine Dyskaryose.
Während der Schwangerschaft müssen in 60% der Fälle echte Zervixpolypen entfernt werden, in 36% deziduelle Pseudopolypen. Die Polypektomie wird in jedem Stadium der Schwangerschaft unter örtlicher Betäubung radiochirurgisch durchgeführt. Die Operation wird in einer Tagesklinik durchgeführt.