Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind der erste Schritt zur Prävention von Brustkrebs. Nach 35 Jahren wird bei 8 Frauen Brustkrebs diagnostiziert. Sie können die ersten Anzeichen für die Entwicklung eines pathologischen Prozesses selbst identifizieren, indem Sie jeden Monat eine Selbstuntersuchung durchführen und einen Gynäkologen aufsuchen.

Risikofaktoren für Brustkrebs

Der Aktionsplan zur Prävention von Brustkrebs identifiziert die Kategorien von Frauen, die zunächst auf Veränderungen in ihren Brüsten achten sollten:

  • Alter nach 35 Jahren;
  • Trauma und Schädigung des Brustgewebes;
  • eine Geschichte von gutartigen Brustneoplasmen;
  • täglicher Stress;
  • späte Wechseljahre;
  • chronische Erkrankungen der Organe im Beckenbereich;
  • späte Geburt (nach 30–35 Jahren);
  • künstliche Fütterung des Babys.

Risikofaktoren für Brustkrebs, die ausgeschlossen werden können:

  • Geben Sie während der ersten Geburt das Stillen nicht auf.
  • Behandeln Sie Krankheiten rechtzeitig und lassen Sie den Prozess nicht chronisch werden.
  • Wenn eine Versiegelung oder Verformung festgestellt wird, suchen Sie dringend einen Mammologen auf.

Symptome und Anzeichen von Brustkrebs

Bei der Durchführung einer vorbeugenden Selbstuntersuchung können Sie Änderungen feststellen, die auf den Beginn der Entwicklung eines pathologischen Prozesses hinweisen:

  • verdichtete Formation;
  • Veränderung der Drüsenform;
  • Zurückziehen der Brustwarze;
  • Die Haut um die Brustwarze sieht aus wie eine Zitruskruste.
  • leichte Brustwarzenentladung.

Wenn Sie eines der Symptome feststellen, wenden Sie sich an Ihren Gynäkologen oder Mammologen. Mit der Zeit ergriffene Maßnahmen zur Prävention von Brustkrebs tragen zur Erhaltung der Gesundheit und Schönheit der Brust bei.

Primärprävention von Brustkrebs

Das Ziel der primären Prävention von Brustkrebs ist es, die Entwicklung der Krankheit zu verhindern. Zu den Aktivitäten gehören der kompetente Einsatz hormonbasierter Verhütungsmittel und die Verweigerung der Abtreibung. Risikopatienten wird empfohlen, ihren Lebensstil zu überdenken und am 5. und 7. Tag des Menstruationszyklus eine monatliche Selbstuntersuchung durchzuführen.

Selbstuntersuchung und Früherkennung von Brustkrebs

  • Untersuchen Sie die Form, fehlende Asymmetrie, Veränderungen in der Haut;
  • fühle die Brust nach Klumpen;
  • Untersuchen Sie die Achselhöhlen und das Schlüsselbein auf vergrößerte Lymphknoten.

Eine frühzeitige Diagnose von Brustkrebs verdreifacht die Heilungschancen.

Sekundärprävention von Brustkrebs

Ziel der Sekundärprävention ist die rechtzeitige Erkennung und Behandlung von Neoplasmen. Die Differenzierung des Prozesses erfolgt mittels Mammographie, mit der Sie Veränderungen im Gewebe der Brust erkennen können. Das jährliche Verfahren nach 45 Jahren ist ein obligatorischer Punkt für die primäre und sekundäre Prävention von Brustkrebs..

Mit Hilfe eines Brustultraschalls kann ein Spezialist ein kleines Neoplasma (4–6 mm) erkennen. Die Studie ist 6-8 Tage nach Beginn der Menstruation geplant. Entsprechend den Indikationen wird eine Mastektomie durchgeführt - das Verfahren zielt auf die Diagnose und Vorbeugung von Brustkrebs ab.

Tertiäre Prävention von rezidivierendem Brustkrebs

Das Ziel der tertiären Prävention von Brustkrebs besteht darin, die Bildung sekundärer Tumorwachstumsherde bei Patienten zu beseitigen, die sich einer Chemotherapie für diese Krankheit unterzogen haben. Die Prävention von Metastasen und das Wiederauftreten von Brustkrebs werden mit verschiedenen Methoden durchgeführt:

  • jährliche Mammographie;
  • Ultraschalluntersuchung der Brustdrüsen;
  • Analysen auf Tumormarker;
  • diagnostische Punktion des Brustgewebes.

In diesem Stadium werden auf Empfehlung eines Arztes Methoden zur Vorbeugung von Brustkrebs durchgeführt..

Brustkrebsvorsorge - Medikamente

Arzneimittel zur Vorbeugung von Brustkrebs verringern die Aktivität des Tumorwachstums und verhindern die Bindung von Rezeptoren an Östrogen:

  • Tamoxifen ist ein antineoplastisches und antietrogenes Medikament. Vorgeschrieben für die Tertiärprävention.
  • Methotrexat ist ein Medikament mit einer folsäureartigen Zusammensetzung. Hat antitumorale und immunstimulierende Wirkungen.
  • Xeloda ist ein Analogon von Pyrimidin. Hat eine ausgeprägte Antitumorwirkung.
  • Exemestan - Reduziert die Wahrscheinlichkeit, an Brustkrebs zu erkranken, um 65%.
  • Raloxiven - beugt Brustkrebs in den Wechseljahren vor und stärkt die Knochen.

Die Medikamente zur Vorbeugung von Brustkrebs umfassen Nahrungsergänzungsmittel "Indinol". Dieses Nahrungsergänzungsmittel normalisiert bei regelmäßiger Einnahme die Brustfunktion. Der Wirkstoff ist Indol-3-Carbinol, das aus Kreuzblütlern gewonnen wird - Blumenkohl, Radieschen, Brokkoli usw. Indinol hilft, Brustkrebs vorzubeugen, indem es den Hormonspiegel reguliert. Bei regelmäßiger Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln lindert es Schwellungen und beseitigt das Symptom der "Verstopfung der Drüsen"..

Produkte zur Vorbeugung von Brustkrebs

Die Verwendung spezieller Produkte trägt dazu bei, die Wirkung bei der Prävention von Brustkrebs bei Frauen zu festigen:

  1. Lebensmittel, die Beta-Carotin enthalten. Durch die Verwendung eines fettlöslichen Vitamins wird das Krebsrisiko um 17% reduziert. Enthalten in Karotten, Kaki, Kürbissen, Pfirsichen. Der Tagessatz beträgt 200 Gramm. rohes Gemüse.
  2. Brokkoli (Spargel) - enthält eine große Menge Sulforaphan, das gegen Krebs und antibakteriell wirkt. Die empfohlene Aufnahmemenge beträgt 50 gr. Täglich. Sie können kochen oder schmoren.
  3. Weißkohl - regelmäßige Anwendung reduziert das Risiko von Neoplasien um 75%. Das Produkt enthält Tyrosinase und Glucosinolat, die gegen Krebs wirken. Sie müssen mindestens 500 Gramm pro Woche einnehmen. rohes Gemüse.
  4. Tomate - enthält Lycopin, ein Antioxidans, das freie Radikale aus dem Körper entfernt. Sie können dieses Produkt zur Vorbeugung von Brustkrebs in jeder Form mindestens dreimal pro Woche verwenden.
  5. Knoblauch - zerstört Krebszellen, reinigt den Körper von Giftstoffen. Als vorbeugende Maßnahme wird empfohlen, 2-4 mal pro Woche eine Knoblauchzehe zu essen.
  6. Frische Champignons - reduzieren die Größe von Krebstumoren, stoppen die Produktion weiblicher Sexualhormone. Die wöchentliche Aufnahme muss mindestens 200 g betragen.
  7. Blaubeerfrüchte - stärken die Immunkräfte des Körpers und entfernen freie Radikale aus dem Körper. Sie müssen 200 gr essen. zweimal pro Woche.

Physische Aktivität

Es wird empfohlen, Aerobic-Übungen zur Vorbeugung von Brustkrebs zu wählen, die die Ausdauer des Körpers erhöhen und das Gewebe mit Sauerstoff versorgen. Sie müssen dreimal pro Woche mit dem Training beginnen und dann auf fünfmal erhöhen. Die Dauer einer Lektion beträgt 30-50 Minuten. Geeignete Sportarten für Frauen sind:

  1. Joggen - Bewegung hilft, mit Übergewicht umzugehen, verbessert die Durchblutung des Körpers. Langzeittraining erhöht die Ausdauer des Körpers.
  2. Schwimmübungen stärken die Rumpfmuskulatur und lindern Schmerzen bei Erkrankungen des Bewegungsapparates. Bei regelmäßiger Anwendung verbessert sich die Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems..
  3. Radfahren (oder Heimtrainer) ist effektiv, wenn es mit hoher Geschwindigkeit ausgeführt wird. Übungen helfen, mit zusätzlichen Pfunden umzugehen und den Tonus der Muskeln der Beine, des Gesäßes und der Bauchmuskeln zu verbessern.
  4. Aqua Aerobic - Kurse sind während der Schwangerschaft erlaubt. Übung hilft, die Muskeln zu entspannen und Müdigkeit zu lindern.

Prävention von Brustkrebs mit Volksheilmitteln

Die Vorbeugung von Brustkrebs mit Volksheilmitteln besteht in der Einnahme von Mitteln, die mit natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt wurden:

  1. Mahlen Sie 500 gr. Klettenwurzeln, den Saft aus der Mischung drücken. 10 EL in die Flüssigkeit geben. l. frischer Honig und drei zerdrückte Zitronen. Nehmen Sie 12 Tage einen Dessertlöffel vor dem Schlafengehen.
  2. Kirschzweige (5 EL) gießen Ziegenmilch (2 Liter). Bei schwacher Hitze 6 Stunden kochen lassen. Abseihen und dreimal täglich ein halbes Glas nehmen. Der Präventionskurs dauert 3 Monate mit einer Pause alle 4 Wochen.
  3. Ein Kilogramm Butter schmelzen, raffiniertes und gehacktes Propolis (150 g) hinzufügen. 5 Minuten unter ständigem Rühren kochen lassen. Nehmen Sie zur Prophylaxe 1 Esslöffel, der sich in einem Glas Milch auflöst.

Zur Vorbeugung eines erneuten Auftretens von Brustkrebs eignen sich nicht traditionelle Therapiemethoden:

  1. Mit Hafer komprimieren. 200 gr. Gießen Sie kochendes Wasser über Haferflocken (oder Staub) und lassen Sie es 10 Minuten einwirken. Wickeln Sie die Mischung in Gaze, befestigen Sie sie an der Brust und bedecken Sie sie mit Zellophan. Lassen Sie die Kompresse eine Stunde lang. Gießen Sie die Brühe nicht ein, sondern trinken Sie die Stelle des Tees.
  2. Lotionen mit zerkleinerten Viburnum-Beeren. Fügen Sie der Mischung Mandelöl und einen Sud aus Eichenrinde hinzu (200 g). Tragen Sie vor dem Schlafengehen Lotionen mit einem Wattepad auf.

Die Rolle der Krankenschwester bei der Brustkrebsvorsorge

Der 15. Oktober ist der Welttag der Brustkrebsvorsorge. An diesem Tag finden in medizinischen Einrichtungen vorbeugende Gespräche und kostenlose Untersuchungen aller Ankömmlinge statt. Die Patienten werden palliativ versorgt, und ihre Angehörigen werden aufgefordert, Schulungen zu absolvieren, um die Patientenversorgung zu erleichtern. Am Ende der Untersuchung wird eine Erinnerung zur Prävention von Brustkrebs ausgegeben, die den Algorithmus für die Selbstuntersuchung und die Kontakte der Zentren angibt, die kontaktiert werden sollten, wenn Änderungen festgestellt werden.

Die Rolle der Krankenschwester bei der Brustkrebsvorsorge besteht in der Bereitstellung von Gesundheitserziehung. Der örtliche Arzt führt einmal pro Woche Gespräche, in denen Sie Folgendes herausfinden können:

  • Grundlagen der Prävention;
  • neue Therapiemethoden;
  • die Grundlagen eines gesunden Lebensstils;
  • Erste-Hilfe-Algorithmus.

Auf Wunsch von Angehörigen hilft eine Krankenschwester bei der Versorgung schwerkranker Patienten und erklärt die Stadien der Vorbeugung von Druckgeschwüren und anderen Komplikationen.

Prävention von Brustkrebs

Der Entwicklungsprozess einer onkologischen Abweichung folgt demselben Muster. Der Beginn des Prozesses ist die Teilung von Zellen von Organen und Geweben, die vom Körper nicht kontrolliert werden und in denen das Neoplasma lokalisiert ist. Krebszellen sind bösartig und verändern ihre Struktur so sehr, dass es unmöglich ist, die ursprüngliche Struktur der Zelle ohne spezielle medizinische Tests zu bestimmen. Krebs ist das Auftreten eines bösartigen Neoplasmas, bei dem das Wachstum atypischer Zellen zunimmt und in Organe und Gewebe hineinwächst. Krebszellen breiten sich über das Lymphsystem und das Blutversorgungssystem im ganzen Körper aus. Bei einer Metastasierung der Onkologie zu lebenswichtigen Organen kann der Patient sterben. Ein eingeleiteter onkologischer Prozess ist immer gefährlich.

Darauf basierend wird das Stadium der Krankheit berechnet. Die erste Phase - die Prognose für die Wiederherstellung und Erhaltung des Lebens liegt nahe bei 100%. Die Behandlung im vierten Stadium liefert kein praktisches Ergebnis und soll das Leben verlängern und den Zustand lindern. Ein chirurgischer Eingriff ist aufgrund einer tiefen metastatischen Schädigung des gesamten Körpers ohne Rücksicht auf die lokale Stelle des Tumorwachstums unangemessen. Statistiken bestätigen unaufhaltsam, wie wichtig eine frühzeitige Diagnose ist.

Die Entwicklung onkologischer Pathologien ist ein ernstes Problem in der modernen Gesellschaft. Sie treten bei Kindern und Erwachsenen, bei Männern und Frauen auf. Statistische Indikatoren für die Krebsentstehung besagen: Wenn wir die Onkologie bei Frauen berücksichtigen, ist Brustkrebs führend. Dies ist eine gefährliche Krankheit. Rechtzeitige medizinische Maßnahmen retten das Leben des Patienten. Es wird angenommen, dass medizinische Empfehlungen für vorbeugende Maßnahmen zur Verringerung des Risikos für die Entwicklung dieser Pathologie befolgt werden. Prävention von Brustkrebs - eine Reihe von Maßnahmen zur Minimierung des Pathologierisikos und zur rechtzeitigen Erkennung der Onkologie.

Merkmale der Prävention

Die Vorbeugung von Brustkrebs bei Frauen verringert die Sterblichkeit. Es soll das Risiko der Entwicklung von Onkologen und des Remissionsrückfalls der Krankheit verringern. Brustkrebsvorsorge:

  • primär;
  • sekundär;
  • Tertiär-.

Primärprävention

Präventiver Maßnahmenkomplex zur Bestimmung der Anfangsprozesse bei der Bildung bösartiger Tumoren. Die Früherkennung der Krankheit ist der Hauptfaktor für eine einfache und schnelle Behandlung im Vergleich zu fortgeschrittenen Stadien.

Vorbeugende Maßnahmen für die Ausgangsgruppe:

  • gesunden Lebensstil;
  • ausreichende Mobilität jeden Tag;
  • Mangel an schlechten Gewohnheiten und Abhängigkeiten;
  • Übung zur Stärkung der Brustmuskulatur;
  • Bekämpfung von Stressmanifestationen;
  • Gewichtsverlust;
  • Ablehnung von Hormonen nach den Wechseljahren;
  • Verbrauch eines ausreichenden Vitaminkomplexes;
  • richtige Ernährung;
  • richtig ausgewählte Produkte;
  • regelmäßiger Selbsttest.

Die Eigendiagnose wird regelmäßig vor Beginn der Menstruation durchgeführt. Die ersten Manifestationen von Krebs treten bei Palpation und visueller Untersuchung der Brust auf. Die Diagnostik verhindert die Entwicklung pathologischer Prozesse. Ein vom Gesundheitsministerium herausgegebenes Memo enthält eine Liste der wichtigsten Symptome, auf die Sie achten müssen, sowie Möglichkeiten zur Selbstdiagnose der Pathologie.

Um eine Diagnose durchzuführen, muss eine Frau vor einem Spiegel stehen und den Brustbereich untersuchen. Das Hauptaugenmerk sollte auf die Form der Brust, die Form der Lichthöfe und der Brustwarze gelegt werden. Heben Sie beide Hände an und führen Sie in dieser Position eine Sichtprüfung durch. Abtasten Sie die Brust mit drei Fingern im Bereich des Heiligenscheines und machen Sie kreisende Bewegungen über den gesamten Bereich der Brust. Bei Vorhandensein einer Entladung wird die Eigendiagnose durchgeführt, indem der Nippel zwischen Index und Daumen geklemmt wird. Wiederholen Sie den Palpationsvorgang im Liegen. Überprüfen Sie den Achselbereich, in dem sich die Lymphknoten befinden, auf Vergrößerung.

Wenn Sie Anzeichen einer Manifestation finden, sollten Sie einen Arzt konsultieren. Krebs kann angezeigt werden durch:

  • das Auftreten einer Entladung von Blut oder Eiter aus der Brustwarze;
  • Veränderung der Brustform;
  • Verfärbung der Haut;
  • trockene Haut;
  • Abblättern der Brustwarze;
  • eine Vergrößerung der Fläche des Lymphknotens;
  • Klumpen in der Brustdrüse;
  • Schmerzen beim Abtasten im Brustbereich.

Sekundärprävention

Dieser Komplex vorbeugender Maßnahmen beginnt, wenn während der Eigendiagnose Anzeichen für den Beginn der Onkologie festgestellt werden. Eine Frau sollte sich unter Aufsicht zertifizierter Spezialisten an einen Mammologen wenden, um diagnostische Maßnahmen zu ergreifen.

Einer Frau wird Ultraschall und Mammographie verschrieben. Eine Ultraschalluntersuchung der Brustdrüsen soll das Vorhandensein eines Tumors mit einer Größe von 2,5 Millimetern feststellen. Das Verfahren ist absolut sicher, beeinflusst die Lebensprozesse nicht, verursacht keine Schmerzen und es besteht keine Notwendigkeit für einen stationären Aufenthalt. Alles kann ambulant durchgeführt werden. Zu präventiven Zwecken wird diese Studie verschrieben, wenn der Patient hormonelle Medikamente verwendet, die das Tumorwachstum provozieren können.

Die Mammographie ist eine Screening-Studie der Brustdrüsen unter Verwendung spezieller Röntgengeräte. Das Verfahren wird Frauen über 50 Jahren empfohlen, sich einmal im Jahr dem Verfahren zu unterziehen. Für junge Frauen wird es verschrieben, wenn offensichtliche Anzeichen eines onkologischen Prozesses vorliegen.

Die Sekundärprävention umfasst Untersuchungen durch einen Mammologen, Onkologen und Gynäkologen. Zusätzliche Studien werden für den direkten Zweck von engen Spezialisten vorgeschrieben, wenn entsprechende Indikationen dafür vorliegen.

Tertiäre Prävention

Die Hauptaufgabe der bei dieser Art der Prävention durchgeführten Maßnahmen besteht darin, das Auftreten von Metastasen rechtzeitig zu bestimmen. Diagnosemaßnahmen werden von einem Onkologen mit einem klar entwickelten Patientenbehandlungsplan verschrieben. Befolgen Sie unbedingt alle von Ihrem Arzt vorgeschriebenen klinischen Richtlinien. Die folgenden Diagnosetypen können von einem Onkologen zugewiesen werden:

  1. Bluttest auf Tumormarker.
  2. Ultraschallgesteuerte Biopsie von geschädigtem Gewebe.
  3. Biopsie von geschädigtem Gewebe unter Kontrolle der Magnetresonanztomographie.
  4. Biopsie von geschädigtem Gewebe unter Mammographiekontrolle.
  5. Andere Studien nach Ermessen des Arztes.

Für spezielle diagnostische Verfahren können Sie die onkologische Apotheke besuchen. Dies ist eine notwendige Maßnahme für das größte diagnostische Vertrauen..

Leider ist es bei dem gegenwärtigen Entwicklungsstand der Medizin unmöglich, das Risiko der Entwicklung eines onkologischen Prozesses vollständig auszuschließen. Durch Prävention können Sie nur mögliche Risiken minimieren. Bei ständiger Selbstdiagnose steigt die Chance auf rechtzeitige medizinische Eingriffe, was die Chancen auf eine vollständige Genesung von der Krankheit erhöht.

Die ärztliche Untersuchung muss für Frauen obligatorisch sein, die sich bereits einer Brustkrebsbehandlung unterzogen haben und deren Krankheit sich in Remission befindet.

Die Häufigkeit der prophylaktischen Diagnostik hängt von der Zeit nach der Behandlung ab. Im ersten Jahr nach der Onkologie wird die Kontrolle alle 4 Monate durchgeführt. Einmal alle sechs Monate für das zweite Jahr. Dann einmal im Jahr.

Diät zur Vorbeugung

Laut Statistik ist die Einhaltung einer Diät eine der wichtigsten Regeln für die Prävention von Brustkrebs. Der hohe Kaloriengehalt von Lebensmitteln mit übermäßigem Verzehr in Lebensmitteln führt zur Entwicklung von Tumorneoplasmen im menschlichen Körper. Zusätzlich nimmt der Grad der Körperabwehr, der allgemeinen Gesundheit, der Arbeit des Herzens und der Blutgefäße ab.

Die obigen Aussagen werden statistisch bestätigt. Mehr als 75% der Frauen, die sich einer Brustkrebsbehandlung unterziehen, sind übergewichtig. Überlebensstatistiken über einen Zeitraum von 10 Jahren zeigen, dass eine schlanke Zahl beibehalten werden muss. Eine richtig ausgewählte Ernährung für den Patienten und die strikte Einhaltung der Lebensmittelvorschriften bieten einer Frau die Möglichkeit, ihr Leben und ihre Gesundheit zu erhalten..

Fette produzieren Hormone, die das Tumorwachstum stark beeinflussen. Mit einem erhöhten Fettgehalt werden mehr Hormone produziert - daher steigt das Risiko, eine Pathologie zu entwickeln.

Die Einhaltung der Diät wird auch für die vollständige Entwicklung und Wiederherstellung des menschlichen Immunsystems empfohlen, wodurch allgemeine Schutzfunktionen des Körpers bereitgestellt werden.

Die Diät ist im Komplex der Anreicherungsmaßnahmen während der Krebstherapie enthalten. Es wird eine entsprechende Broschüre veröffentlicht, in der die Grundprinzipien der diätetischen Ernährung ausführlich beschrieben werden, über die wir nun sprechen werden.

Grundprinzipien für den Aufbau einer Diät während einer Diät

Die Grundsätze für den Aufbau einer Diät während des Zeitraums vorbeugender Maßnahmen bestehen darin, die folgenden Empfehlungen umzusetzen:

  1. Die Diät ist in Übereinstimmung mit dem Nahrungsaufnahmeschema in 4-6 Mahlzeiten unterteilt. Das Essen sollte ungefähr zur gleichen Zeit stattfinden.
  2. Zucker, seine Ersatzstoffe, Salze und andere Gewürze sollten dosiert oder, wenn möglich, von der Ernährung ausgeschlossen werden.
  3. Die tägliche Trinkwasseraufnahme sollte mindestens 2 Liter betragen, damit die Nieren voll funktionsfähig sind und schädliche chemische Elemente aus dem Körper entfernt werden.
  4. Das Geschirr muss frisch sein und sofort nach der Zubereitung verzehrt werden.
  5. Die Diät ist mit angereicherten Zutaten wie Gemüse und Kräutern gefüllt.
  6. Die Diät sollte eine Fülle von Ballaststoffen enthalten.
  7. Die Ernährung ist harmonisch nach dem Prinzip des korrekten Gehalts an Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten pro 100 Gramm Produkt.

In Niedertemperaturperioden ist es ratsam, regelmäßig Multivitaminkomplexe zu konsumieren, um die Körperfunktion aufrechtzuerhalten.

Lebensmittelbeschränkungen während der Diät

Wenn der Patient eine Diät macht, besteht ein direktes Verbot der Verwendung einer Produktliste:

  • alkoholische Getränke;
  • fettreiche Lebensmittel (fetthaltiges Fleisch oder Fisch, fette Milch, Käse, Mayonnaise);
  • gekaufte Halbzeuge;
  • Getränke: starker schwarzer Tee, Kaffee, Kakao;
  • kohlensäurehaltige Getränke, süß und frisch;
  • Es ist verboten, Lebensmittel wie Fast Food (Fast Food) zu essen.
  • Fabriksäfte aus Verpackungen.

Mit Vorsicht verwenden und dosiert:

  • Eier von Hühnern und Wachteln;
  • Butter;
  • Kartoffeln;
  • fettfreier Kefir;
  • Pasta;
  • Honig;
  • Marmelade;
  • Mäusespeck.

Erlaubtes Essen

Die Liste der Produkte, die zur Verwendung während des Präventionszeitraums empfohlen werden, umfasst:

  • mageres Fleisch, zum Beispiel Huhn, Kaninchen;
  • Gemüse (Dill, Petersilie, Zwiebel, Sellerie);
  • Gemüse (Rüben, Knoblauch, Kohl);
  • Beeren;
  • Kürbiskerne;
  • Sonnenblumenkerne;
  • fettarme Milchprodukte;
  • Pilze;
  • fettarme Meeresfrüchte;
  • Nüsse;
  • Brei (Haferflocken, Perlgerste, Buchweizen);
  • Abkochungen von Kräutern, Hagebutten;
  • schwacher Tee;
  • schwacher Kaffee;
  • Erbsen;
  • Linsen.

Mit solch einer Vielzahl von Zutaten ist es nicht schwierig, die richtigen, nahrhaften und schmackhaften Gerichte zu kreieren. Es dauert nicht lange, bis sich der Körper an eine neue Ernährung gewöhnt hat. Im Gegenteil, es wird schwierig sein, zu alten Essgewohnheiten zurückzukehren..

Um die Wirkung der Ernährung zu festigen, ist es ratsam, die erforderliche körperliche Aktivität ständig aufrechtzuerhalten..

Die Grundlagen der Übung

Körperliche Aktivität in Maßen wirkt sich positiv auf die Vitalfunktionen des Körpers aus. Bei regelmäßiger Bewegung werden Glückshormone (Endorphine) freigesetzt, die die Moral einer Frau stärken, die für ein erfülltes Leben notwendig ist. Das Körpergewicht bleibt innerhalb der festgelegten Grenzen und wird nicht fettleibig.

Darüber hinaus wirkt sich Sport positiv auf folgende Arten von Vitalfunktionen des Körpers aus:

  • Verbesserung der Immunitätsarbeit;
  • Normalisierung des Schlafes;
  • Ausdauer;
  • Verringerung der Müdigkeit;
  • Stärkung des Muskeltonus;
  • Stärkung des Skeletts;
  • Stärkung der Wände des Herzmuskels.

Die Hauptsache beim Sport ist, das Maß zu beachten und den Körper nicht zu überanstrengen, da Sport in übermäßigen Mengen Schaden anrichtet. Um Brustkrebs vorzubeugen, werden regelmäßige Leichtathletikübungen empfohlen, um den Körper mit Sauerstoff zu sättigen.

Die zur Vorbeugung empfohlenen Sportarten umfassen:

  • Joggen;
  • Radtouren;
  • Schwimmen;
  • Yoga;
  • Fitness.

Vor der Anwendung von Diät und Bewegung ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren, um ein Ergebnis zu erzielen.

Prävention von Brustkrebs

Eine häufige Krebsart bei Frauen ist Brustkrebs. Die Krankheit tritt bei Frauen unter 45 Jahren auf, mehr als 1 Million Menschen sind krank.

In 95% der Fälle wird Krebs frühzeitig geheilt. Daher kann die Bedeutung der Krankheitsvorbeugung nicht überschätzt werden. Jede Frau sollte wissen, wie man das Krankheitsrisiko verringert, welche Empfehlungen von Ärzten zu befolgen sind und wie der Zustand der Brust überwacht werden kann.

Durch Befolgen einfacher Regeln können Sie die schwerwiegenden Folgen von Brustkrebs vermeiden. Die Hauptsache ist, die ersten Anzeichen nicht zu übersehen und die Behandlung pünktlich zu beginnen. In diesem Fall sind die Vorhersagen für eine vollständige Wiederherstellung optimistisch..

Prävention von Brustkrebs

Die Zahl der Fälle wächst stetig. Um eine heimtückische Krankheit zu besiegen, ist es wichtig, ihren Beginn nicht zu verpassen und die Risikofaktoren zu kennen. Brustkrebsvorsorge ist eine Waffe in Ihren Händen.

Monatlich (nach der Menstruation) und idealerweise sollte eine Brustuntersuchung durchgeführt werden:

  • Untersuchen Sie Ihre Brüste mit gesenkten Händen vor einem Spiegel und achten Sie dabei auf Form, Größe und Zustand der Haut und der Brustwarzen. Brustwarzen sollten nicht einsinken, eine asymmetrische Form haben.
  • Legen Sie Ihre Arme hinter Ihren Rücken oder Nacken und ziehen Sie Ihre Brustmuskeln zusammen. Untersuchen Sie beide Brüste und vergleichen Sie sie auf Größe, Form und Hautfarbe. Die Brüste sollten nicht sehr asymmetrisch sein und die Hautfarbe ist natürlich, ohne Flecken.
  • Wirf deine Hände nacheinander hinter deinen Kopf und fühle beide Brüste in einer kreisenden Bewegung, um nach möglichen Klumpen zu suchen.
  • Drücken Sie mit den Fingern auf die Basis des Nippels, um die Entladung zu überprüfen..
  • Im Liegen beide Brüste in kreisenden Bewegungen von den Rändern bis zu den Brustwarzen abtasten..
  • Fühle den Achselbereich. Es dürfen keine Dichtungen oder Aushärtungen vorhanden sein.

In 80% der Fälle findet eine Frau bei der Selbstuntersuchung einen Tumor.

Anzeichen von Brustkrebs

Während der Selbstuntersuchung festgestellte Veränderungen der Brustdrüsen können ein Signal für einen dringenden Besuch bei einem Mammologen sein:

  • Klumpen und Klumpen, verdächtige Knötchen.
  • Unerklärlicher Nippelausfluss, insbesondere grünlicher oder blutiger Nippelausfluss.
  • Rötliche, faltige Haut.
  • Veränderungen in Brustgröße und -form.
  • Vergrößerte Lymphknoten.

Primärprävention von Brustkrebs

Um den Einfluss von Faktoren zu verringern, die eine maligne Transformation von Zellen hervorrufen, empfehlen Ärzte vorbeugende Maßnahmen:

  • Vermeidung mehrfacher Abtreibungen;
  • bei normalem Gewicht erhöht Fettleibigkeit das Brustkrebsrisiko um 40%;
  • erste Geburt vor dem 30. Lebensjahr;
  • das Stillen nicht aufgeben;
  • die Geburt von mindestens 2 Kindern;
  • schlechte Gewohnheiten aufgeben (Rauchen, Alkohol);
  • gegen Stress kämpfen;
  • Auswahl eines BHs, der die Brust nicht verletzt (ohne Metalleinsätze und Knochen);
  • Vermeiden Sie die Auswirkung von Karzinogenen (Substanzen, die Onkologie verursachen) auf den Körper.
  • ständige körperliche Aktivität zur Stärkung der Brustmuskulatur;
  • Vermeiden Sie die Einnahme von Hormonen in den Wechseljahren.
  • Verwenden Sie zur Stärkung des Immunsystems Vitamin D, das das Wachstum von Krebszellen unterdrückt.

Einhaltung einer gesunden Ernährung. Nehmen Sie Obst, Gemüse, Nüsse, Fisch und pflanzliches (raffiniertes) Öl in die Ernährung auf. Es ist nützlich, Vollkornbrot, Kleie und braunen Reis zu verwenden. Zur Proteinauffüllung: Eier, Putenfleisch, Hühnerfleisch.

Produkte, die Karzinogene enthalten, sollten vermieden werden: rotes Fleisch, geräuchertes Fleisch, Würstchen, Konserven, Fast Food. Übertreiben Sie frittierte Lebensmittel nicht. Zum Braten kann man Pflanzenöl nicht wiederverwenden, die Pfanne sehr stark erhitzen. Es ist nützlicher zu schmoren oder zu dämpfen. Verwenden Sie täglich Zwiebeln und Knoblauch. Trinken Sie mehr grünen Tee, Kräutertees, Kräutertees.

Vorbeugung von Brustkrebs durch Ernährung


Lebensmittel, die die Bildung von Tumoren verhindern:

Grüner Tee. Trinken Sie ungefähr 5 Tassen pro Tag, enthält Antioxidantien.

Äpfel. Anthocyanin hemmt in seiner Zusammensetzung die Vermehrung von Krebszellen. Verbrauchen Sie 3 pro Tag.

Karotten enthalten Falcarinol, das vor Pilzen schützt. Iss mindestens eine am Tag.

Kohl nimmt einen Preis als Produkt der Brustkrebsvorsorge ein. Enthält Folsäure, die das Auftreten von Krebszellen hemmt.

Blaubeeren enthalten Pterostilben, ein natürliches Antioxidans, das bösartige Zellen zerstört.

Zwiebeln, die darin enthaltenen Flavonoide zerstören freie Radikale, die für den Körper schädlich sind.

Tomaten enthalten Lycopin, das das Wachstum von Tumoren verlangsamt und freie Radikale neutralisiert, die gesunde Zellen beeinflussen. Tomaten werden besser in Dosenform verdaut. Es ist ratsam, täglich ein paar Esslöffel Tomatenpüree zu essen.

Brokkoli Das Gemüse enthält Glucosinolate, die die Immunität erhöhen und die Krebszellen schädigen. 3-4 mal pro Woche dämpfen.

Chili. Die Zusammensetzung enthält Capsaicin, das bösartige Zellen zerstört, ohne gesunde zu schädigen.

Brunnenkresse. Erhöht Beta-Carotin und Lutein. Tägliche Einnahme 85 g.

Brustkrebs - Sekundärprävention

In den frühen Stadien ist die Krankheit asymptomatisch. Daher ist es notwendig, regelmäßig von einem Gynäkologen untersucht zu werden, auch wenn keine Beschwerden vorliegen. Frauen im Alter von 35 bis 50 Jahren - einmal alle 2 Jahre, über 50 Jahre alt - sollten jährlich von einem Onkologen untersucht werden.

Diagnose

Eine Röntgenaufnahme der Brust (Mammographie) ermöglicht die frühzeitige Erkennung eines Tumors. Ein Ultraschall hilft bei der Erkennung eines kleinen Tumors (ab 3 mm). Ultraschall wird am 6. Tag der Menstruation durchgeführt. Die Hauptsache ist, den Beginn des Tumorinitiationsprozesses nicht zu verpassen, dann wird sich die Behandlung positiv auswirken, ohne ernsthafte Verluste und Konsequenzen für den Patienten..

Die Gründe

Es gibt viele Gründe für das Auftreten einer Brustpathologie. Von diesen unterscheiden Ärzte:

  • Vererbung. Wenn das Auftreten dieser Krankheit bei nahen Verwandten bis zum Alter von 50 Jahren nachvollzogen werden kann.
  • In 90% der Fälle wird die Krankheit bei Frauen über 50 diagnostiziert..
  • Ein wesentlicher Risikofaktor ist das Übergewicht und seine rasche Zunahme.
  • Rauchen, Alkohol und das Vorhandensein krebserregender Substanzen (die Krebs verursachen) in Lebensmitteln.
  • Unfruchtbarkeit, späte Wehen, mangelnde Laktation (Stillen).
  • Brustverletzungen unterschiedlicher Herkunft (Blutergüsse, falsch ausgewählte Unterwäsche).

Die Prävention von Brustkrebs umfasst:

  1. Primär, um das Auftreten von Krebs zu verhindern: Bekämpfung der Ursachen und Risikofaktoren, Untersuchung, gesunde Ernährung.
  2. Sekundäre, frühzeitige Erkennung eines Tumors, rechtzeitige, angemessene Behandlung: Behandlung von Präkanzerosen der Brustdrüse (Mastopathie, Fibroadenom usw.), Mammographie, regelmäßige Untersuchungen durch einen Gynäkologen, Ultraschall.

Wir empfehlen Abkochungen und Tinkturen als Volksheilmittel zur Krebsprävention. Sammlung von Kräutern (Salbei, Brennnessel, Schafgarbe, Wermut, Mutterkraut, Lindenblüten, Birkenknospen, Hagebutten, Nachfolge) gießen kochendes Wasser, bestehen auf dem Anteil von 3 EL. l pro Liter. Trinken Sie einen Monat lang dreimal täglich 1/3 Tasse. Sie können der Sammlung Bärentraube, Sanddornrinde und Immortelle hinzufügen.

Propolis hat sich als Hilfsmittel zur Prophylaxe eine Stunde vor den Mahlzeiten bewährt - 5 g, eine Mischung aus Propolis und Butter, täglich - 1 Esslöffel.

Denken Sie daran: Fettleibigkeit - erhöht das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, Übergewicht stört das hormonelle Gleichgewicht des Körpers. Alkohol erhöht die Produktion weiblicher Sexualhormone, was das Auftreten eines Tumors hervorruft.

Vermeiden Sie Karzinogene in Lebensmitteln. Das Stillen eines Babys für bis zu sechs Monate verringert das Risiko einer Brustpathologie. Lassen Sie sich von einem Mammologen beraten, wenn ein Vererbungsfaktor vorliegt. Übung zur Stärkung des Körpers.

Risikominimierung - 10 Möglichkeiten zur Vorbeugung von Brustkrebs

Brustkrebs ist die weltweit häufigste onkologische Pathologie bei Frauen. Wir sprechen darüber, wie das Risiko für die Entwicklung der Krankheit verringert werden kann.

Durch die Untersuchung der Krebsursachen können Sie die Risiken ihres Auftretens identifizieren und kontrollieren. Brustkrebs ist keine Ausnahme. Es gibt Risiken, die wir nicht beeinflussen können - dies sind Geschlecht und Alter. Sie können jedoch die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung der Krankheit verringern, indem Sie bestimmte Maßnahmen ergreifen. Wie Sie das Risiko einschätzen und Brustkrebs vorbeugen können - lesen Sie weiter.

10 Tipps zur Reduzierung des Krankheitsrisikos:

1. Seien Sie sich Ihrer Erbschaft bewusst

Warum ist es wichtig? Vererbte Mutationen, die zu einer Störung des Genoms, der Synthese abnormaler Proteine ​​und einer Fehlfunktion der Regulation der Zellteilung führen, sind eine der nachgewiesenen Ursachen für die Tumorentwicklung.

Brustkrebs bei Blutsverwandten erhöht auch das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken. Brustkrebs, der über mehrere Generationen in derselben Familie auftritt, wurde mit einer vererbten Mutation im BRCA-Gen in Verbindung gebracht. Das von ihm kodierte Protein reguliert den Prozess der Zellteilung und hemmt die Synthese von Östrogenrezeptoren, wodurch die Empfindlichkeit des Brustgewebes gegenüber hormonellen Veränderungen verringert wird. Mutationen im BRCA1-Gen erhöhen das Risiko einer malignen Transformation von Brust- und Eierstockzellen.

Laut Statistik werden nur 5-10% aller Brustkrebsfälle durch das mutierte BRCA1-Gen verursacht. Wenn jedoch eine Frau Trägerin ist, beträgt das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, 50-80%.

Daher ist es wichtig, über Krebserkrankungen in Ihrer Familie Bescheid zu wissen. Typischerweise ist die Vererbung des mutierten Gens mütterlich, aber die Familiengeschichte Ihres Vaters ist auch wichtig. Der Transport der BRCA-Genmutation tritt bei 3% der Frauen auf.

Was zu tun ist?

Wenn Ihre Vererbung durch onkologische Erkrankungen belastet ist - nicht nur der Brust, sondern auch anderer Krebsarten -, wenden Sie sich an Ihren Onkogenetik-Arzt, der Sie zu Gentests überweist.

Ein positiver Test bedeutet nicht, dass Sie unbedingt krank werden. Das Brustkrebsrisiko ist jedoch recht hoch. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Gesundheit genau überwachen und regelmäßig vorbeugende Vorsorgeuntersuchungen durchführen. Die radikalste Präventionsmethode ist die Entfernung gesunder Brüste und Eierstöcke..

2. Finden Sie heraus, wie dicht Ihre Brüste sind.

Warum ist es wichtig? Der Begriff "Brüste mit hoher Dichte" bedeutet, dass sie hauptsächlich aus faserigem und drüsenförmigem Gewebe mit einem Minimum an Fett bestehen. Etwa 49% der Frauen haben eine hohe Dichte an Brustgewebe. Dieser Parameter wird vom Radiologen anhand der Ergebnisse der Mammographie bestimmt..

Laut Studien, die in Amerika unter Beteiligung von mehr als 200.000 Frauen durchgeführt wurden, hängt das Brustkrebsrisiko von der Dichte des Gewebes ab. Die Wahrscheinlichkeit von Brustkrebs bei Frauen mit dichten Brüsten ist 4-6 mal höher als bei Frauen mit niedrigen und heterogenen Brüsten. Die Gründe dafür sind unbekannt. Neben dem hohen Risiko, einen Tumor zu entwickeln, erschwert eine dichte Brust die Diagnose: Der Tumorknoten verschmilzt in einer Mammographie mit dem umgebenden Gewebe. Die Empfindlichkeit der Mammographie beträgt in diesem Fall nur 27%.

Was zu tun ist? Wenn Sie dichte Brüste haben, beschränken Sie das präventive Screening nicht nur auf die Standard-Mammographie. Verwenden Sie Magnetresonanztomographie und Ultraschall für zusätzliche Kontrolle.

Es gibt praktisch keine Möglichkeiten, die Dichte der Drüse zu beeinflussen. Wenn das Brustkrebsrisiko sehr hoch ist, wird Tamoxifen verschrieben. Durch die Blockierung von Östrogenrezeptoren verringert dieses Medikament den Gehalt an fibrösem Gewebe in der Drüse und verringert dessen Dichte. Seine Verwendung ist jedoch mit schwerwiegenden Nebenwirkungen verbunden. Der natürliche Weg, die Dichte zu reduzieren, ist das Alter. Je älter Sie sind, desto weniger dicht werden Ihre Brüste.

3. Mehr bewegen

Warum ist es wichtig? Regelmäßige körperliche Aktivität hält Ihr Gewicht in Schach. Zahlreichen Studien zufolge entwickeln Frauen, die mit dem Alter 10-15 kg zunehmen, 40% häufiger Brustkrebs, Frauen, deren Gewichtszunahme 3-4 kg nicht überschreitet.

Es geht um Östrogen, ein weibliches Sexualhormon, das die Zellproliferation stimuliert und die Entwicklung von Tumoren fördert. Je mehr Fettgewebe im Körper einer Frau vorhanden ist, desto höher ist die Östrogenkonzentration in ihrem Blut. Körperliche Aktivität hilft nicht nur, das Gewicht zu halten, sondern verändert auch den Östrogenstoffwechsel und reduziert die Menge an "schlechten" Hormonen, die die DNA zerstören, um etwa 25%.

Was zu tun ist? Fügen Sie Ihrem Zeitplan regelmäßige körperliche Aktivität hinzu. Sie müssen sich nicht mit langen Trainingseinheiten erschöpfen. Studien, die an der University of North Carolina durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass 10 bis 19 Stunden körperliche Aktivität pro Woche die maximale Wirkung haben. Sie reduzieren das Brustkrebsrisiko um 30%.

4. Vermeiden Sie unnötige Untersuchungen

Warum ist es wichtig? Ionisierende Strahlung, die in vielen Methoden der modernen Diagnostik verwendet wird, führt zu einer Erhöhung der Mutationslast in DNA-Molekülen, und dies ist ein Risikofaktor für die Entwicklung von Krebs. Dies bedeutet nicht, dass Sie alle Röntgenuntersuchungen vollständig abbrechen sollten, da die mit Mammographie und Röntgenstrahlen anderer Organe erhaltene Dosis gering ist. Es ist wichtig, dass die Umfrage angemessen durchgeführt wird.

Was zu tun ist? Wenn Sie eine Röntgenaufnahme erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie den Grund und den Grund dafür verstehen. Fragen Sie Ihren Arzt, ob es alternative Diagnosemethoden mit minimaler Strahlenexposition gibt..

5. Nehmen Sie die Hormonersatztherapie streng nach den Indikationen ein

Warum ist es wichtig? Eine langfristige Kombinationstherapie mit Östrogen und Progesteron zur Linderung der Wechseljahrsbeschwerden erhöht das Brustkrebsrisiko um 24%. Zweifellos verbessert die weibliche Sexualhormonersatztherapie die Lebensqualität von Frauen nach der Menopause erheblich, aber es ist wichtig, den Nutzen und die möglichen Risiken in Einklang zu bringen..

Frauen mit hohem Brustkrebsrisiko wird empfohlen, eine HRT auch in schweren Wechseljahren zu vermeiden.

Was zu tun ist? Wenn Ihr Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, minimal ist, können Sie bei Bedarf nach Rücksprache mit Ihrem Arzt eine Ersatztherapie anwenden. Versuchen Sie, Medikamente mit der niedrigsten wirksamen Dosierung auszuwählen und die Zeit ihrer Anwendung nach Möglichkeit zu begrenzen.

6. Wählen Sie das Stillen

Warum ist es wichtig? Im Jahr 2017 veröffentlichte die Zeitschrift Breastfeeding Medicine die Ergebnisse einer Analyse von Studien, die von 2008 bis 2014 unter Beteiligung von 14.000 Frauen durchgeführt wurden. Es wurde ein Zusammenhang zwischen Stillen, Dauer und Brustkrebsrisiko festgestellt. Ein Jahr Stillen reduziert das Brustkrebsrisiko um ca. 30%. Eine ähnliche Beziehung wird für Träger von mutierten BRCA1-Allelen gezeigt.

Der wahrscheinliche Grund dafür ist das Fehlen einer Menstruation während der Fütterungsperiode. Dies begrenzt die Anzahl der Menstruationszyklen, die eine Frau in ihrem Leben durchläuft, und verringert die proliferierenden Wirkungen von Östrogen auf das Brustgewebe..

Was zu tun ist? Was für Babys gut ist, ist für Mütter am besten. Versuchen Sie, mindestens ein Jahr lang weiter zu stillen.

7. Richtig essen

Warum ist es wichtig? Es wurde nachgewiesen, dass die Verwendung von Lebensmitteln mit hohem Gehalt an Antioxidantien - Substanzen, die freie Radikale inaktivieren - das Krebsrisiko erheblich verringert. Frauen, die Carotinoide mit hohem Carotinoidgehalt wie Karotten, Kräuter, Tomaten und Paprika in ihre Ernährung aufgenommen hatten, hatten ein um 19% geringeres Risiko, an Brustkrebs zu erkranken als in der Kontrollgruppe.

Was zu tun ist? Balancieren Sie Ihre Ernährung. Bereichern Sie es mit Obst und Gemüse - natürliche Quellen für Antioxidantien. Es wird empfohlen, mindestens 5 Portionen pro Tag zu essen (eine Portion ist die Menge an Essen, die in Ihre Handflächen passt). Begrenzen Sie rotes Fleisch und Fertiggerichte.

Trinken Sie weniger Alkohol. Das Trinken von mehr als drei Getränken pro Tag (1 Getränk entspricht etwa 100 ml Wein, 300 ml Bier oder 30 ml hartem Alkohol) erhöht das Brustkrebsrisiko um das 1,5-fache im Vergleich zu denen, die überhaupt nicht trinken.

8. Denken Sie an die Vorteile einer frühzeitigen Diagnose

Warum ist es wichtig? Die Früherkennung von Brustkrebs erhöht Ihre Chancen auf eine vollständige Heilung durch eine minimal traumatische Operation erheblich - 94% der Patienten mit Brustkrebs, die zu Beginn der Krankheit entdeckt wurden, erholen sich.

Was zu tun ist? Regelmäßige Selbstuntersuchungen der Brüste helfen dabei, Veränderungen in Größe, Form, Zustand des Warzenhofs und der Brustwarze nicht zu übersehen. Suchen Sie immer einen Arzt auf, wenn Sie vom üblichen Bild abweichen oder Schmerzen haben.

Nach dem 35. Lebensjahr wird empfohlen, sich mindestens alle 2 Jahre einer Mammographie zu unterziehen. Ab dem 45. Lebensjahr beträgt die optimale Screening-Häufigkeit einmal im Jahr.

Bei einem hohen Krebsrisiko ist es ratsam, sich sowohl einer Ultraschall- als auch einer Mammographie zu unterziehen, um keinen Tumor zu verpassen, und eine MRT durchzuführen - dies ist derzeit die genaueste und empfindlichste Diagnosemethode..

Erfahren Sie mehr über Brustkrebsdiagnostik "Brustkrebs: Ursachen, Symptome, Diagnose"

9. Wenn das Krankheitsrisiko hoch ist, ergreifen Sie Maßnahmen

Mögliche Präventionsmöglichkeiten sind in diesem Fall regelmäßige fortgeschrittene Untersuchungen, bestehend aus Mammographie und MRT. Wenn Ihr Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, hoch ist, sollten Sie ab dem 30. Lebensjahr mit einem regelmäßigen Screening beginnen. Eine Tamoxifen-Therapie kann die Wahrscheinlichkeit einer Krankheit verringern. Die radikalste Methode ist die vorbeugende Entfernung gesunder Brüste..

10. Wie man einen Rückfall verhindert

Die richtige Ernährung, die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts, körperliche Aktivität und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen verhindern die Rückkehr der Krankheit..

Wenn Sie Tamoxifen gegen Brustkrebs einnehmen, wird Ihnen möglicherweise empfohlen, den Verlauf des Arzneimittels zu verlängern. Jüngste Studien haben gezeigt, dass Frauen, die dieses Medikament 10 statt 5 Jahre lang einnahmen, ihr Rückfallrisiko signifikant verringerten.

Behalten Sie Ihre allgemeine Gesundheit im Auge und konzentrieren Sie sich nicht nur auf die Behandlung von Brustkrebs. Lassen Sie sich regelmäßig gynäkologisch untersuchen und machen Sie vorbeugende Blutuntersuchungen.

Leider kann die Wahrscheinlichkeit, an Brustkrebs zu erkranken, nicht um 100% verringert werden. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihr Risiko für die Entwicklung der Krankheit zu kontrollieren, indem Sie Vorsorgeuntersuchungen durchführen, sich für eine gesunde Ernährung und körperliche Aktivität entscheiden..

Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention von Brustkrebs

Fast fünfhunderttausend Patienten pro Jahr - das ist der traurige Bericht über Todesfälle bei einer Million Krebspatientinnen, bei denen Brustkrebs diagnostiziert wurde. Es ist unmöglich, das Wachstum der Morbidität durch Impfungen, Dekrete und Chemotherapie zu stoppen. Medikamente helfen nicht. Ist es wirklich so??

Auf keinen Fall! In der Statistik heißt es: Frauen, die sich in 95% der Fälle von Brustkrankheiten regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen unterzogen, wurden geheilt. Warum? Denn die frühen Stadien eines bösartigen Tumors in der Brust sind heilbar. Das Problem ist jedoch, dass der Prozentsatz der Menschen, die sich mit Krebsprävention befassen, gering ist. Mehr als ein Drittel der Frauen von dieser Million lernen vor dem 40. Lebensjahr eine schreckliche Krebsdiagnose, wenn sie voller Energie und Pläne für die Zukunft sind..

Warum brauchen wir Prävention der weiblichen Onkologie?

Am häufigsten leidet die weibliche Brust - die Brustdrüse - an Onkologie. Der Grund ist bekannt: Der hormonelle Status des Organs nimmt jeglichen negativen Stress, Strahlung und magnetische Stürme wahr. Ein Viertel der mit Brustkrebs diagnostizierten Patienten erbte Brustkrebs.

Die weibliche Brustdrüse hat eine komplexe Struktur: Fett- und Bindegewebe, Blutgefäße, Milchlappen, Lymphgänge. Die Hauptaufgabe der Brust ist die Produktion von Muttermilch. Wenn sich das Genom der Zelle unter dem Einfluss von Hormonen und äußeren Ursachen verändert, tritt Krebs auf. In der Medizin sind heute etwa zwanzig Arten von weiblichem Brustkrebs bekannt.

Das Schlimmste ist, dass im ersten und zweiten Stadium kein Krebs zu spüren ist, keine Symptome, keine Schmerzen. Gerade zu dem Zeitpunkt, an dem Sie mit höchster Qualität helfen können, weiß die Frau einfach nichts über die Brustkrankheit. Deshalb ist Prävention notwendig, ein Arztbesuch einer absolut gesund aussehenden Frau. Die Onkologie früher zu finden und schneller zu helfen, ist das Ziel, Brustkrankheiten vorzubeugen.

Die fortgeschrittenen Formen der Onkologie sind unheilbar, Metastasen wachsen, zerstören den Körper, die Entfernung der Brust wird zur Tragödie, die Entfernung von Lymphknoten kann zu einer Einschränkung der Mobilität führen, die Chemotherapie schwillt Venen an, bricht Nägel, Haare fallen aus. Die Krebsbehandlung ist schwierig, es gibt keine Garantien. Und die Prävention von Brustkrebs, die Früherkennung gutartiger Formationen und die rechtzeitige Therapie werden eine Frau zu 95 Prozent zählen, die von einer schrecklichen Krebsdiagnose ohne schlimme Konsequenzen vollständig geheilt sind..

Wer ist krebsgefährdet

Sie müssen mindestens zweimal im Jahr von einem Gynäkologen und Mammologen untersucht werden. Absolut jede Frau und auch gesund. Langzeitbeobachtungen halfen bei der Erstellung einer Liste der Risikogruppen, die für diese Krankheit prädisponiert sind. Und wenn mindestens ein Punkt für Sie relevant ist, ist dies kein Grund, darüber nachzudenken. Dies ist ein Aufruf zu einem obligatorischen Treffen mit Spezialisten.

Gefährdet sind Frauen:

  • über 35 Jahre alt
  • weibliche Verwandte mit Brustkrebs diagnostiziert
  • chronische Erkrankungen der Gebärmutter, der Gliedmaßen, der Eierstöcke, der Blase und des Rektums; Trauma und Schädigung der Brust
  • Frauen in Arbeit nach 30-35 Jahren
  • kein Baby stillen
  • mit früher Menstruation
  • späte Wechseljahre
  • täglich gestresst
  • beginnen schnell an Gewicht zuzunehmen
  • schlechte Gewohnheiten haben: Alkohol, Rauchen, diätetische Karzinogene

Ihre Gesundheit liegt in Ihren Händen

Die moderne Medizin beruht nicht auf chirurgischen Eingriffen und der Behandlung der Brustdrüsen für die Onkologie, sondern auf der Vorbeugung von Krankheiten, der Vorbeugung der Krankheit. Hierzu wurden verschiedene Methoden und Programme entwickelt. Die Frau selbst sollte hier die Hauptteilnehmerin werden, ohne ihr direktes Interesse an ihrer eigenen Gesundheit wird nichts funktionieren.

Primärprävention von Brustkrebs bei Frauen

Die Aufgabe besteht darin, die Entwicklung einer onkologischen Erkrankung zu verhindern, indem die Ursachen dafür beseitigt werden. Es gibt individuelle Präventionsprogramme für einen gesunden Lebensstil, ein tägliches Programm und geplante Untersuchungen in medizinischen Einrichtungen.

Prävention ist - Ablehnung der Abtreibung, kompetenter Einsatz von Verhütungsmitteln, Geburt des ersten Kindes in den besten Jahren dafür, Ausschluss von schlechten Gewohnheiten, Gewichtsverlust und vieles mehr.

Selbstuntersuchung als Früherkennung

Wenn Sie einem Brustkrebsrisiko ausgesetzt sind, müssen Sie die Regeln der Primärprävention um eine Selbstuntersuchung erweitern. Dies sollte monatlich am Ende des Menstruationszyklus erfolgen. Es ist notwendig, die Brust zu zerknittern - es gibt keine Dichtungen, auf Asymmetrie prüfen, sicherstellen, dass die Haut der Brustdrüsen keine Rötungen oder Wunden aufweist. Untersuchen Sie die Achselhöhlen und Schlüsselbeine, um festzustellen, ob die Lymphknoten vergrößert sind.

Gründlicher können Sie eine vorbeugende Untersuchung der Drüsen wie folgt durchführen: Drücken Sie im Stehen mit drei Fingern der linken Hand auf die rechte Brust in der Nähe der Achselhöhle. Überprüfen Sie auch die linke auf Schmerzen. Drücken Sie den Nippel zwischen Ihre Zehen und prüfen Sie, ob Flüssigkeit vorhanden ist. Wenn zumindest etwas alarmiert ist, gehen Sie sofort zum Mammologen.

Sekundärprävention

Wenn bei der nächsten Untersuchung eine Krankheit, ein bösartiges Neoplasma, festgestellt wurde, haben Sie keine Angst. Das Programm der Sekundärprävention wird in den Kampf gegen die Krankheit eintreten. Sein Kern ist die Früherkennung und Behandlung der Anfangsstadien onkologischer Erkrankungen, Präkanzerosen. Krebsvorläufer werden behandelt - Mastopathie, Fibrom und andere. Die Patientin hat die Aufgabe, ihren Zustand ständig zu überwachen, Medikamente einzunehmen, regelmäßig einen Mammologen, Gynäkologen oder Endokrinologen aufzusuchen.

Ein obligatorischer Punkt ist eine umfassende vorbeugende Untersuchung des Körpers auf Neoplasien. Dies ermöglicht es, Tumorzellen zu erkennen, bevor die charakteristischen Symptome auftreten, und die vorausschauenden Maßnahmen eines Kursmedikaments zu ergreifen. Heute gibt es mehrere effektive diagnostische Tests:

  • Mammographie: Brustuntersuchung mit einem Spezialgerät.
  • Ultraschall: Erkennt Neoplasien mit einer Größe von weniger als drei Millimetern. Die diagnostische Methode ist sicher, insbesondere für die ständige Anwendung von Verhütungsmitteln angezeigt.

Selbstkontrolle und wirksame Behandlung im Frühstadium verhindern eine Operation. Das frühzeitige Erkennen von Symptomen verdreifacht die Heilungschancen.

Tertiäre Prävention von rezidivierendem Brustkrebs

Das erste Stadium ist präklinisch, das zweite klinisch und das dritte umfasst die Prävention von Rückfällen. Seine Aufgabe ist es, Rückfälle nach der Hauptbehandlung zu erkennen. Dies ist die Prävention von Metastasen, eine Verringerung der Mortalität von Krebspatienten.

Ein wichtiger Punkt der Tertiärprävention ist die Identifizierung und Beseitigung von Sekundärkrankheiten. Dies umfasst Mammographie, Ultraschall der Brustdrüsen, diagnostische Punktion des Brustgewebes, Tests auf Tumormarker. Dies ist eine Apothekenbehandlung, die das Leben von Patienten mit akzeptabler Qualität verlängert..

So senken Sie Ihr Brustkrebsrisiko

Der Hauptassistent im Kampf gegen jede Krankheit ist eine positive Einstellung und eine aktive Lebensposition. Wenn Sie die Muskeln Ihres Gesichts zu einem Lächeln dehnen, zwingen Sie den Körper, positive Emotionen zu empfangen, und er wird zu einem Verbündeten. Lächelnde Menschen erkranken 15-25% seltener an Krebs.

Es scheint eine Kleinigkeit zu sein, aber ein BH ist sehr wichtig, um den Körper vor Brustkrankheiten zu schützen. Ein unangemessener Teil der Unterwäsche einer Frau wird zum Risikofaktor für Brustkrebs. Wählen Sie die Größe und Qualität des Stoffes sorgfältig aus. Die Kleidung darf nicht zusammendrücken, reizen, reiben oder verletzen.

Es gibt verschiedene Medikamente, Verfahren, Injektionen, Pillen, Volksheilmittel und den Kampf gegen Krebszellen. Zu Präventionszwecken haben professionelle Onkologen der WHO ein Memo und eine Broschüre über Maßnahmen zur Prävention von Brustkrebs bei Frauen entwickelt. Anhand von Fotos, Diagrammen und Tabellen wird die Essenz der Prävention der weiblichen Onkologie klar erläutert. Lassen Sie uns näher auf zwei wichtige vorbeugende Punkte eingehen.

Physische Aktivität

Zur Vorbeugung von Brustkrebs sind tägliche Übungen zur Stärkung der Brustmuskulatur obligatorisch. Beginnend mit den üblichen kreisenden Bewegungen der an den Ellbogen gebogenen Arme bis zur Planke, vom richtigen skandinavischen Gehen bis zum Skifahren. Sie können Liegestütze vom Boden, vom Sofa, von der Wand machen - wer auch immer zu was passt. Überlastungen sollten vermieden werden, aber es ist unbedingt erforderlich, sich ein wenig über Ihre Kraft hinaus zu belasten. Starke Brustmuskeln, die die Brustdrüse unterstützen - hochwertige Vorsorge für den Körper.

Alle Arten von Aerobic-Sportarten, die die Ausdauer des Körpers erhöhen und dem Gewebe Sauerstoff geben, sind eine hervorragende Unterstützung. Dies sollten tägliche Sitzungen von 30-60 Minuten sein. Dies beinhaltet Joggen, Wandern, Schwimmen, Radfahren (nicht Gehen). Aus Dankbarkeit für einen gesunden Lebensstil reagiert der Körper mit der Gesundheit der inneren Organe.

Ernährung zur Vorbeugung von Brustkrebs

Eine rationale Ernährung sollte zu einem aktiven und sportlichen gesunden Lebensstil hinzugefügt werden. Es sollte ausgewogen und abwechslungsreich sein und vitaminreiche Lebensmittel enthalten. Es gibt jedoch Lebensmittel, die als Hilfsmittel zur Vorbeugung von Brustkrebs bezeichnet werden. Zum Beispiel ist grüner Tee ein starkes Antioxidans, das das Auftreten von Krebszellen im Körper verhindert. Tee muss von hoher Qualität gekauft und richtig gebrüht werden, einzelne Teebeutel funktionieren nicht.

Gemüse und Obst, die Beta-Carotin enthalten, sind zum Verzehr obligatorisch: Karotten, Kürbis, Pfirsiche, Kaki. Das Vitamin zerstört die Fettzellen des Körpers und reduziert das Krebsrisiko um 17%. Äpfel, Blaubeeren, Zwiebeln, Brokkoli, Weißkohl, Tomaten, Knoblauch und frische Pilze gelten als Krebsmedikamente. Kohl reduziert das Risiko von Brustkrankheiten um bis zu 75 Prozent.

Wie viele und welche Produkte eine Frau hat, wird Ihnen der Arzt sagen. Ernährung sollte wie Sport dem Körper helfen, ein Schutzschild, eine Hülle vor schädlichen Wirkungen zu werden. Wir hören millionenfach, dass es einfacher ist, Krankheiten vorzubeugen als zu heilen. Ja, Prävention ist harte Arbeit, aber die Genesung ist schwieriger, wenn sie fließen gelassen wird. Und nur wer die Empfehlungen von Spezialisten nicht vernachlässigt hat, wird damit fertig. Wenn Sie nicht in die Hälfte des durch Brustkrebs verlorenen Wertes gelangen möchten, beginnen Sie noch heute mit der primären Onkologieprävention und Selbstuntersuchung..

Artikel Über Leukämie