Ärzte empfehlen eine spezielle Diät für die Chemotherapie zur schnellen Genesung und Linderung von Nebenwirkungen. Während der Bestrahlung muss der Körper genügend Energie aus Nährstoffen erhalten, um giftige Substanzen zu entfernen. Die Ernährung wird individuell ausgewählt, abhängig vom Ansprechen auf die Chemotherapie und den körperlichen Parametern des Patienten.

Allgemeine Grundsätze

Um sich schnell und ohne Nebenwirkungen von einer Chemotherapie zu erholen, müssen Sie die folgenden medizinischen Empfehlungen einhalten:

  • Für Krebspatienten werden fraktionierte Mahlzeiten 5-7 mal täglich in kleinen Portionen empfohlen. Sie können das letzte Mal 2 Stunden vor dem Schlafengehen essen.
  • Fasten und übermäßiges Essen mit Krebs verschlechtern den allgemeinen Zustand des Körpers.
  • Essen richtig kauen.
  • Vor den Sitzungen sollte 2 Stunden lang nichts gegessen werden.
  • Wenn Sie sich einer Chemotherapie unterziehen, müssen Sie Lebensmittel mit einer Temperatur von 36-40 ° C zu sich nehmen.
  • Während der Behandlung wird Zucker minimiert oder aus dem Patientenmenü ausgeschlossen.
  • Um Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen, sollte die Diät nach der Chemotherapie das Trinken von viel Wasser beinhalten. Trinken Sie zwischen den Mahlzeiten..
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Was kannst du essen??

Mahlzeiten nach der Chemotherapie können Lebensmittel wie:

  • Fisch und Fleisch;
  • Innereien;
  • Meeresfrüchte;
  • Sesam-, Oliven- und Leinöl;
  • Bohnen;
  • Brei mit Milch;
  • Kohl;
  • Soja;
  • Tomaten;
  • Karotte;
  • Pfeffer;
  • Kürbis;
  • Nüsse;
  • frische Früchte.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Was du nicht essen kannst?

Die Verwendung von alkoholischen Getränken ist verboten, aber wenn sich der Blutzustand verschlechtert, können Sie ein halbes Glas Rotwein trinken.

Im Falle der Onkologie sind folgende Lebensmittel in der Liste der verbotenen Gerichte enthalten:

  • geräuchertes Fleisch, Gurken und Konserven;
  • frittiertes Essen;
  • Margarine;
  • Süßigkeiten;
  • Fast Food und Snacks;
  • Marinaden und kommerzielle Saucen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Ernährung unter Berücksichtigung von Komplikationen aus der Behandlung

Nützliche und schädliche Lebensmittel für Nebenwirkungen

Die Ernährung während der Chemotherapie sollte abhängig von der manifestierten Reaktion des Körpers auf den folgenden in der Tabelle aufgeführten Lebensmittelgruppen basieren:

Negatives SymptomEmpfohlene MahlzeitenEssen nicht zu essen
AppetitverlustEierBäckereiprodukte
Eine HenneSüßigkeiten
MeeresfrüchteSprudel
Käse
VerstopfungHaferbreiReis
Vollkornbackwaren
BohnenScharfe Gewürze
BlaubeereFettes Fleisch
Getrocknete Früchte
MagenverstimmungGesalzene GemüsesuppenFrüchte
Rote Beete
GemüsepüreeRohes Gemüse
HaferflockenFermentierte Milchprodukte
Ofenkartoffel
HalsentzündungCremesuppeWürzige Gerichte
Fisch- und FleischkotelettsGrapefruit
Brei mit MilchZitrone
PüreeOrange
Süße SäfteGewürze
EierKoffeinhaltige Getränke
Erschöpfung des KörpersBäckereiprodukteSüßigkeiten
Bohnen
Bananen
Fermentierte MilchprodukteFast Food
Rosinen
ButterSprudel
Fetter Käse
FettleibigkeitBohnenBäckereiprodukte
WeißfischSchweinefleisch
Eine HenneÖl
Hase
KleieSüßigkeiten
HaferbreiFetthaltiger Fisch
SpeichelmangelEine HenneBanane
WeißfischSprudel
Fettarme MilchSüßes Gebäck
HaferbreiGetrocknete Früchte
PastaAderfleisch
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Produkte, die das Blutbild verbessern

Ernährungsregeln zur Erhöhung des Hämoglobins

Bei einem Rückgang der Konzentration roter Blutkörperchen im Blut ist es notwendig, die Aufnahme von B-Vitaminen in den Körper zu erhöhen und sich auf Eiweißnahrungsmittel wie Eier zu konzentrieren. Sie sollten täglich Honig konsumieren und zwischen den Mahlzeiten 1-1,5 Tassen Hagebutteninfusion trinken. Um normale Hämoglobinparameter wiederherzustellen, müssen koffeinhaltige Getränke und fermentierte Milchprodukte vollständig von der Ernährung ausgeschlossen werden, da sie die Fähigkeit des Körpers beeinträchtigen, Fe aufzunehmen. Die folgenden Gerichte sind am nützlichsten:

  • Nieren;
  • Rindfleisch;
  • Leber;
  • Kaviar;
  • ein Fisch;
  • Buchweizen und Haferflocken;
  • Meeresfrüchte;
  • Zitrone, Orange und Grapefruit;
  • saure Äpfel;
  • Zuckerrüben;
  • Petersilie und Basilikum.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Diät gegen Leukopenie

Anstelle von Tee wird empfohlen, Kamillenkochungen mit Kochbananen-, Bergenia- oder Calendula-Rhizomen sowie Rote-Bete- und Granatapfelsäften zu trinken.

Wenn die Anzahl der Leukozyten im Blut signifikant abnimmt, sollte die Diät zur Chemotherapie von bösartigen Tumoren auf folgenden Nahrungsmitteln basieren:

  • Haferflocken- und Gerstenbrei;
  • Bohnen;
  • Rinderleber;
  • Nüsse;
  • Wachteleier;
  • Schweinefett;
  • Kohl;
  • Meeresfrüchte;
  • Petersilie;
  • ein Fisch;
  • fermentierte Milchprodukte;
  • Brombeeren und Johannisbeeren;
  • schwarzer Kaviar;
  • Honig.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Reduzierung der Thrombozytenzahl: Was essen??

Mit dem häufigen Auftreten von Hämatomen, Zahnfleischbluten und Nasenbluten nach der Chemie von Krebszellen muss der Patient die Ernährung mit Ascorbinsäure anreichern, die in süßem rotem Pfeffer, schwarzer Johannisbeere, Petersilie, Kiwi, Orange und Spinat enthalten ist. Die Grundlage der Mahlzeit sollten Proteine ​​sein - weißes Fleisch, Meeresfrüchte, Eier und Fisch. Es wird empfohlen, 1-2 Mal täglich Brennnesselinfusionen zu verwenden.

Beispielmenü

Sie können während der Chemotherapie anhand des folgenden Diätbeispiels essen:

  • Erstes Frühstück:
    • Hagebutteninfusion;
    • gekochte Eier;
    • ein Käsesandwich.
  • Mittagessen:
    • gebackene Birne.
  • Mittagessen:
    • Brokkoli-Cremesuppe;
    • Hähnchenfilet;
    • Kartoffelpüree.
  • Snack:
    • Karottensalat.
  • Abendessen:
    • gedämpfter Lachs;
    • gebackenes Gemüse.
  • Zweites Abendessen:
    • Joghurt mit Blaubeeren.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Empfohlene Rezepte

Chemotherapie-Mahlzeiten können Folgendes umfassen:

  • Hämoglobin-Aufzucht-Snack. Rohe Karotten, Rüben und flüssiger Honig werden zu gleichen Anteilen kombiniert. Die Mischung wird in den Kühlschrank gestellt. Es wird empfohlen, 1 EL zu konsumieren. l. 30 Minuten vor der ersten Mahlzeit.
  • Ein Getränk, das das Blutbild verbessert. 1 Tasse Hafer wird mit Wasser übergossen und ¼ h bei schwacher Hitze stehen gelassen.
  • Snack für schnelles Sättigungsgefühl. Fügen Sie 1-2 zerkleinerte Knoblauchzehen zu gekochten Bohnen hinzu. Oben liegen Avocadostücke und Käsespäne. Die Mischung wird 10-15 Minuten in einen vorgeheizten Ofen gestellt.

Es wird empfohlen, Rezepte für bekannte Gerichte mit Knoblauch, Zwiebeln, Ingwer und Kurkuma anzureichern, um bösartige Neubildungen zu reduzieren. Bei der Zubereitung von Desserts ist es besser, schwarze als Milchschokolade zu verwenden. Es wird empfohlen, Salate mit Olivenöl zu würzen und die maximale Menge an frischen Kräutern hinzuzufügen.

Chemotherapie Ernährung

Die Chemotherapie ist eine spezifische Behandlung, deren Grundlage die Einführung von Arzneimitteln in den Körper ist, die die Anzahl der Krebszellen beeinflussen. Gleichzeitig mit pathogenen Zellen kommt es zur Zerstörung einiger gesunder Zellen. Tumorbekämpfungsmittel wirken sich häufig negativ auf den gesamten Körper aus. Um die Gesundheit in dieser schwierigen Zeit aufrechtzuerhalten, ist es notwendig, während des Verfahrens und nach dessen Abschluss eine bestimmte Diät einzuhalten..

  1. Merkmale der Ernährung während der Chemotherapie
  2. Welche Lebensmittel sollten während der Chemotherapie konsumiert werden??
  3. Welche Lebensmittel sollten während der Chemotherapie vermieden werden?
  4. Was tun mit Nebenwirkungen während der Chemotherapie??
  5. Mahlzeiten zwischen den Chemotherapiekursen
  6. Diät nach Abschluss der Behandlung

Merkmale der Ernährung während der Chemotherapie

Die richtige Ernährung hilft, negative Reaktionen des Körpers auf die Einführung von Medikamenten zu reduzieren und sogar zu verhindern. Bei einer kranken Person mit ausreichender Ernährung treten keine Empfindungen wie Durchfall, Blähungen, Appetitlosigkeit oder umgekehrt ein Gefühl der Ungesättigtheit bei einer herzhaften Mahlzeit auf.

Während der Chemotherapie ist es wichtig, die Empfehlungen des behandelnden Arztes zu befolgen und zu versuchen, die folgenden Empfehlungen in der Ernährung zu erreichen:

  • Portionen von Lebensmitteln sollten nicht groß sein und Mahlzeiten sollten ziemlich häufig sein;
  • Es sollten überwiegend flüssige Mahlzeiten wie Smoothies, Suppen und Säfte zubereitet werden.
  • Trinken Sie mindestens 2 Liter Flüssigkeit pro Tag.
  • Wasser sollte nicht zu den Mahlzeiten, sondern zwischen den Mahlzeiten (20 - 30 Minuten vor einer Mahlzeit) konsumiert werden.
  • Beim nächsten Hungergefühl sollte immer ein schneller Snack zur Hand sein.
  • nahrhafte Lebensmittel wie Nüsse, getrocknete Früchte und Samen sollten jeden Tag auf dem Tisch liegen;
  • kauen Sie langsam und gründlich, während Sie eine ruhige Atmosphäre schaffen.

Welche Lebensmittel sollten während der Chemotherapie konsumiert werden??

Das Essen sollte so ausgewogen und abwechslungsreich wie möglich sein. Produkte müssen unterschiedlich sein und aus verschiedenen Lebensmittelkategorien bestehen.

Wenn Sie Probleme mit dem Verdauungssystem haben oder spezielle Lebensmittel essen (z. B. wenn Sie einen Glauben haben, der es Ihnen nicht erlaubt, auf eine bestimmte Weise zu essen), sollten Sie den Rat Ihres Arztes einholen. Unter Berücksichtigung des Einzelfalls wählt der Spezialist die optimale Ernährung für einen bestimmten Patienten aus.

Die ideale Option für die richtige Ernährung eines Patienten, der sich einer Chemotherapie unterzieht, sollte der folgenden empfohlenen Form so nahe wie möglich kommen:

  • Getreide. Getreide und Brot sind die Grundlage einer ausgewogenen Ernährung, da sie den Körper mit Kohlenhydraten, nützlichen Ballaststoffen und verschiedenen Vitaminen, insbesondere Vitaminen der Gruppe B, sättigen. Sie sollten verschiedene Arten von Getreide, Kleie, Getreide, Nudeln zum Frühstück essen. Die beste Option wäre, Brot und Getreide aus Vollkornhirse-Sprossen zu essen und aus Vollkornmehl.
  • Obst, Gemüse und Kräuter. Muss bei jeder Mahlzeit auf dem Tisch liegen. Diese Produkte haben aufgrund der nützlichsten Vitamine, Spurenelemente und Antioxidantien, die sie enthalten, die stärkste heilende Wirkung auf einen geschwächten Körper..
  • Milchprodukte. Es ist besonders wichtig, genau fermentierte Milchoptionen auszuwählen. Diese Lebensmittel sind reich an Bifidobakterien und Laktobazillen, die dem Körper helfen, Krankheiten wirksam zu widerstehen.
  • Proteine. Eine Vielzahl von Fleisch, Fischprodukten, Eiern und Nüssen ist reich an Eiweiß und Eisen. Und Hülsenfrüchte enthalten unter anderem viele B-Vitamine..

Bei einigen Patienten können Eiweißnahrungsmittel während der Behandlung Übelkeit verursachen. In diesem Fall wird empfohlen, fettfreies Fleisch und Fisch nur zum Frühstück, aber jeden Tag zu essen.

Welche Lebensmittel sollten während der Chemotherapie vermieden werden?

Bei der Behandlung mit Chemotherapie sollten Sie auf Produkte verzichten, die den Widerstand des Körpers schwächen. Diese beinhalten:

  • Alkohol jeglicher Art;
  • frittierte und fetthaltige Lebensmittel;
  • Süß- und Mehlgerichte;
  • geräucherte Produkte;
  • Konserven, Produkte der billigen Fleischverarbeitung;
  • abgelaufene Produkte;
  • scharfe Gewürze wie Ketchup, Mayonnaise, Essig;
  • leicht und stark kohlensäurehaltige Getränke;
  • Tee und Kaffee mit einem hohen Gehalt an starkem Koffein;
  • Fast-Food-Produkte.

Was tun mit Nebenwirkungen während der Chemotherapie??

Während der Behandlung treten bei Patienten häufig Nebenwirkungen des Körpers auf die verwendeten Medikamente auf. Je nach Problem können Sie die Lösung auswählen:

  • Appetitverlust. In diesem Fall sollten Sie in kleinen Portionen essen und mehr Nüsse, Samen und getrocknete Früchte in die Ernährung aufnehmen. Trinken Sie kalorienreiche Getränke wie Smoothies, Säfte mit Fruchtfleisch. Um den Appetit anzuregen, wird empfohlen, Kräuter und Gewürze mit einem appetitlichen Aroma zum Essen zu sich zu nehmen..
  • Übelkeit. In diesem Fall sollte das Essen warm, ausreichend weich und ohne ausgeprägten Nachgeschmack von Süße, Salzgehalt oder Schärfe sein. Als Getränke sollten kühle frische Säfte verwendet werden..
  • Durchfall. Vor dem Hintergrund dieses Problems muss der Wasserhaushalt des Körpers wiederhergestellt werden. Dazu müssen Sie so viel Flüssigkeit wie möglich trinken und Lebensmittel mit niedrigem Fasergehalt bevorzugen. In keinem Fall sollten Sie Kaffee, Alkohol und kohlensäurehaltige Getränke trinken.
  • Verstopfung. Bei diesem Problem sollte die Ernährung nach dem gleichen Prinzip wie bei Durchfall angepasst werden. Sie müssen mehr Wasser trinken, aber wählen Sie Lebensmittel, die bereits reich an Ballaststoffen sind.
  • Stomatitis. Bei Zahnproblemen essen Sie Lebensmittel bei Raumtemperatur mit einer weichen Konsistenz..

Mahlzeiten zwischen den Chemotherapiekursen

Die Mahlzeiten sollten häufig sein, aber mit kleinen Portionen. Sie müssen frische und gesunde Produkte auswählen, die Zusammensetzung sorgfältig studieren und das auf der Verpackung angegebene Verfallsdatum überwachen. Alle energiereichen Lebensmittel sind geeignet, einschließlich Samen, Getreide, Nüsse.

Sie können keine warmen Speisen essen, Sie müssen auch scharfe, salzige, pfeffrige Speisen vermeiden. Süßigkeiten sind ebenfalls verboten. Anstelle eines Kuchens empfehlen Experten, ein paar Löffel Honig zu essen.

Kauen Sie das Essen langsam und vorsichtig. Um den Appetit zu verbessern, sollten Sie solche Produktkombinationen wählen, die den Appetit verbessern und einen glückseligen Geschmack erzeugen..

Diät nach Abschluss der Behandlung

Ein Krebspatient muss nach Abschluss einer Chemotherapie auch bestimmte Regeln seiner Ernährung einhalten. Die Empfehlungen für ihn lauten wie folgt:

  • mindestens 2 Liter Flüssigkeit trinken;
  • Lebensmittel sollten gedämpft, gebacken oder gekocht werden.
  • Sie müssen mindestens 5 Mal am Tag in kleinen Portionen essen.
  • Iss immer etwas Obst vor dem Essen und dann Gemüse;
  • zu salzige, würzige oder pfeffrige Produkte ausschließen;
  • Essen gründlich und langsam genug kauen.

Es wird auch nicht empfohlen, nach der Chemotherapie Alkohol und kohlensäurehaltige Getränke zu trinken. Vermeiden Sie es auch, Backwaren und zuckerhaltige Lebensmittel zu essen. Dennoch kann Honig als Ersatz für Zucker dienen, der in beliebiger Menge eingenommen werden kann. Es kann auch in warmem Tee oder Wasser gelöst werden..

In der Chemotherapie ist die Einhaltung der richtigen Ernährung eine der wichtigsten Komponenten für die schnelle Genesung eines Patienten. Eine geeignete Ernährung sollte jedoch immer mit dem behandelnden Arzt vereinbart werden. Wenn Sie den Anweisungen eines Spezialisten folgen, können Sie Ihre Gesundheit schnell verbessern und die Zellen mit allen notwendigen Nährstoffen versorgen..

Chemotherapie: Wie man während der Behandlung richtig isst?

Was kann die Organisation der richtigen Ernährung für einen onkologischen Patienten behindern??

Der Verlauf des onkologischen Prozesses geht häufig mit einer Abnahme des Appetits und der Depression einher, so dass die Menge der aufgenommenen Lebensmittel stark abnehmen kann. Aber selbst wenn sich die Menge an Nahrungsmitteln nicht ändert, muss berücksichtigt werden, dass gewöhnliche Nahrungsmittel eine relativ geringe Nährstoffdichte haben, das heißt, sie haben nicht genügend Nährstoffe, um den erhöhten Bedarf des Körpers bei Krebserkrankungen zu decken. Es ist möglich, den Körper nur mit Hilfe spezialisierter Produkte - Nährstoffmischungen - mit einer ausreichenden Menge an Nährstoffen zu versorgen, aber nicht alle Patienten sind zu ihrer Verwendung verpflichtet. Gleichzeitig sind Ärzte häufig nur wenig über die Gefahren bestimmter Diäten und die toxischen Wirkungen von Lebensmittelzusatzstoffen informiert..

Es gibt andere Gründe, die das Catering erschweren:

  • Gebissfehler;
  • Xerostomie (trockener Mund);
  • Verletzung der Resorption im Magen-Darm-Trakt;
  • Entzündung der Schleimhäute durch Strahlentherapie / Chemotherapie;
  • Übelkeit, Erbrechen;
  • Verstopfung / Durchfall.

Es ist wichtig, die Angehörigen von der Sinnlosigkeit und sogar dem Schaden der Zwangsernährung zu überzeugen. Man muss verstehen, dass der Patient das Recht hat, so viel wie möglich zu essen..

Um das beste Ergebnis bei der Korrektur von Nährstoffmängeln zu erzielen, ist Folgendes erforderlich:

  • Wählen Sie leicht verdauliche Lebensmittel und deren Kombinationen mit hohem Nährwert.
  • Die Ernährung sollte unter Berücksichtigung der Geschmackspräferenzen des Patienten erfolgen.
  • Die Nahrungsaufnahme sollte ohne Eile erfolgen und gründlich gekaut werden.
  • Gerichte sollten schön serviert werden, in kleinen Tellern ausgelegt;
  • Die Flüssigkeitsaufnahme sollte um ca. 1 Stunde verzögert werden.
  • Essen sollte oft (bis zu 6 Mal am Tag) in kleinen Portionen eingenommen werden, wenn dies toleriert wird.
  • extreme Temperaturen und harter Geschmack sollten vermieden werden;
  • Das Essen sollte immer zur Hand sein, damit der Patient sofort essen kann, wenn Hunger auftritt.

Um die Aktivität der Drüsen und der Schleimhaut des Verdauungstrakts zu stimulieren, dürfen saure Lebensmittel in die Ernährung aufgenommen werden: trockene Weine, fermentierte Milchprodukte, Kwas, saure Säfte und Sirupe aus Obst und Beeren, saures und eingelegtes Gemüse.

Wenn möglich, sollte der Patient am Tisch essen und sich für jede Mahlzeit anziehen.

Sie sollten den Patienten nicht oft wiegen, da dies den psychischen Stress erhöhen kann.

Probleme bei der Auswahl von Lebensmitteln

Zu den empfohlenen Produkten gehören:

  • Fisch (eine wertvolle Proteinquelle, mehrfach ungesättigte Fettsäuren);
  • Meeresfrüchte (Protein, PUFA, Selen, Zink);
  • Huhn, Truthahn (Brust);
  • Käse;
  • Hüttenkäse;
  • Brokkoli, Blumenkohl, Rosenkohl;
  • Leinsamen-, Sesam- und Sanddornöle (Fettquellen);
  • Früchte;
  • Kakao.

Protein ist ein wichtiger Bestandteil der Ernährung des Patienten, da es das Hauptbaustoff für den Körper ist.

Die folgenden Lebensmittelkombinationen können empfohlen werden, um die Proteinaufnahme zu erhöhen:

  • Milchprodukte (oder Eier) + Getreide;
  • Hülsenfrüchte (Soja, Linsen, Bohnen) + Eier;
  • Eier + Kartoffeln;
  • Spaghetti + Käse.
  • Dass der Patient grundsätzlich nicht essen darf:
  • rohes Fleisch und Fisch, Sushi;
  • Garnelen und Krabben;
  • rohe Eier und Milch;
  • ungewaschenes Obst und Gemüse.

Die Verwendung dieser Produkte kann mit einem hohen Infektionsrisiko verbunden sein. Daher ist es wichtig, den Zustand des Patienten nicht durch falsche Ernährung zu verschlechtern!

Aus einer Reihe von Gründen sind Krebspatienten anfällig für Infektionen mit verschiedenen Infektionen, und bei Nährstoffmangel steigt das Infektionsrisiko stark an.

Langzeitverdauungsprodukte sollten ebenfalls vermieden werden, da sie die Evakuierung von Nahrungsmitteln aus dem Magen verzögern. Dazu gehören Sauerkraut, Auberginen, Schweinefleisch, Schmalz und geräuchertes Fleisch..

Ungefähre Ernährung während einer Chemotherapie (nach # 2)

Ich erinnere dich:
- notwendigerweise fraktionierte Mahlzeiten (6 mal am Tag), Mahlzeiten in kleinen Portionen, die letzte Mahlzeit - 3 Stunden vor dem Schlafengehen.
- Wir sorgen für chemische, mechanische und thermische Schonung des Verdauungstraktes. Wir schließen Lebensmittel von der Diät aus, die eine stark stimulierende Wirkung auf die Magen- und Bauchspeicheldrüsensekretion haben - Fleisch, Fisch und starke Gemüsezubereitungen, insbesondere Pilze, gebratene Gerichte, geräuchertes Fleisch, würzige Snacks, Konserven, Würstchen, Marinaden, Gewürze, starker Kaffee, Schokolade, Alkohol.
- Wir mahlen und wischen die meisten Gerichte ab, fischen in Form von Kartoffelpüree, schließen sehr kalte und warme Gerichte aus.
- Alle Gerichte werden gekocht, gedämpft und seltener gekocht gekocht. Hühnereier werden am besten in Form von Omeletts verwendet. Es ist ratsam, auf Wachteln umzusteigen.
- Rohes Gemüse und Obst in der kalten Jahreszeit sind ausgeschlossen. Suppen und Müsli, vorzugsweise schleimig, können mit Gemüsebrühe hergestellt werden.
- Ebenfalls verboten: Fettfleisch, Fisch, Geflügel, Butterteig, Kuchen, Eis, Schwarzbrot, heißes Brot, Nüsse, Samen, Kohl, Rüben, Radieschen, Spinat, Sauerampfer, Zwiebeln und Knoblauch ohne Wärmebehandlung.
- Wir begrenzen den Fettgehalt in der Ernährung für diesen Zeitraum sowie leicht verdauliche Kohlenhydrate. Wir begrenzen - Zucker, Marmelade, Süßwaren, Grieß ausschließen.
- Wir nehmen pektinreiche Lebensmittel (Äpfel, Birnen, Karotten) in die Ernährung auf, wir fügen Pektin ("Zhelfix", verkauft in den kulinarischen Abteilungen großer Supermärkte) in Kompotten und Säften hinzu.
- Begrenzung des Speisesalzes. Gekochtes Salz ist ein Produkt, das niemand braucht. Ich ersetzte es durch getrockneten Seetang-Thallus, der in einer Packung in METRO im Jagannat-Café-Laden (Moskau) verkauft wurde..
- Wir schließen Lebensmittel aus, die das Aufblähen und die Gärung des Darms fördern: Kohl, Hülsenfrüchte, kohlensäurehaltige Getränke, saure Früchte, saure Milchprodukte mit hohem Säuregehalt (Ayran, Tan), würzigen und fettigen Käse (letzten Sommer konnte ich, verdammt noch mal, immer noch wählen :))
- Lebensmittel ausschließen, die reich an ätherischen Ölen (Zwiebeln, Knoblauch) und reizenden Magen-Darm-Schleimhäuten (Peperoni, Paprika, Fettsaucen und Gewürze) sind.
- Wir verwenden das fermentierte Milchgetränk "Narine" - dies sind trockene Bifidobakterien, die in Apotheken nach Gewicht verkauft werden - in gebrauchsfertigen Einwegbeuteln, in denen sich eine Anleitung befindet.
Ich habe einen Joghurthersteller gekauft und quäle jetzt die leckersten Joghurts der Welt :)
Ehrlich gesagt ist es ohne einen Joghurthersteller schwierig, die erforderliche Temperatur aufrechtzuerhalten, um eine Umgebung für Bakterien zu schaffen.
- Führen Sie ein Ernährungstagebuch. Sie werden überrascht sein, wie viele unnötige Dinge Sie bei Tageslicht in den Mund ziehen, Sie werden überrascht sein, Sie werden weinen, Sie werden den Kaloriengehalt zählen usw. Sie werden verstehen, dass es richtig ist, Ihre Abenteuer aufzuschreiben, dann werden Sie sich daran gewöhnen und Ihre Finger werden nach einem Stift, einem Stift für Papier usw. fragen :))

Wir kamen zum Menü:

MONTAG:
1. Frühstück
Haferbrei - 150 gr
Dampfproteinomelett - 100 gr
Salbei Tee - 180 gr
2. Frühstück
Bratapfel ohne Schale in Form von Kartoffelpüree - 100 gr
Dampfkoteletts aus Kalbfleisch - 50 gr
Mittagessen
Frischer Gemüsesalat - 150 gr
Haferflockensuppe mit püriertem Gemüse - 100 gr
Dampfgekochtes Truthahnsoufflé (Schnitzel) - 100 gr
Karottenpüree - 150 gr
Fruchtsaftgelee mit Pektin - 100 gr
Nachmittags-Snack
Quark-Soufflé - 100 gr
Tee - 180 gr
Abendessen
Dampfgekochtes Hühnersoufflé - 100 gr
Gekochtes Blumenkohlpüree - 150 gr
Tee - 180 gr
Nachts: Bioyogurt - 125 gr
Den ganzen Tag: Kleiebrot Zwieback

DIENSTAG:
1. Frühstück
Haferbrei aus Wasser - 150 gr
Steam Beef Soufflé - 100 gr
Tee - 180 gr
2. Frühstück
Gebackene Birne - 100 gr
Hüttenkäsesoufflé - 100 gr
Mittagessen
Schleimige Reissuppe mit fein gehacktem Gemüse - 150 gr
Hühnerloch-Soufflé - 100 gr
Zucchinipüree - 180 gr
Püriertes Apfelkompott - 180 gr
Nachmittags-Snack
Bioyogurt - 125 gr
Abendessen
Dampffischkoteletts aus Kabeljau - 100 gr
Rote-Bete-Püree - 150 gr
Tee - 180 gr
Nachts: Gelee aus Fruchtsaft mit Pektin - 100 gr
Den ganzen Tag: Kleiebrot Zwieback

MITTWOCH:
1. Frühstück
Haferbrei auf Wasser mit Milchzusatz - 150 gr
Dampf Eiweiß Omelett - 100 gr
Tee - 200 gr
2. Frühstück
Bratäpfel und Birnenpüree - 150 gr
Fettarmer Hüttenkäse - 50 gr
Mittagessen
Kürbispüreesuppe - 150 gr
Kalbs-Soufflé-Dampf - 150 gr
Buchweizenbrei in Wasser gerieben - 150 gr
Kompott mit zerdrückten Früchten - 180 gr
Nachmittags-Snack
Fruchtsaftgelee mit Pektin - 100 gr
Abendessen
Hühnchen-Soufflé (Kaninchen) - 100 gr
Gemüsepüree - 150 gr
Tee - 200 gr
Nachts: Bioyogurt - 125 gr
Den ganzen Tag: Kleiebrot Zwieback

DONNERSTAG:
1. Frühstück
Pürierter Reisbrei - 150 gr
Dampfquark-Soufflé - 100 gr
Tee - 200 gr
2. Frühstück
Bratapfel - 150 gr
Mittagessen
Haferpüreesuppe mit fein gehacktem Gemüse - 150 gr
Dampfschellfischkoteletts - 100 gr
Rote-Bete-Püree - 150 gr
Beerenpüree-Kompott - 180 gr
Nachmittags-Snack
Fruchtgelee mit Pektin - 100 gr
Abendessen
Gedämpftes Fleischsoufflé - 100 gr
Pürierter Buchweizenbrei - 150 gr
Thymian Tee - 180 gr
Nachts: Bioyogurt - 125 gr
Den ganzen Tag: Kleiebrot Zwieback

FREITAG:
1. Frühstück
Herkules Getreidebrei viskos auf Wasser - 150 gr
Gehackter Tintenfisch - 70 gr
Tee - 180 gr
2. Frühstück
Gebackenes Birnenpüree - 100 gr
Mittagessen
Gemüsesuppe püriert - 150 gr
Dampf-Rinderschnitzel - 100 gr
Karottenpüree - 150 gr
Püriertes frisches Apfelkompott - 180 gr
Nachmittags-Snack
Weicher fettarmer Hüttenkäse - 100 gr
Hagebuttenbrühe mit Pektin - 180 gr
Abendessen
Gedämpfter Hechtbarsch - 100 gr
Kartoffelpüree - 180 gr
Tee - 200 gr
Nachts: Bioyogurt - 125 gr (Sie können auch Ihren eigenen Joghurt mit Narines Laktobazillen machen, was ich auch mache, nett)
Den ganzen Tag: Kleiebrot Zwieback

SAMSTAG:
1. Frühstück
Buchweizenbrei flüssig viskos - 150 gr
Kalbspüree - 100 gr
Tee - 200 gr
2. Frühstück
Fruchtpüree - 100 gr
Mittagessen
Gemischte Gemüsepüreesuppe - 150 gr
Hühnerloch-Soufflé - 100 gr
Zucchinipüree - 150 gr
Frisches Obst geriebenes Kompott - 180 gr
Nachmittags-Snack
Bratapfel - 150 gr
Dampfquark-Soufflé - 150 gr
Abendessen
Dampffischkoteletts (Kabeljau, Hecht) - 100 gr
Brokkolipüree - 150 gr
Tee - 200 gr
Nachts: Sauermilch - 150 gr
Den ganzen Tag: Kleiebrot Zwieback

SONNTAG:
1. Frühstück
Reismilchbrei mit Kürbis - 150 gr
Dampfproteinomelett - 100 gr
Tee - 200 gr
2. Frühstück
Fruchtsaftgelee mit Pektin - 100 gr
Mittagessen
Gemischte Gemüsesuppe mit Hühnerbrühe - 150 gr
Soufflé aus Fleischlöchern - 100 gr
Pürierter Buchweizenbrei - 150 gr
Püriertes frisches Obstkompott - 180 gr
Nachmittags-Snack
Weicher fettarmer Hüttenkäse - 100 gr
Salbei Tee - 180 gr
Abendessen
Gekochtes Hühnersoufflé - 100 gr
Karottenpüree - 150 gr
Tee - 200 gr
Nachts: Bioyogurt - 125 gr
Den ganzen Tag: Kleiebrot Zwieback

Und im letzten, dritten Beitrag werde ich für jeden Tag, der ein langes, leckeres und glückliches Leben führen wird, ein siebentägiges Menü kostenlos zur Verfügung stellen..
Ich erinnere und betone: Das Menü ist ungefähr, es ist durchaus möglich, es an sich selbst, Ihren Lebensstil, Ihre Arbeit, Abwesenheit / Anwesenheit von Verwandten, Ihren Wunsch / Ihre Abneigung, Sport, Gesundheit usw. usw. und Dritata zu betreiben, anzupassen.

10 Lebensmittel, die für die Chemotherapie hilfreich sind

Die Chemotherapie ist eine übliche Krebsbehandlung, bei der ein oder mehrere Medikamente zur Bekämpfung von Krebszellen in Ihrem Körper eingesetzt werden.

Es verursacht Symptome wie Mundtrockenheit, Geschmacksveränderungen, Übelkeit und Müdigkeit, die das Essen wie eine lästige Pflicht erscheinen lassen können.

Damit Ihr Körper jedoch optimal funktioniert, ist es wichtig, sich während der Krebsbehandlung gesund und ausgewogen zu ernähren. Mild schmeckende Lebensmittel, die leicht im Magen und reich an Nährstoffen sind, sind einige der besten Optionen (1).

Hier sind 10 Lebensmittel während der Chemotherapie zu essen.

1. Haferflocken

Haferflocken versorgen Sie mit vielen Nährstoffen, die Ihrem Körper während der Chemotherapie helfen können.

Es enthält reichlich Kohlenhydrate, Eiweiß und Antioxidantien sowie mehr gesunde Fette als die meisten Körner. Dank seines Beta-Glucans, einer Art löslicher Ballaststoffe, die die guten Bakterien in Ihrem Darm füttern, hilft es auch, die Funktionsweise Ihres Darms zu regulieren (2, 3)..

Der neutrale Haferflockengeschmack und die cremige Textur sind besonders vorteilhaft, wenn bei der Chemotherapie häufig Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit oder Wunden auftreten.

Darüber hinaus können Sie Ihr über Nacht eingeweichtes Haferflocken ins Krankenhaus bringen. Um dieses Gericht zuzubereiten, tränken Sie den Hafer einfach in Milch und kühlen Sie ihn über Nacht. Am Morgen können Sie Beeren, Honig oder Nüsse hineinlegen.

Wenn Sie Haferflocken mitnehmen, essen Sie es innerhalb von 2 Stunden, um lebensmittelbedingte Krankheiten zu vermeiden. Sie können dieses Risiko jedoch minimieren, indem Sie es im Kühlschrank aufbewahren (4)..

Obst, Ahornsirup und Nüsse sind häufige Zusätze, obwohl Sie auch ungesüßtes Haferflockenmehl mit Avocado oder Eiern zubereiten können. Essen Sie es ordentlich oder mit Salzzusatz, wenn Sie Übelkeit oder Mundschmerzen haben.

Haferflocken sind reich an Nährstoffen und schmecken gut, wenn bei Ihnen Symptome einer Chemotherapie wie Mundtrockenheit, Geschwüre im Mund und Übelkeit auftreten. Seine Faser hilft auch, normalen Stuhlgang aufrechtzuerhalten..

2. Avocado

Wenn Sie hungrig sind, kann Avocado Ihnen helfen, einige dringend benötigte Kalorien und Nährstoffe zu erhalten..

Diese cremige, grüne Frucht ist besonders reich an gesunden einfach ungesättigten Fetten, die dazu beitragen können, das LDL-Cholesterin (schlechtes Cholesterin) zu senken und das HDL-Cholesterin (gutes Cholesterin) zu erhöhen. Es ist auch reich an Ballaststoffen - 100 Gramm Avocado enthalten 27% der empfohlenen Tagesdosis (RDI) (5, 6).

Seine Faser macht den Stuhl voluminöser und nährt die nützlichen Bakterien in Ihrem Darm (7).

Avocado ist aufgrund seiner Füllung, Vielseitigkeit und Weichheit eine großartige Option, wenn Sie unter Mundtrockenheit, Verstopfung, Geschwüren im Mund oder Gewichtsverlust leiden..

Sie können es in Scheiben schneiden und Sandwiches damit machen oder Haferflocken oder Suppe hinzufügen.

Waschen Sie die Avocado unbedingt, bevor Sie sie in Scheiben schneiden, da sie möglicherweise Listerien auf der Haut hat, ein häufiges Bakterium, das eine Lebensmittelvergiftung verursachen kann (8)..

Avocados sind eine großartige Nährstoffquelle. Es enthält gesunde Fette und Ballaststoffe und kann Ihren Körper mit den notwendigen Kalorien versorgen, wenn Sie hungrig sind..

3 Eier

Müdigkeit ist eine häufige Nebenwirkung der Chemotherapie..

Eier können aufgrund ihres hohen Eiweiß- und Fettgehalts gegen Müdigkeit kämpfen - etwa 6 g Eiweiß und 4 g Fett in einem mittelgroßen Ei (44 g) (9).

Während Fett Ihren Körper mit Energie versorgt, hilft Protein beim Erhalt und Aufbau von Muskeln, was besonders während der Chemotherapie wichtig ist.

Sie können die Eier für einen bequemen Snack hart kochen oder ein köstliches Omelett daraus machen. Um eine Lebensmittelvergiftung zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass sie gründlich gekocht sind und hartes Eigelb und Weiß haben.

Die weiche, beruhigende Textur der Eier macht sie ideal, wenn Sie Geschwüre im Mund haben.

Aufgrund der Tatsache, dass Eier eine reichhaltige Protein- und Fettquelle sind, kann der Verzehr von Eiern die Müdigkeit verringern. Außerdem sind sie leicht zu essen, wenn Sie Geschwüre im Mund haben..

4. Brühe

Geschmacksveränderungen sind während der Chemotherapie normal - und Wasser schmeckt gewöhnlich anders.

In diesen Fällen ist Brühe eine ausgezeichnete Alternative, um eine gute Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten. Es wird hergestellt, indem Gemüse in Wasser und, falls gewünscht, Fleisch oder Geflügel mit Knochen gekocht werden..

Während dieses Prozesses werden Elektrolyte in die Flüssigkeit freigesetzt. Diese geladenen Partikel sind mit Nährstoffen wie Natrium, Kalium, Chlorid und Kalzium gefüllt und tragen dazu bei, dass Ihr Körper normal funktioniert (10)..

Der Verzehr der Brühe kann von Vorteil sein, wenn Sie durch Erbrechen, Schwitzen oder Durchfall Elektrolyte verlieren (11)..

Wenn Sie Appetit haben, können Sie Ihrer Brühe Hühnchen, Tofu oder Gemüse hinzufügen. Das Pürieren dieser Mischung erleichtert das Schlucken, insbesondere bei Mundschmerzen..

Um Nährstoffe hinzuzufügen, insbesondere wenn Sie einen trockenen Mund oder Appetitlosigkeit haben, können Sie dem Löffel ein nicht parfümiertes Proteinpulver wie Kollagenpulver hinzufügen..

Wenn Sie jedoch Übelkeit oder Erbrechen verspüren, konsumieren Sie die Brühe ohne Zugabe anderer Zutaten und schlucken Sie langsam. In diesen Fällen ist die Brühe großartig, da der Mangel an Ballaststoffen die Verdauung erleichtert (11)..

Die klare Brühe hilft Ihnen, hydratisiert zu bleiben und Ihren Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen, insbesondere wenn das Wasser während der Chemotherapie verzerrt schmeckt. Wenn Sie das Gefühl haben, feste Lebensmittel gut verdauen zu können, können Sie Gemüse oder Eiweiß hinzufügen.

5. Mandeln und andere Nüsse

Möglicherweise sind Sie während der Chemotherapie längere Zeit im Krankenhaus, sodass Snacks nützlich sein können.

Nüsse wie Mandeln und Cashewnüsse sind nicht nur leicht zu transportieren, sie enthalten auch reichlich Eiweiß, gesunde Fette, Vitamine und Mineralien (12)..

Mandeln sind eine reichhaltige Quelle für Mangan und Kupfer - 30 Gramm Mandeln enthalten 27% bzw. 32% der FEI (12).

Diese Mineralien bilden Superoxiddismutasen - einige der stärksten Antioxidantien im Körper. Antioxidantien helfen bei der Bekämpfung von freien Radikalen, die Ihre Zellen schädigen (13).

Sie können Haferflocken oder anderen Mahlzeiten auch Nüsse hinzufügen..

Sie sind jedoch möglicherweise nicht leicht zu essen, wenn Sie Geschwüre im Mund haben. In diesen Fällen bevorzugen Sie Nussbutter..

Mandeln enthalten eine beeindruckende Menge an Nährstoffen, einschließlich Mangan und Kupfer, und dienen als perfekter Snack.

6. Kürbiskerne

Wie Nüsse eignen sich Kürbiskerne hervorragend für Snacks zwischen den Mahlzeiten..

Sie sind reich an gesunden Fetten, Proteinen und Antioxidantien wie Vitamin E, die bei der Bekämpfung von Entzündungen helfen können (14, 15, 16)..

Darüber hinaus enthalten sie etwa 3 mg Eisen pro 35-Gramm-Portion oder etwa 15% des FEI (14)..

Bestimmte Behandlungen wie Bluttransfusionen können jedoch das Risiko einer Eisenüberladung oder eines Eisenüberschusses im Körper erhöhen. Wenn Sie diesen Zustand entwickeln, müssen Sie Ihre Aufnahme von Kürbiskernen und anderen eisenreichen Lebensmitteln überwachen (14, 17)..

Machen Sie für einen süßen und herzhaften Genuss Ihre eigene Mischung aus Kürbiskernen, getrockneten Preiselbeeren und anderen getrockneten Früchten, Samen und Nüssen.

Kürbiskerne sind ein großartiger Snack. Sie sind besonders reich an gesunden Fetten und Eisen. Wenn Sie jedoch eine Eisenüberladung haben, sollten Sie Ihre Aufnahme begrenzen.

7. Brokkoli und anderes Kreuzblütlergemüse

Kreuzblütler wie Grünkohl, Brokkoli, Blumenkohl und Rübe haben ein beeindruckendes Nährstoffprofil (18, 19, 20)..

Insbesondere Brokkoli enthält erhebliche Mengen an Vitamin C. Dieses Vitamin ist für Ihr Immunsystem von entscheidender Bedeutung (18)..

Darüber hinaus enthält es Sulforaphan, eine pflanzliche Verbindung, die die Gesundheit des Gehirns verbessern soll.

Untersuchungen haben gezeigt, dass Sulforaphan die Gesundheit des Gehirns positiv beeinflussen kann, indem es Entzündungen reduziert und Zellen vor Schäden schützt, was besonders wichtig ist, wenn eine Chemotherapie durchgeführt wird (21, 22, 23, 24)..

Sie können dieses Gemüse dämpfen oder mit Olivenöl und etwas Salz anbraten. Wenn sich der Geschmack ändert, versuchen Sie, Zitronensaft hinzuzufügen, aber nur, wenn Sie keine Mundschmerzen oder Übelkeit haben..

Brokkoli und anderes Kreuzblütlergemüse sind reich an Nährstoffen, die Ihr Körper benötigt. Insbesondere Brokkoli enthält Sulforaphan, eine pflanzliche Verbindung, die zum Schutz der Gesundheit des Gehirns beitragen kann.

8. Hausgemachte Cocktails

Hausgemachte Shakes sind eine großartige Option, wenn Sie Schwierigkeiten haben, feste Lebensmittel zu kauen oder genügend Nährstoffe aus Ihrer Ernährung zu erhalten..

Sie sind einfach zuzubereiten und ermöglichen es Ihnen, die besten Zutaten für Ihre Symptome oder Geschmacksveränderungen auszuwählen..

Hier ist die Grundformel für Cocktails:

  • 1–2 Tassen (240–475 ml) Flüssigkeit
  • 1,5-3 Tassen (225-450 Gramm) Gemüse und / oder Obst
  • 1 Esslöffel (15 Gramm) Protein
  • 1 Esslöffel (15 Gramm) Fett

Mischen Sie beispielsweise frisches oder gefrorenes Obst mit Milch oder Kefir in einem Mixer und fügen Sie dann eine oder zwei Handvoll gewaschene Spinatblätter hinzu. Fügen Sie einen Löffel gemahlenen Leinsamen für gesündere Fette und Erdnussbutter für mehr Protein hinzu.

Wenn Sie frische Beeren verwenden, sollten Sie diese unbedingt einweichen, bevor Sie sie gründlich in fließendem Wasser abspülen. Dies hilft, Schmutz oder Bakterien zu entfernen, die eine Vergiftung verursachen könnten (25)..

Sie können auch etwas Zitrone oder Limette auspressen, um den Geschmack zu verbessern..

Cocktails sind eine großartige Option, wenn das Schlucken von Lebensmitteln schwierig ist. Außerdem sind sie der perfekte Weg, um Obst und Gemüse in Ihre Ernährung aufzunehmen..

9. Brot oder Cracker

Wenn Sie Durchfall oder Übelkeit haben, sind Weißbrot oder Cracker eine gute Wahl, da sie normalerweise leicht verdaulich sind. Vollkornversionen, die zusätzliche Nährstoffe enthalten, sind ideal, wenn Ihr Magen nicht verärgert ist.

Gesalzene Cracker sind besonders nützlich, um Natrium im Körper wieder aufzufüllen, das durch Durchfall oder Erbrechen verloren geht (26)..

Essen Sie sie ordentlich oder wenn Sie ihren Geschmack verbessern und die Menge der darauf verteilten Nährstoffe mit Haselnussbutter, Avocado oder Ricotta erhöhen möchten.

Wenn Durchfall oder Übelkeit auftreten, können Weißbrot und Cracker hilfreich sein. Salzige Cracker können helfen, den durch Durchfall oder Erbrechen verursachten Natriumverlust wiederherzustellen.

10. Fisch

Wenn Sie Meeresfrüchte lieben, ist es am besten, zwei Portionen Fisch pro Woche zu essen, wenn Sie sich einer Chemotherapie unterziehen. Dies liegt daran, dass es Protein und Omega-3-Fettsäuren enthält (27).

Omega-3-Fettsäuren sind essentielle Fette, die Sie aus der Nahrung erhalten müssen. Sie unterstützen die Gesundheit des Gehirns und haben entzündungshemmende Eigenschaften. Wenn Sie außerdem viel Eiweiß und gesunde fetthaltige Lebensmittel wie Fisch essen, können Sie einen ungesunden Gewichtsverlust während der Behandlung vermeiden (27, 28, 29)..

Makrele, Hering, Forelle, Lachs und Sardinen sind besonders reich an diesen Fetten.

Fettere Fische wie Lachs und Hering sind eine reichhaltige Quelle an Vitamin D, das für die Gesundheit von Knochen und Immunsystem unerlässlich ist. Tatsächlich liefert ein kleines Lachsfilet (170 Gramm) 113% des RDI für Vitamin D (30, 31, 32, 33)..

Fisch mit Zitrone dämpfen, braten oder anbraten. Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass die Kerntemperatur mindestens 63 ° C erreicht - oder 74 ° C, wenn Sie es erneut erhitzen (25, 34)..

Fisch kann eine reichhaltige Quelle für Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D sein. Darüber hinaus kann der Verzehr von Proteinen und fetthaltigen Lebensmitteln wie Fisch mit hohem Omega-3-Gehalt dazu beitragen, unerwünschten Gewichtsverlust zu verhindern, und Vitamin D ist wichtig für die Immunität. Ziel ist es, zwei Portionen pro Woche zu essen.

Zusammenfassen

Eine Chemotherapie kann eine Vielzahl von Nebenwirkungen verursachen, darunter Mundtrockenheit, Geschmacksveränderungen, Müdigkeit, Geschwüre im Mund und Übelkeit. Es kann Essen schwierig oder unattraktiv machen..

Wenn Sie wissen, welche Lebensmittel Sie essen sollten, z. B. weiche Lebensmittel gegen Geschwüre im Mund und feuchte oder cremige Texturen gegen trockenen Mund, können Sie Ihren Körper während der Krebsbehandlung mit wichtigen Nährstoffen versorgen.

Nährstoffreiche, leicht zu verzehrende Lebensmittel können ins Krankenhaus gebracht werden. Bringen Sie nicht verderbliche oder gut gekühlte Lebensmittel mit, um das Risiko einer Lebensmittelvergiftung zu verringern.

Wenn Sie jedoch während der Behandlung Schwierigkeiten beim Kauen oder Schlucken haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt..

War dieser Artikel für Sie hilfreich? Teile es mit anderen!

Wie man während der Chemotherapie richtig isst

Die Chemotherapie ist eine der Hauptbehandlungen gegen Krebs, und die richtige Ernährung während und nach der Behandlung hilft dem Körper, schneller mit der Krankheit umzugehen.

Die Chemotherapie ist eine der wichtigsten Behandlungen für Krebs. Durch die Einführung spezieller Medikamente, die hochtoxisch sind, wird das Wachstum von Krebszellen im Körper unterdrückt und abgetötet. Die in der Chemotherapie verwendeten Medikamente sind High-Tech-Medikamente zur Bekämpfung des Tumors, aber wenn sie in den Körper gelangen, wirken sie sich auch auf gesunde Zellen aus..

Die Wirkung der Chemotherapie wirkt sich auf die Arbeit des gesamten Körpers aus, insbesondere auf den Zustand des hämatopoetischen, Verdauungs- und Fortpflanzungssystems sowie der Schleimhäute, Knochengewebe, Haare und Nägel.

In dieser schwierigen Zeit benötigt der Körper des Patienten besondere Unterstützung. Die richtige Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil dieser Unterstützung..

Eine Diät während und nach der Chemotherapie unterstützt die Abwehrkräfte des Körpers - es ist für einen starken Körper viel einfacher, mit Krankheiten umzugehen. Dies ist eine notwendige Voraussetzung für ein normales Wohlbefinden, eine wirksame Behandlung und eine weitere Genesung..

Was sind die Merkmale der Ernährung während der Chemotherapie??

Nahrung versorgt Ihren Körper mit Kalorien und Energie, um Krebs und die Auswirkungen toxischer Behandlungen zu bekämpfen.

Die Hauptaufgabe der Ernährung während der Chemotherapie besteht darin, den Körper mit den Nährstoffen zu sättigen, die für seine Erneuerung notwendig sind. Richtig ausgewählte Produkte können die negativen Reaktionen des Körpers auf Medikamente reduzieren und lindern - Appetitlosigkeit, Übelkeit, Durchfall und andere..

Es gibt einige allgemeine Tipps zum Essen während der Chemotherapie:

  • etwas essen, aber oft;
  • bevorzugen Sie flüssige Lebensmittel (Smoothies, Säfte, Suppen);
  • Beachten Sie das richtige Wasserregime - trinken Sie mindestens 2 Liter Wasser pro Tag;
  • zwischen den Mahlzeiten trinken;
  • Halten Sie immer einen schnellen Snack bereit.
  • fügen Sie der Diät Nahrungsmittel hinzu, die viele Nährstoffe in einer kleinen Menge enthalten (Nüsse, Samen, getrocknete Früchte);
  • essen, wenn Ihr Appetit am stärksten ist;
  • Essen Sie langsam und in einer angenehmen Atmosphäre.

Welche Lebensmittel sollten während der Chemotherapie konsumiert werden??

Die Chemotherapie-Ernährung sollte den Grundsätzen einer gesunden Ernährung entsprechen - energetisch ausgewogen und abwechslungsreich. Sie werden Ihrem Körper eine große Hilfe sein, indem Sie einfache, natürliche Lebensmittel aus allen Lebensmittelkategorien essen. Wenn Sie an Erkrankungen des Verdauungssystems leiden oder sich an ein spezielles Ernährungssystem halten, konsultieren Sie einen Arzt für die optimale Auswahl der Produkte in Ihrem Fall..

Alle Produkte sind in verschiedene Lebensmittelkategorien unterteilt:

  • Getreideprodukte;
  • Gemüse;
  • Früchte;
  • Milchprodukte;
  • Eiweißnahrungsmittel;
  • Fette und Öle.

Verwenden Sie die "Ernährungspyramide", um zu verstehen, in welchen Anteilen es am besten ist, Lebensmittel zu konsumieren..

Eine ausgewogene Ernährung während der Chemotherapie spielt eine wichtige Rolle für die Genesung des Patienten

Getreide (Brot und Getreide) sind die Grundlage einer ausgewogenen Ernährung. Sie versorgen den Körper mit Kohlenhydraten, B-Vitaminen und Ballaststoffen.

Diese Gruppe umfasst: verschiedene Getreidesorten, Getreide, Brot, Nudeln, Kleie, Kekse usw. Vollkorngetreide und Brot aus Vollkornmehl sind für den Körper am vorteilhaftesten..

Gemüse und Obst, Gemüse sollte bei jeder Mahlzeit in der Ernährung enthalten sein. Sie sind besonders an Chemotherapie-Tagen hilfreich. Es ist eine unersetzliche Quelle für Vitamine und Mineralien, Antioxidantien und Flavonoide. Sie wirken heilend auf den Zustand der Körperzellen.

Obst und Gemüse in leuchtenden Farben enthalten mehr Antioxidantien und Flavonoide - Kürbis, Karotten, Paprika, Tomaten, Preiselbeeren, Erdbeeren, Sanddorn, Brokkoli, Spinat, Gemüse und andere haben starke antioxidative Eigenschaften, die die Körperzellen erhalten und wiederherstellen.

Milchprodukte sind ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Besondere Aufmerksamkeit sollte fermentierten Milchprodukten (Kefir, Joghurt, Joghurt, Hüttenkäse) gewidmet werden - sie enthalten wichtige Bifidobakterien und Laktobazillen, die sich positiv auf die körpereigene Resistenz auswirken, die während der Behandlungsdauer so wichtig ist.

Proteinprodukte - Hülsenfrüchte, Nüsse, Eier, Fisch, Fleischprodukte. Produkte dieser Gruppe sind reich an Eiweiß, B-Vitaminen und Eisen. Während Sie sich einer Chemotherapie unterziehen, kann das Essen von Fleischprodukten zu Übelkeit führen. Vermeiden Sie in diesem Fall stark verdauliche Lebensmittel (rotes Fleisch) und versuchen Sie, zumindest zum Frühstück proteinhaltige Lebensmittel zu sich zu nehmen - dies ist eine der am leichtesten verträglichen Mahlzeiten während der Chemotherapie. Achten Sie auch auf leicht verdauliche Proteingetränke, die in der Diät- und Sporternährung verwendet werden..

An der Spitze der "Ernährungspyramide" stehen Lebensmittel, die eine große Menge an Ölen, Fett sowie Zucker, Salz und Alkohol enthalten. Diese Produkte sollten mit äußerster Vorsicht behandelt werden, sie sind hauptsächlich Produkte, die für den Körper schädlich sind. Die Ausnahme bilden Produkte mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren Omega-3 und Omega-6 (Pflanzenöle, Nüsse, Fischöl, Leinsamen, Weizenkeime). Wissenschaftliche Studien haben bestätigt, dass Omega-3-Fette die Proliferation von Tumorzellen hemmen und konsumiert werden sollten.

Bitte beachten Sie, dass bei verschiedenen Krebsarten dieselben Produkte auf unterschiedliche Weise wirken können. Wenn Sie Ihrer Ernährung neue Lebensmittel hinzufügen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich von Ihrem Onkologen beraten zu lassen.

Welche Lebensmittel sollten während der Chemotherapie vermieden werden?

Alle Lebensmittel können in zwei Kategorien unterteilt werden: solche, die zur Erhaltung der Gesundheit beitragen, und solche, die die Gesundheit schwächen..

Während der Chemotherapie ist es wichtig, solche Lebensmittel zu vermeiden:

  • alkoholische Getränke (50 ml trockener Wein zwischen den Gängen sind zulässig);
  • frittierte und fetthaltige Lebensmittel;
  • Süßigkeiten (Kuchen, Gebäck, Gebäck, Süßigkeiten);
  • geräuchertes Fleisch;
  • minderwertige Produkte (billige Fette, verarbeitete Fleischprodukte, Konserven);
  • verdorbene Lebensmittel und solche, die abgelaufen sind;
  • scharfes Essen (Essig, Ketchup, Mayonnaise);
  • kohlensäurehaltige Getränke und Süßwaren-Säfte;
  • starker Tee, Kaffee;
  • Fast Food (Hot Dogs, Döner, Burger, Pommes).

Es lohnt sich, die Zuckeraufnahme zu reduzieren und, wenn keine Allergie vorliegt, durch Honig zu ersetzen. Und reduzieren Sie auch die Salzmenge, um Nieren und Leber nicht unnötig zu belasten.

Was tun mit Nebenwirkungen während der Chemotherapie??

Bei der Chemotherapie treten häufig Verdauungsprobleme auf. Während dieser Zeit ist es wichtig, den Körper zu unterstützen und zu wissen, wie man mit diesen Nebenwirkungen umgeht. Hier sind einige Tipps, um die häufigsten zu überwinden..

Ernährung während der Chemotherapie. Wie man mit Nebenwirkungen umgeht

Appetitlosigkeit ist das erste Problem bei Patienten, die sich einer Chemotherapie unterziehen. Während dieser Zeit ist es wichtig, nicht auf Essen zu verzichten und Ihren Appetit anzuregen, da ein Nichtessen Ihren Körper so stark schwächen kann, dass Sie die Behandlung abbrechen müssen..

Hier sind einige Tipps, um Ihren Appetit zu verlieren:

  • in kleinen Portionen essen;
  • Verwenden Sie Produkte, die die Festigkeit schnell wiederherstellen: Nüsse, Samen, Trockenfrüchte, gesunde Süßigkeiten;
  • trinken Sie kalorienreiche Getränke - Smoothies, Cocktails, Säfte mit Fruchtfleisch;
  • Fügen Sie Ihrem Essen aromatische Gewürze und Kräuter (Dill, Koriander, Petersilie, Sellerie) hinzu.
  • trinke kurz vor den Mahlzeiten saure Säfte;
  • Nehmen Sie bei völligem Appetitlosigkeit einen Löffel Essen wie eine Medizin.
  • Essen Sie Ihre bevorzugten gesunden Lebensmittel in einer wunderschönen Umgebung.

Übelkeit ist auch eine ziemlich häufige Komplikation, obwohl sie vorübergehend ist und Ihren Appetit beeinträchtigt. Verwenden Sie moderne Antiemetika, die von Ihrem Arzt verschrieben werden. Dadurch fühlen Sie sich besser.

Wenn jedoch Übelkeit und Erbrechen auftreten, empfehlen wir Ihnen, auf folgende Ernährungsempfehlungen zurückzugreifen:

  • warme und weiche Lebensmittel essen;
  • Essen mit ausgeprägtem Geschmack aufgeben - zu scharf, süß, salzig;
  • Vermeiden Sie starke Gerüche in Ihrer Umgebung (Küchengerüche, Rauch, Kosmetika).
  • kühle Säfte bevorzugen;
  • trinke keine kohlensäurehaltigen Getränke;
  • Halten Sie bei Übelkeit ein Stück Eis oder einen Zitronenschnitz im Mund;
  • lockere Kleidung tragen;
  • Gehen Sie öfter an die frische Luft und lüften Sie den Raum gut.

Chemotherapeutika können Ihren Darm reizen und eine Störung verursachen. Die Hauptaufgabe der Ernährung bei Durchfall ist die Wiederherstellung des Wasser- und Mineralstoffgleichgewichts des Körpers..

Wenn während der Chemotherapie Durchfall auftritt, wird empfohlen:

  • bei Raumtemperatur viel Flüssigkeit trinken;
  • oft und ein wenig essen.
  • essen ballaststoffarme Lebensmittel (Weißbrot, Nudeln, Milchprodukte, gekochte Eier, Fisch, gekochtes Fleisch, Reis).
  • Vermeiden Sie Kaffee, Alkohol, Lebensmittel mit einem hellen Geschmack, fetthaltige Lebensmittel und kohlensäurehaltige Getränke.

Verstopfung kann aufgrund eingeschränkter Mobilität und verminderter Ernährung auftreten. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie zwei oder drei Tage lang keinen Stuhlgang hatten. Verwenden Sie einen Einlauf oder ein Abführmittel nur nach Empfehlung Ihres Arztes..

  • trinke ausreichend Flüssigkeit;
  • Essen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel (Getreide, Vollkornbrot, frisches oder gekochtes Gemüse und Obst, Hülsenfrüchte, Samen)..
  • an der frischen Luft gehen.
  • mach eine leichte Übung.

Bevor Sie mit der Chemotherapie beginnen, sollten Sie Ihren Zahnarzt aufsuchen und Ihre Mundhöhle untersuchen lassen. Stomatitis manifestiert sich als Entzündung der Mundschleimhaut und kann von Schwellungen, Rötungen und Geschwüren begleitet sein.

  • Verwenden Sie eine Zahnbürste aus weichen Fasern.
  • Essen Sie bei Raumtemperatur (Lebensmittel sollten weich oder gerieben sein: Babynahrung, Milchprodukte, Eier,
  • Kartoffelpüree, Bananen, Bratäpfel, Gelee);
  • Vermeiden Sie scharfe, salzige, saure und raue Lebensmittel.
  • Verwenden Sie nach den Mahlzeiten Mundwasser.
  • Schmieren Sie die Lippen mit hygienischem Balsam oder Öl.

Dank einer speziellen Diät können Nebenwirkungen während und nach einer Chemotherapie vermieden oder signifikant reduziert werden. Informieren Sie Ihren Arzt darüber, er kann Ihnen zusätzliche Medikamente verschreiben, um unangenehme Symptome zu lindern.

Was sollte die Ernährung zwischen den Chemotherapie-Kursen und nach Abschluss der Behandlung sein?

Die Aufgabe der Ernährung zwischen den Kursen oder nach Abschluss der Chemotherapie besteht darin, in kurzer Zeit wieder gesund zu werden und Erschöpfung zu vermeiden, die die weitere Behandlung und Erholung des Körpers nach einer Belastung wie der Chemotherapie beeinträchtigen kann.

Halten Sie sich daher an diese Diät:

  • Essen Sie weiterhin kleine und häufige Mahlzeiten mit nur frischen und gesunden Lebensmitteln.
  • Essen Sie eine ausgewogene und abwechslungsreiche Mahlzeit aus verschiedenen Lebensmittelgruppen.
  • Essen Sie Lebensmittel mit hohem Nähr- und Energiewert (Getreide, Samen, Nüsse, Trockenfrüchte)..
  • Gehen Sie vor dem Essen an die frische Luft.
  • Vermeiden Sie Lebensmittel von der verbotenen Liste.
  • warmes Essen essen, heiß vermeiden.
  • Trinken Sie zwischen den Mahlzeiten viel Flüssigkeit.
  • Nehmen Sie sich Zeit beim Essen, kauen Sie gut.
  • Kombinieren Sie einfache Lebensmittel in neuen Kombinationen für neue Geschmacksrichtungen, die Ihren Appetit verbessern können.

Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, um künftigen bösartigen Erkrankungen vorzubeugen. Nach Abschluss der Chemotherapie beginnt eine Erholungsphase, in der Maßnahmen zur Vermeidung eines erneuten Auftretens der Krankheit ergriffen werden müssen..

Ihre Ernährung sollte Lebensmittel enthalten, die die Entwicklung von Krebszellen hemmen. Wählen Sie Lebensmittel, die Ihnen Gesundheit und Energie bringen, und vermeiden Sie Lebensmittel, die sich negativ auf Ihren Körper auswirken.

Studien haben gezeigt, dass Menschen, die hochwertige, fettarme Lebensmittel mit viel Gemüse und Obst essen, nicht rauchen, das Alkoholrisiko nicht missbrauchen und 23% an Krebs erkranken, und Menschen mit dem entgegengesetzten Ernährungsansatz das Risiko auf 56% erhöhen.

Einfache und natürliche Lebensmittel tragen zu Ihrer Genesung bei

Während und nach schwierigen Behandlungen wie Chemotherapie ist eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sehr wichtig. Wenn Sie Ihre Ernährung und Essgewohnheiten kennen, können Sie die Auswirkungen der Behandlung besser bewältigen, sich gut fühlen und Ihren Körper auf dem Weg zur Genesung unterstützen. Und eine gesunde Ernährung kann in Zukunft neue Gesundheitsprobleme verhindern..

Bitte füllen Sie nur drei Felder aus
und unser Spezialist ruft Sie zurück!

Ihre Daten wurden erfolgreich gesendet! Warten Sie auf unseren Anruf.

Artikel Über Leukämie